Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
So (ne) Nette
Lyrische Poesie der Gegenwart im Sonett-Gewand
Taschenbuch von Alex Dreppec (u. a.)
Sprache: Deutsch

11,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lyrische Poesie der Gegenwart im Sonett-Gewand
33 Autorinnen und Autoren beweisen: das Sonett lebt!
33 Autorinnen und Autoren der Gegenwart, darunter der bekannte Dichter und Erfinder des Science Slam, Alex Dreppec, der Johann Moritz Schwager-Herausgeber Frank Stückemann, Tentakel-Literaturmagazin-Redakteur Peter Bornhöft und namhafte Dichter wie z.B. Thomas Rackwitz, Marcus Neuert u.v.m. beweisen: das Sonett lebt! Und eignet sich besonders gut für inhaltsreiche Lyrik, poetisches Raisonnieren, Unmutentladung und spitzen Humor.
Thematisch orientieren sich die Dichterinnen und Dichter an den großen Fragen und Phänomenen der Menschheit, allen voran am Thema Liebe und Erotik, und bedichten die Vergänglichkeit des irdischen Seins. Ausgiebig verschaffen sich die Sonett-Dichter eine poetische Rechtfertigung ihres Tuns in zumeist gereimter Form. Alex Dreppec, Träger des Wilhelm-Busch-Preises 2004 für Wortwitz und Humor, sorgt für genussvolle Erheiterung der Sonett-Rezipienten. Frank Stückemann, Pastor, Dichter und Herausgeber des Werkes von Johann Moritz Schwager (1738-1804) untersucht sonettologisch verschiedene Biersorten und gibt uns seine Empfehlungen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit den Auswüchsen zeitgenössicher ¿Erziehungswerte¿.
Seine hervorragende Eignung beweist das Sonett in gesellschaftskritischen und soziologischen Dingen. Kaum ein Dichter, der nicht eine bestimmte Sichtweise, eine Idee oder einen Geistesblitz in der Conclusio auf den Punkt bringt.
Insgesamt doch eher traditionsbewusst denn experimentell wurde hier ein Lesegenuss geschaffen, der deutlich macht: Lyrik muss nicht platt sein, um verstanden zu werden, und Poesie darf sich ruhig unabhängig vom vermeintlichen Zeitgeist bestimmter Formen bedienen, genausogut, wie sie sich keiner bedienen muss.
Es spricht für das Sonett, dass selbst einige Musiker zu den Dichtern dieser Anthologie zählen.
Lyrische Poesie der Gegenwart im Sonett-Gewand
33 Autorinnen und Autoren beweisen: das Sonett lebt!
33 Autorinnen und Autoren der Gegenwart, darunter der bekannte Dichter und Erfinder des Science Slam, Alex Dreppec, der Johann Moritz Schwager-Herausgeber Frank Stückemann, Tentakel-Literaturmagazin-Redakteur Peter Bornhöft und namhafte Dichter wie z.B. Thomas Rackwitz, Marcus Neuert u.v.m. beweisen: das Sonett lebt! Und eignet sich besonders gut für inhaltsreiche Lyrik, poetisches Raisonnieren, Unmutentladung und spitzen Humor.
Thematisch orientieren sich die Dichterinnen und Dichter an den großen Fragen und Phänomenen der Menschheit, allen voran am Thema Liebe und Erotik, und bedichten die Vergänglichkeit des irdischen Seins. Ausgiebig verschaffen sich die Sonett-Dichter eine poetische Rechtfertigung ihres Tuns in zumeist gereimter Form. Alex Dreppec, Träger des Wilhelm-Busch-Preises 2004 für Wortwitz und Humor, sorgt für genussvolle Erheiterung der Sonett-Rezipienten. Frank Stückemann, Pastor, Dichter und Herausgeber des Werkes von Johann Moritz Schwager (1738-1804) untersucht sonettologisch verschiedene Biersorten und gibt uns seine Empfehlungen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit den Auswüchsen zeitgenössicher ¿Erziehungswerte¿.
Seine hervorragende Eignung beweist das Sonett in gesellschaftskritischen und soziologischen Dingen. Kaum ein Dichter, der nicht eine bestimmte Sichtweise, eine Idee oder einen Geistesblitz in der Conclusio auf den Punkt bringt.
Insgesamt doch eher traditionsbewusst denn experimentell wurde hier ein Lesegenuss geschaffen, der deutlich macht: Lyrik muss nicht platt sein, um verstanden zu werden, und Poesie darf sich ruhig unabhängig vom vermeintlichen Zeitgeist bestimmter Formen bedienen, genausogut, wie sie sich keiner bedienen muss.
Es spricht für das Sonett, dass selbst einige Musiker zu den Dichtern dieser Anthologie zählen.
Über den Autor
Der Autor - The Author

Alex Dreppec ist einer der meistgedruckten deutschen Lyriker, vor allem im Bereich komische Lyrik, u.a. Träger des Wilhelm Busch-Preises und Erfinder des Science Slam. Teile der vorliegenden zweisprachigen Sammlung erschienen vorab in angesehenen Zeitschriften wie Cincinnati Review, Notre Dame Review, USA, Orbis, UK oder Das Gedicht. [...]

Alex Dreppec is one of Germany s most frequently printed poets, especially in the field of humorous poetry. He has been awarded the Wilhelm Busch-Prize and he has invented the science slam. Parts of the present bilingual collection were previously printed in renowned journals like Cincinnati Review, Notre Dame Review, USA, Orbis, UK or Das Gedicht, Germany. [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783943292077
ISBN-10: 394329207X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dreppec, Alex
Stückemann, Frank
Neuert, Marcus
Redaktion: Röchter, Franziska
Herausgeber: Franziska Röchter
Hersteller: chiliverlag
R”chter, Franziska
Maße: 190 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Alex Dreppec (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.09.2013
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 105682252
Über den Autor
Der Autor - The Author

Alex Dreppec ist einer der meistgedruckten deutschen Lyriker, vor allem im Bereich komische Lyrik, u.a. Träger des Wilhelm Busch-Preises und Erfinder des Science Slam. Teile der vorliegenden zweisprachigen Sammlung erschienen vorab in angesehenen Zeitschriften wie Cincinnati Review, Notre Dame Review, USA, Orbis, UK oder Das Gedicht. [...]

Alex Dreppec is one of Germany s most frequently printed poets, especially in the field of humorous poetry. He has been awarded the Wilhelm Busch-Prize and he has invented the science slam. Parts of the present bilingual collection were previously printed in renowned journals like Cincinnati Review, Notre Dame Review, USA, Orbis, UK or Das Gedicht, Germany. [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783943292077
ISBN-10: 394329207X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dreppec, Alex
Stückemann, Frank
Neuert, Marcus
Redaktion: Röchter, Franziska
Herausgeber: Franziska Röchter
Hersteller: chiliverlag
R”chter, Franziska
Maße: 190 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Alex Dreppec (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.09.2013
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 105682252
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte