Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Als Hofkapellmeister in Köthen widmete sich Johann Sebastian Bach vornehmlich der Instrumentalmusik. Dort entstanden unter anderem die als geschlossener Zyklus überlieferten Sonaten für Violine und obligates Cembalo BWV 1014-1019. Violinist und Cembalist/Pianist sind hier gleichermaßen gefordert. Legen diese Sonaten doch - gemeinsam mit Bachs Flöten- und Gambensonaten - den Grundstein zur Duosonate im modernen Sinne. Die reine Begleitfunktion des Basso Continuo weicht einer eigenständigen Klavierstimme, die jeder Sonate ein individuelles Profil verleiht. Die Ausgabe basiert im Wesentlichen auf den Abschriften von Bachs Schwiegersohn Altnickol und wird durch weitere Quellen ergänzt. Zusätzliche textkritische Bemerkungen runden diese wertvolle Urtextausgabe ab.
Als Hofkapellmeister in Köthen widmete sich Johann Sebastian Bach vornehmlich der Instrumentalmusik. Dort entstanden unter anderem die als geschlossener Zyklus überlieferten Sonaten für Violine und obligates Cembalo BWV 1014-1019. Violinist und Cembalist/Pianist sind hier gleichermaßen gefordert. Legen diese Sonaten doch - gemeinsam mit Bachs Flöten- und Gambensonaten - den Grundstein zur Duosonate im modernen Sinne. Die reine Begleitfunktion des Basso Continuo weicht einer eigenständigen Klavierstimme, die jeder Sonate ein individuelles Profil verleiht. Die Ausgabe basiert im Wesentlichen auf den Abschriften von Bachs Schwiegersohn Altnickol und wird durch weitere Quellen ergänzt. Zusätzliche textkritische Bemerkungen runden diese wertvolle Urtextausgabe ab.
Details
Erscheinungsjahr: 1985
Medium: Taschenbuch
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201801988
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 198
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eppstein, Hans
Theopold, Hans-Martin
Komponist: Johann Sebastian Bach
Hersteller: G. Henle Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: ?mit einer bezeichneten und einer unbezeichneten Streicherstimme
Maße: 310 x 235 x 9 mm
Von/Mit: Hans Eppstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1985
Gewicht: 0,448 kg
Artikel-ID: 121887485

Ähnliche Produkte