Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Software-Wartung
Grundlagen, Management und Wartungstechniken
Taschenbuch von Christoph Bommer (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Software ist aus nahezu allen Bereichen unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und stellt nicht selten eine Achillesferse dar. Entsprechend wächst die Wichtigkeit der Pflege softwarebasierter Systeme und damit die Bedeutung der Softwarewartung. Dieses Buch gibt Ihnen eine Übersicht über die Softwarewartung, bietet Hilfestellung bei der Durchführung und zeigt Lösungsansätze zu den spezifischen Problemen auf. Es ist in die drei Themenblöcke Grundlagen, Managementthemen und Techniken der Softwarewartung aufgeteilt. Diese umfassen eine Einführung in die Begriffswelt der Softwarewartung, in die Grundlagen der Wartung sowie die Evolution von Software. Die Einbettung des Wartungsprozesses in den Lebenszyklus einer Software, die Einflüsse auf die unterschiedlichen Organisationsformen und Ansätze zur Kostenbetrachtung werden im Detail beschrieben. Darüber hinaus wird der Umgang mit Wissen und Dokumentation erläutert. Im technischen Teil schließlich wird auf den Nutzen von Metriken, Softwareanalyse und -visualisierung für die Softwarewartung eingegangen. Weitere Themen sind Reengineering, Sanierung und Migration sowie das Testen. Im Anhang befinden sich u.a. ein kurzer Leitfaden der Softwarewartung, ein Glossar und weiterführende Literaturangaben.
Software ist aus nahezu allen Bereichen unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und stellt nicht selten eine Achillesferse dar. Entsprechend wächst die Wichtigkeit der Pflege softwarebasierter Systeme und damit die Bedeutung der Softwarewartung. Dieses Buch gibt Ihnen eine Übersicht über die Softwarewartung, bietet Hilfestellung bei der Durchführung und zeigt Lösungsansätze zu den spezifischen Problemen auf. Es ist in die drei Themenblöcke Grundlagen, Managementthemen und Techniken der Softwarewartung aufgeteilt. Diese umfassen eine Einführung in die Begriffswelt der Softwarewartung, in die Grundlagen der Wartung sowie die Evolution von Software. Die Einbettung des Wartungsprozesses in den Lebenszyklus einer Software, die Einflüsse auf die unterschiedlichen Organisationsformen und Ansätze zur Kostenbetrachtung werden im Detail beschrieben. Darüber hinaus wird der Umgang mit Wissen und Dokumentation erläutert. Im technischen Teil schließlich wird auf den Nutzen von Metriken, Softwareanalyse und -visualisierung für die Softwarewartung eingegangen. Weitere Themen sind Reengineering, Sanierung und Migration sowie das Testen. Im Anhang befinden sich u.a. ein kurzer Leitfaden der Softwarewartung, ein Glossar und weiterführende Literaturangaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 314
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783898644822
ISBN-10: 3898644820
Sprache: Deutsch
Autor: Bommer, Christoph
Spindler, Markus
Barr, Volkert
Hersteller: dpunkt
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 17 x 165 x 240 mm
Von/Mit: Christoph Bommer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.02.2017
Gewicht: 0,52 kg
preigu-id: 108356724
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 314
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783898644822
ISBN-10: 3898644820
Sprache: Deutsch
Autor: Bommer, Christoph
Spindler, Markus
Barr, Volkert
Hersteller: dpunkt
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 17 x 165 x 240 mm
Von/Mit: Christoph Bommer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.02.2017
Gewicht: 0,52 kg
preigu-id: 108356724
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte