Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sonatas no. 4 - 6 for Violin and Piano
Sonatas for Violin and Piano (Harpsichord) 4-6
Taschenbuch von Hans Eppstein (u. a.)
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als Hofkapellmeister in Köthen widmete sich Johann Sebastian Bach vornehmlich der Instrumentalmusik. Dort entstanden unter anderem die als geschlossener Zyklus überlieferten Sonaten für Violine und obligates Cembalo BWV 1014-1019. Violinist und Cembalist/Pianist sind hier gleichermaßen gefordert. Legen diese Sonaten doch - gemeinsam mit Bachs Flöten- und Gambensonaten - den Grundstein zur Duosonate im modernen Sinne. Die reine Begleitfunktion des Basso Continuo weicht einer eigenständigen Klavierstimme, die jeder Sonate ein individuelles Profil verleiht. Die Ausgabe basiert im Wesentlichen auf den Abschriften von Bachs Schwiegersohn Altnickol. Zur Sonate G-Dur BWV 1019 existieren sehr unterschiedliche Fassungen mit jeweils abweichenden Einzelsätzen. Zwei ältere Fassungen der Sonate sind deshalb im Anhang veröffentlich, was diese Urtextausgabe auch für Bach-Enthusiasten besonders wertvoll macht.
Als Hofkapellmeister in Köthen widmete sich Johann Sebastian Bach vornehmlich der Instrumentalmusik. Dort entstanden unter anderem die als geschlossener Zyklus überlieferten Sonaten für Violine und obligates Cembalo BWV 1014-1019. Violinist und Cembalist/Pianist sind hier gleichermaßen gefordert. Legen diese Sonaten doch - gemeinsam mit Bachs Flöten- und Gambensonaten - den Grundstein zur Duosonate im modernen Sinne. Die reine Begleitfunktion des Basso Continuo weicht einer eigenständigen Klavierstimme, die jeder Sonate ein individuelles Profil verleiht. Die Ausgabe basiert im Wesentlichen auf den Abschriften von Bachs Schwiegersohn Altnickol. Zur Sonate G-Dur BWV 1019 existieren sehr unterschiedliche Fassungen mit jeweils abweichenden Einzelsätzen. Zwei ältere Fassungen der Sonate sind deshalb im Anhang veröffentlich, was diese Urtextausgabe auch für Bach-Enthusiasten besonders wertvoll macht.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Medium: Taschenbuch
Seiten: 9
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201801995
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 199
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eppstein, Hans
Theopold, Hans-Martin
Komponist: Johann Sebastian Bach
Hersteller: G. Henle Verlag
Abbildungen: ?mit einer bezeichneten und einer unbezeichneten Streicherstimme
Maße: 310 x 235 x 9 mm
Von/Mit: Hans Eppstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1984
Gewicht: 0,527 kg
preigu-id: 121887486
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Medium: Taschenbuch
Seiten: 9
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201801995
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 199
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eppstein, Hans
Theopold, Hans-Martin
Komponist: Johann Sebastian Bach
Hersteller: G. Henle Verlag
Abbildungen: ?mit einer bezeichneten und einer unbezeichneten Streicherstimme
Maße: 310 x 235 x 9 mm
Von/Mit: Hans Eppstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1984
Gewicht: 0,527 kg
preigu-id: 121887486
Warnhinweis