Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Soziale Arbeit mildert die Ungleichverteilung von Gesundheitschancen ab und schließt Versorgungslücken im Gesundheitssystem. Dennoch bleibt ihr Potenzial vielfach ungenutzt. Dieses Heft beleuchtet die Rolle der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen und stellt traditionelle und neue Handlungsfelder vor:*Klinische Sozialarbeit in der Rehabilitation und Teilhabe*Demenzsensible Versorgung im Krankenhaus*SGB VIII-Reform und Gesundheitsberufe*Kommunale Sozialplanung in der Coronakrise*Armut und Gesundheit am Beispiel wohnungsloser Menschen*Besondere Schutzbedarfe von Geflüchteten*Kommunale Versorgungskonzepte
Soziale Arbeit mildert die Ungleichverteilung von Gesundheitschancen ab und schließt Versorgungslücken im Gesundheitssystem. Dennoch bleibt ihr Potenzial vielfach ungenutzt. Dieses Heft beleuchtet die Rolle der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen und stellt traditionelle und neue Handlungsfelder vor:*Klinische Sozialarbeit in der Rehabilitation und Teilhabe*Demenzsensible Versorgung im Krankenhaus*SGB VIII-Reform und Gesundheitsberufe*Kommunale Sozialplanung in der Coronakrise*Armut und Gesundheit am Beispiel wohnungsloser Menschen*Besondere Schutzbedarfe von Geflüchteten*Kommunale Versorgungskonzepte
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783784133843
ISBN-10: 3784133843
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3384-3
Redaktion: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Herausgeber: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e V
Hersteller: Lambertus-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, info@lambertus.de
Maße: 6 x 162 x 243 mm
Von/Mit: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Erscheinungsdatum: 09.10.2021
Gewicht: 0,188 kg
Artikel-ID: 120441599

Ähnliche Produkte