Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sollen und Können
Grenzen und Bedingungen der Individualmoral
Buch von Karl Homann
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die moralischen Intuitionen, die unser Denken und Handeln leiten und die von der philosophischen Ethik expliziert werden, sind unter Bezug auf vormoderne Gesellschaften entstanden. Das moralische Sollen ist besonders seit I. Kant direkt und unmittelbar an jeden Einzelnen gerichtet: Er soll moralisch handeln, indem er seine egoistischen Neigungen überwindet.Heute leben wir allerdings in modernen Gesellschaften mit völlig anderen Strukturen. Vor allem die Marktwirtschaft mit den Systemimperativen Wettbewerb und Gewinnstreben sowie die zunehmende Bedeutung globaler Gemeinschaftsgüter setzen das moralische Handeln des Einzelnen der Gefahr aus, von weniger moralischen Akteuren ausgenutzt zu werden. Das Sprichwort bringt es auf den Punkt: Der Ehrliche ist der Dumme. Unter diesen Bedingungen ist moralisches Handeln im Alltag nur dann dauerhaft möglich, wenn es durch eine sanktionsbewehrte soziale Ordnung vor solch systematischer Ausbeutung geschützt wird, denn es gilt: Sollen setzt Können voraus. In diesem Buch wird der Grundriss einer Ethik entwickelt, die diesen Bedingungen systematisch Rechnung trägt. Das führt keineswegs zu einer "Umwertung aller Werte". Vielmehr wird an den Prinzipien der abendländisch-christlichen Ethik, also an der Freiheit und Würde des Einzelnen und der Solidarität aller Menschen, programmatisch festgehalten; die erforderlichen Verhaltensänderungen sind allein den veränderten Bedingungen geschuldet. Nur eine solche Ethik vermag den Menschen in der modernen Welt normative Orientierung zu geben, weil sie die Einzelnen vor moralistischen Überforderungen und der daraus häufig folgenden Resignation bewahrt.
Die moralischen Intuitionen, die unser Denken und Handeln leiten und die von der philosophischen Ethik expliziert werden, sind unter Bezug auf vormoderne Gesellschaften entstanden. Das moralische Sollen ist besonders seit I. Kant direkt und unmittelbar an jeden Einzelnen gerichtet: Er soll moralisch handeln, indem er seine egoistischen Neigungen überwindet.Heute leben wir allerdings in modernen Gesellschaften mit völlig anderen Strukturen. Vor allem die Marktwirtschaft mit den Systemimperativen Wettbewerb und Gewinnstreben sowie die zunehmende Bedeutung globaler Gemeinschaftsgüter setzen das moralische Handeln des Einzelnen der Gefahr aus, von weniger moralischen Akteuren ausgenutzt zu werden. Das Sprichwort bringt es auf den Punkt: Der Ehrliche ist der Dumme. Unter diesen Bedingungen ist moralisches Handeln im Alltag nur dann dauerhaft möglich, wenn es durch eine sanktionsbewehrte soziale Ordnung vor solch systematischer Ausbeutung geschützt wird, denn es gilt: Sollen setzt Können voraus. In diesem Buch wird der Grundriss einer Ethik entwickelt, die diesen Bedingungen systematisch Rechnung trägt. Das führt keineswegs zu einer "Umwertung aller Werte". Vielmehr wird an den Prinzipien der abendländisch-christlichen Ethik, also an der Freiheit und Würde des Einzelnen und der Solidarität aller Menschen, programmatisch festgehalten; die erforderlichen Verhaltensänderungen sind allein den veränderten Bedingungen geschuldet. Nur eine solche Ethik vermag den Menschen in der modernen Welt normative Orientierung zu geben, weil sie die Einzelnen vor moralistischen Überforderungen und der daraus häufig folgenden Resignation bewahrt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783850523363
ISBN-10: 3850523365
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4686969
Autor: Homann, Karl
Hersteller: Ibera
Maße: 216 x 145 x 25 mm
Von/Mit: Karl Homann
Erscheinungsdatum: 19.08.2014
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 105250204
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783850523363
ISBN-10: 3850523365
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4686969
Autor: Homann, Karl
Hersteller: Ibera
Maße: 216 x 145 x 25 mm
Von/Mit: Karl Homann
Erscheinungsdatum: 19.08.2014
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 105250204
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte