Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sommer an den Seen
Eine amerikanische Reise. Vorwort von Klaus Bonn
Buch von Magaret Fuller
Sprache: Deutsch

22,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Miss Fullers Genie erweist sich wohl am besten an ihrem 'Sommer an den Seen'«, schwärmte Edgar Allan Poe über Margaret Fuller, eine der wichtigsten Denkerinnen Amerikas. Ralph Waldo Emerson betrachtete sie als Seelenverwandte, Henry David Thoreau versuchte vergeblich, ihr letztes Manuskript vom Strand des Atlantischen Ozeans zu retten ... Bewundert und umschwärmt galt Margaret Fuller (1810-1850), die im Alter von nur 40 Jahren bei einem Schiffsunglück ertrank, als wichtigste Theoretikerin Amerikas zum Verhältnis der Geschlechter, übersetzte Goethe, war Journalistin und Erzieherin. 1843 unternahm sie eine Reise an die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada, die ihren Niederschlag in ihrem ersten größeren Prosatext Sommer an den Seen fand. Eine Reise, die in freier, moderner, polyphoner Form einen ebenso subjektiven wie weitsichtigen Einblick gibt in ein wenig bekanntes Amerika der enteigneten Ureinwohner und der neuen Siedlerkolonisten, aber auch eine Reise zu sich selbst und ein höchst aktueller Appell an die Akzeptanz persönlichen Andersseins wie gesellschaftlicher Vielfalt: ein Bewusstseinsstrom aus Empfindungen, Erinnerungen, Beschreibungen, Assoziationen, Reflexionen, Exzerpten und autobiografischen Details.
»Miss Fullers Genie erweist sich wohl am besten an ihrem 'Sommer an den Seen'«, schwärmte Edgar Allan Poe über Margaret Fuller, eine der wichtigsten Denkerinnen Amerikas. Ralph Waldo Emerson betrachtete sie als Seelenverwandte, Henry David Thoreau versuchte vergeblich, ihr letztes Manuskript vom Strand des Atlantischen Ozeans zu retten ... Bewundert und umschwärmt galt Margaret Fuller (1810-1850), die im Alter von nur 40 Jahren bei einem Schiffsunglück ertrank, als wichtigste Theoretikerin Amerikas zum Verhältnis der Geschlechter, übersetzte Goethe, war Journalistin und Erzieherin. 1843 unternahm sie eine Reise an die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada, die ihren Niederschlag in ihrem ersten größeren Prosatext Sommer an den Seen fand. Eine Reise, die in freier, moderner, polyphoner Form einen ebenso subjektiven wie weitsichtigen Einblick gibt in ein wenig bekanntes Amerika der enteigneten Ureinwohner und der neuen Siedlerkolonisten, aber auch eine Reise zu sich selbst und ein höchst aktueller Appell an die Akzeptanz persönlichen Andersseins wie gesellschaftlicher Vielfalt: ein Bewusstseinsstrom aus Empfindungen, Erinnerungen, Beschreibungen, Assoziationen, Reflexionen, Exzerpten und autobiografischen Details.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Reiseberichte
Region: Nord- und Mittelamerika
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 266
Inhalt: 266 S.
ISBN-13: 9783737407465
ISBN-10: 3737407460
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 626-71546
Autor: Fuller, Magaret
Redaktion: Fleischmann, Fritz
Herausgeber: Fritz Fleischmann
Übersetzung: Ruschkowski, Klaudia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Corso, Hamburg
Abbildungen: durchgehend bebildert; mit lyrischen Fotografien
Maße: 257 x 174 x 22 mm
Von/Mit: Magaret Fuller
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Gewicht: 0,737 kg
preigu-id: 113673971
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Reiseberichte
Region: Nord- und Mittelamerika
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 266
Inhalt: 266 S.
ISBN-13: 9783737407465
ISBN-10: 3737407460
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 626-71546
Autor: Fuller, Magaret
Redaktion: Fleischmann, Fritz
Herausgeber: Fritz Fleischmann
Übersetzung: Ruschkowski, Klaudia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Corso, Hamburg
Abbildungen: durchgehend bebildert; mit lyrischen Fotografien
Maße: 257 x 174 x 22 mm
Von/Mit: Magaret Fuller
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Gewicht: 0,737 kg
preigu-id: 113673971
Warnhinweis