Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln, neben einem Vergleich zwischen den maßgebenden Menschen - Konfuzius und Sokrates, die sokratische -Selbsterkenntnis im Spiegel- und des Sokrates unvergleichliches Glück, sodann seine Schüler Phaidon und Aischines, sein Bild in der arabischen Literatur, bei Schopenhauer, Heidegger, Bert Brecht und etlichen anderen.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln, neben einem Vergleich zwischen den maßgebenden Menschen - Konfuzius und Sokrates, die sokratische -Selbsterkenntnis im Spiegel- und des Sokrates unvergleichliches Glück, sodann seine Schüler Phaidon und Aischines, sein Bild in der arabischen Literatur, bei Schopenhauer, Heidegger, Bert Brecht und etlichen anderen.
Details
Medium: Buch
Reihe: Die Graue Reihe
ISBN-13: 9783906336183
ISBN-10: 3906336182
Einband: Gebunden
Autor: Kessler, Herbert
Hersteller: Die Graue Edition
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 235 x 145 x 28 mm
Von/Mit: Herbert Kessler
Gewicht: 0,664 kg
Artikel-ID: 121764147