Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
So laut die Stille
Roman. Mit einem Nachwort von Husch Josten
Buch von Laurence Tardieu
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Frankreich nach Charlie HebdoWas wiegt persönlicher Verlust im Angesicht des Terrors?Januar 2015: Die Erzählerin schreibt an einem Roman über das Haus ihrer Kindheit in Südfrankreich. Es soll verkauft werden, und sie möchte die Erinnerungen daran retten. Die Anschläge von Paris auf die Redaktion von Charlie Hebdo reißen sie aus dem Schreiben heraus. Der Verlust des Gefühls von Sicherheit in der eigenen Lebenswelt färbt alles - auch der Verlust des großelterlichen Haus es erscheint in anderem Licht. Sich im Schreiben diesen Rückzugsort zu bewahren, der lange untrennbar mit ihrer Existenz verbunden war, wird zu einem aussichtslosen Projekt. In der Erinnerung an das unbeschwerte Leben in Nizza und im Erleben des veränderten Alltags in Paris sucht sie nach Antworten auf die Frage, was in einer zerfallenden Welt noch standhält.Sie versucht, in der Sprache selbst den Halt zu finden, den sie zum Weiterleben braucht - für sich, ihre Töchter und den Sohn, den sie zur Welt bringen wird -, bis die Attentate im November die Stadt erneut erschüttern. Eine Geschichte, die politische und private Ereignisse miteinander verwebt und der Angst vor dem Terror die Suche nach der eigenen Freiheit entgegenstellt.
Frankreich nach Charlie HebdoWas wiegt persönlicher Verlust im Angesicht des Terrors?Januar 2015: Die Erzählerin schreibt an einem Roman über das Haus ihrer Kindheit in Südfrankreich. Es soll verkauft werden, und sie möchte die Erinnerungen daran retten. Die Anschläge von Paris auf die Redaktion von Charlie Hebdo reißen sie aus dem Schreiben heraus. Der Verlust des Gefühls von Sicherheit in der eigenen Lebenswelt färbt alles - auch der Verlust des großelterlichen Haus es erscheint in anderem Licht. Sich im Schreiben diesen Rückzugsort zu bewahren, der lange untrennbar mit ihrer Existenz verbunden war, wird zu einem aussichtslosen Projekt. In der Erinnerung an das unbeschwerte Leben in Nizza und im Erleben des veränderten Alltags in Paris sucht sie nach Antworten auf die Frage, was in einer zerfallenden Welt noch standhält.Sie versucht, in der Sprache selbst den Halt zu finden, den sie zum Weiterleben braucht - für sich, ihre Töchter und den Sohn, den sie zur Welt bringen wird -, bis die Attentate im November die Stadt erneut erschüttern. Eine Geschichte, die politische und private Ereignisse miteinander verwebt und der Angst vor dem Terror die Suche nach der eigenen Freiheit entgegenstellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783942374897
ISBN-10: 3942374897
Sprache: Deutsch
Autor: Tardieu, Laurence
Übersetzung: Gleinig, Kirsten
Auflage: Deutsche Erstauflage
Hersteller: edition fünf
Edition Nautilus
Maße: 190 x 127 x 17 mm
Von/Mit: Laurence Tardieu
Erscheinungsdatum: 30.08.2017
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 109663826
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783942374897
ISBN-10: 3942374897
Sprache: Deutsch
Autor: Tardieu, Laurence
Übersetzung: Gleinig, Kirsten
Auflage: Deutsche Erstauflage
Hersteller: edition fünf
Edition Nautilus
Maße: 190 x 127 x 17 mm
Von/Mit: Laurence Tardieu
Erscheinungsdatum: 30.08.2017
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 109663826
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte