Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sowjetparadies
Erzählungen aus drei Gesellschaftssystemen
Taschenbuch von Michael Zobel
Sprache: Deutsch

11,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor, Michael Zobel, erzählt in unterhaltsamer Form über seine Kindheit und Schulausbildung in der DDR. Er studierte von 1968 bis 1975 in der Sowjetunion, in Charkow, die heutige Ukraine. Ob das Studium bei Freunden eine Auszeichnung war, und wie er zu diesem Studium kam, was er erlebt hat in den Jahren, schildert er humorvoll mit einigen Bildern aus dieser Zeit. Wie war das Leben im Studentenwohnheim, das Studiensystem in einem anderen Land, und wie entwickelten sich Freundschaften zu den sowjetischen und anderen ausländischen Studenten. Aber auch das Leben in der DDR mit seinen täglichen Widrigkeiten der Mangelwirtschaft wird anschaulich dargestellt.
Die Jahre der Wende mit der Wiedervereinigung und das Leben und Arbeiten in einem anderen Gesellschaftssystem ist im letzten Teil beschrieben.
Der Autor, Michael Zobel, erzählt in unterhaltsamer Form über seine Kindheit und Schulausbildung in der DDR. Er studierte von 1968 bis 1975 in der Sowjetunion, in Charkow, die heutige Ukraine. Ob das Studium bei Freunden eine Auszeichnung war, und wie er zu diesem Studium kam, was er erlebt hat in den Jahren, schildert er humorvoll mit einigen Bildern aus dieser Zeit. Wie war das Leben im Studentenwohnheim, das Studiensystem in einem anderen Land, und wie entwickelten sich Freundschaften zu den sowjetischen und anderen ausländischen Studenten. Aber auch das Leben in der DDR mit seinen täglichen Widrigkeiten der Mangelwirtschaft wird anschaulich dargestellt.
Die Jahre der Wende mit der Wiedervereinigung und das Leben und Arbeiten in einem anderen Gesellschaftssystem ist im letzten Teil beschrieben.
Über den Autor
Michael Zobel wurde 1948 in Berlin-Mahlsdorf geboren.
Nach Besuch der Mittelschule und der Berufsausbildung als Elektromechaniker mit Abitur im Funkwerk Köpenick, studierte er in der Sowjetunion in Charkow, der heutigen Ukraine Maschinenbau. Ab 1975 arbeitete er in der Berliner Werkzeugmaschinen Fabrik Marzahn.
Er beschreibt in unterhaltsamer Form das Leben in der DDR, der Sowjetunion und der Bundesrepublik nach der Wiedervereinigung aus vielen eigenen Erlebnissen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783734526831
ISBN-10: 3734526833
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zobel, Michael
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Michael Zobel
Erscheinungsdatum: 02.05.2016
Gewicht: 0,32 kg
preigu-id: 103815729
Über den Autor
Michael Zobel wurde 1948 in Berlin-Mahlsdorf geboren.
Nach Besuch der Mittelschule und der Berufsausbildung als Elektromechaniker mit Abitur im Funkwerk Köpenick, studierte er in der Sowjetunion in Charkow, der heutigen Ukraine Maschinenbau. Ab 1975 arbeitete er in der Berliner Werkzeugmaschinen Fabrik Marzahn.
Er beschreibt in unterhaltsamer Form das Leben in der DDR, der Sowjetunion und der Bundesrepublik nach der Wiedervereinigung aus vielen eigenen Erlebnissen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783734526831
ISBN-10: 3734526833
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zobel, Michael
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Michael Zobel
Erscheinungsdatum: 02.05.2016
Gewicht: 0,32 kg
preigu-id: 103815729
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte