Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ken Saro-Wiwa wurde am 10. Oktober 1941 in Nigeria geboren. Er war Universitätsdozent und Regierungsbeamter und setzte sich als Bürgerrechtler in seiner Heimat für Umweltschutz und Menschenrechte ein. Mit der "Bewegung für das Überleben des Ogoni-Volkes" machte er auf die Katastrophe aufmerksam, die die 30jährige Ausbeutung der Ölvorkommen (v.a. durch Shell) in Nigeria angerichtet hatte.
Ken Saro-Wiwa erhielt 1994 den Alternativen Nobelpreis und wurde für den Friedensnobelpreis 1996 nominiert. Im Oktober 1995 wurde er von einem Sondergericht der Militärdiktatur Nigerias gemeinsam mit acht Mitstreitern zum Tode verurteilt und trotz internationaler Proteste am 10. November 1995 hingerichtet. Auf deutsch sind außerdem erschienen: "Die Sterne dort unten", "Sozaboy".
Ken Saro-Wiwa wurde am 10. Oktober 1941 in Nigeria geboren. Er war Universitätsdozent und Regierungsbeamter und setzte sich als Bürgerrechtler in seiner Heimat für Umweltschutz und Menschenrechte ein. Mit der "Bewegung für das Überleben des Ogoni-Volkes" machte er auf die Katastrophe aufmerksam, die die 30jährige Ausbeutung der Ölvorkommen (v.a. durch Shell) in Nigeria angerichtet hatte.
Ken Saro-Wiwa erhielt 1994 den Alternativen Nobelpreis und wurde für den Friedensnobelpreis 1996 nominiert. Im Oktober 1995 wurde er von einem Sondergericht der Militärdiktatur Nigerias gemeinsam mit acht Mitstreitern zum Tode verurteilt und trotz internationaler Proteste am 10. November 1995 hingerichtet. Auf deutsch sind außerdem erschienen: "Die Sterne dort unten", "Sozaboy".
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Schule und Lernen
Schulfach: Englisch
Medium: Taschenbuch
Reihe: Longman African Writers/Classics
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9780582236998
ISBN-10: 0582236991
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saro-Wiwa, Ken
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Pearson ELT
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 193 x 128 x 12 mm
Von/Mit: Ken Saro-Wiwa
Erscheinungsdatum: 06.06.1994
Gewicht: 0,184 kg
Artikel-ID: 121929855

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch