Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
So war es seinerzeit
Einblicke über das historische und gesellschaftliche Leben im Siegerland
Taschenbuch von Heinz Bensberg
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nach "Historisches wird lebendig" und "Vergangenes kehrt zurück" berichtet der Autor auch in seinem dritten Buch "So war es seinerzeit " wieder über Kulturgut aus der Vergangenheit! Es soll Einblicke über das historische und gesellschaftliche Leben im Siegerland geben und dazu beitragen, die Vergangenheit etwas zu erhellen und ein Interesse lange vor unserer Zeit zu erwecken. Wer weiß schon, dass der Erfinder des Flugzeugschleudersitzes ein Siegerländer war und auch den inoffiziellen Ballon Weltrekord hatte. Oder, dass ein Siegerländer mit einem Holzvergaser-Traktor auf den Großglockner gefahren ist, ein Ofen den Busanhänger erwärmte und die Schulkinder für den Briefträger den Weg im Schnee fest treten (dabbeln) mussten, dass die Glocken zu jeder Gelegenheit riefen und die Tankfüllung auch im Rucksack war. So war es seinerzeit.
Nach "Historisches wird lebendig" und "Vergangenes kehrt zurück" berichtet der Autor auch in seinem dritten Buch "So war es seinerzeit " wieder über Kulturgut aus der Vergangenheit! Es soll Einblicke über das historische und gesellschaftliche Leben im Siegerland geben und dazu beitragen, die Vergangenheit etwas zu erhellen und ein Interesse lange vor unserer Zeit zu erwecken. Wer weiß schon, dass der Erfinder des Flugzeugschleudersitzes ein Siegerländer war und auch den inoffiziellen Ballon Weltrekord hatte. Oder, dass ein Siegerländer mit einem Holzvergaser-Traktor auf den Großglockner gefahren ist, ein Ofen den Busanhänger erwärmte und die Schulkinder für den Briefträger den Weg im Schnee fest treten (dabbeln) mussten, dass die Glocken zu jeder Gelegenheit riefen und die Tankfüllung auch im Rucksack war. So war es seinerzeit.
Über den Autor
Heinz Bensberg, geb. 1939 in Hilchenbach-Dahlbruch (Südwestfalen). Er war im Betriebsrat der Siemag, als Ratsmitglied in der Kommunalpolitik tätig. Zehn Jahre war Heinz Bensberg Ortsheimatpfleger von Dahlbruch. Seit vielen Jahren hält er Historisches aus längst vergangenen Tagen in Berichten fest.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783841771896
ISBN-10: 3841771890
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bensberg, Heinz
Hersteller: BloggingBooks
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Heinz Bensberg
Erscheinungsdatum: 10.04.2015
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 104737342
Über den Autor
Heinz Bensberg, geb. 1939 in Hilchenbach-Dahlbruch (Südwestfalen). Er war im Betriebsrat der Siemag, als Ratsmitglied in der Kommunalpolitik tätig. Zehn Jahre war Heinz Bensberg Ortsheimatpfleger von Dahlbruch. Seit vielen Jahren hält er Historisches aus längst vergangenen Tagen in Berichten fest.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783841771896
ISBN-10: 3841771890
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bensberg, Heinz
Hersteller: BloggingBooks
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Heinz Bensberg
Erscheinungsdatum: 10.04.2015
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 104737342
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte