Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
So gewinnen Gründer ihre Pitches
Kunden, Geschäftspartner & Investoren mit gelungenen Präsentationen überzeugen
Taschenbuch von Carsten Lexa (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch zeigt Unternehmensgründern, wie sie Investoren, Geschäftspartner und Kunden durch passgenaue Präsentationen für ihre Idee gewinnen können. Dafür braucht es nicht die magisch-mystische Story, sondern handwerkliches Können, mit der man seine Präsentation exakt auf die Erwartungen der Interessensgruppen ausrichtet. Wie das geht und welche Fallen zu umschiffen sind, erfahren Sie in diesem Leitfaden.
Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis von Start-ups bieten Carsten Lexa und Oliver Grytzmann eine konkrete Anleitung mit einer klar strukturierten Beschreibung der Abläufe, dem geeigneten Wording und wertvollen Tipps für die optimale Umsetzung. Sie erfahren, was Ihre Zuhörer wirklich interessiert, was sie keinesfalls hören wollen und wie Sie gleichzeitig Professionalität und Emotionalität vermitteln.
Am Ende dieses Buches werden Sie wissen, wie Sie eine erfolgreiche Präsentation aufbauen können und welche Fallen Sie umschiffen müssen. So wird Ihr#PitchPerfekt gelingen.
Aus dem Inhalt
15 Gründe, warum Präsentationen scheitern können
Die sechs entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Präsentationen
So funktionieren Präsentationen vor Investoren, Geschäftspartnern und Kunden
Ihre persönliche Roadmap zur überzeugenden Präsentation
Dieses Buch zeigt Unternehmensgründern, wie sie Investoren, Geschäftspartner und Kunden durch passgenaue Präsentationen für ihre Idee gewinnen können. Dafür braucht es nicht die magisch-mystische Story, sondern handwerkliches Können, mit der man seine Präsentation exakt auf die Erwartungen der Interessensgruppen ausrichtet. Wie das geht und welche Fallen zu umschiffen sind, erfahren Sie in diesem Leitfaden.
Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis von Start-ups bieten Carsten Lexa und Oliver Grytzmann eine konkrete Anleitung mit einer klar strukturierten Beschreibung der Abläufe, dem geeigneten Wording und wertvollen Tipps für die optimale Umsetzung. Sie erfahren, was Ihre Zuhörer wirklich interessiert, was sie keinesfalls hören wollen und wie Sie gleichzeitig Professionalität und Emotionalität vermitteln.
Am Ende dieses Buches werden Sie wissen, wie Sie eine erfolgreiche Präsentation aufbauen können und welche Fallen Sie umschiffen müssen. So wird Ihr#PitchPerfekt gelingen.
Aus dem Inhalt
15 Gründe, warum Präsentationen scheitern können
Die sechs entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Präsentationen
So funktionieren Präsentationen vor Investoren, Geschäftspartnern und Kunden
Ihre persönliche Roadmap zur überzeugenden Präsentation
Ãœber den Autor
Oliver Grytzmann ist Schauspieler und Berater zum Thema Storytelling für Unternehmen auf dem B2B-Markt. Unter dem Label "Candid Rhetorics" schult Oliver Grytzmann Vertriebler, Marketing-Experten, sowie Verantwortliche im Personalwesen als auch in der PR darin, wie Botschaften nach außen bzw. nach innen mit Stories einen unverkennbaren Mehrwert erhalten. Oliver Grytzmann ist Mitglied bei Toastmasters International - einer der führenden internationalen Redeschmieden - und erreichte 2019 als auch 2020 das Europa-Finale in den Wettbewerben dieser Organisation. In seinem Podcast "Des Hofnarren X. Streich" gibt Oliver Grytzmann wöchentlich Tipps und Strategien für Unternehmen im Bereich Storytelling.
Carsten Lexa, LL.M. ist Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht mit eigener Kanzlei in Würzburg und Berlin. Er ist neben seiner Kanzlei Gründer zweier Startups, Vize-Welt- und -Europameister im deutschsprachigen Debating der Wirtschaftsjunioren Deutschland und der Gründungspräsident der Würzburg Toastmasters. Seine Kanzlei verhandelt komplexe Wirtschaftstransaktionen. Er hält seit über 10 Jahren Vorträge zu den Themen Unternehmensgründung und -strategie und Verhandlungsmanagement. Er ist Autor mehrerer Bücher im Verlag Springer Gabler, unter anderem zu Fehlern von Startups ("Fail - Wie man als Startup versagt"), Botschafter des "Großer Preis des Mittelstands", Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrat und ehemaliger Weltpräsident der G20 Young Entrepreneurs¿ Alliance.
Zusammenfassung

Praxisnaher Präsentations-Leitfaden für Gründer - erfolgreich pitchen vor Investoren, Geschäftspartner, Kunden

Darstellung von Abläufen, geeignetem Wording und optimaler Umsetzung

15 Präsentations-Fallen, in die Sie nicht mehr tappen werden

Inhaltsverzeichnis
Geleitwort von Stephan Lendi und Friedhelm Wachs.- Kapitel 1: Gründer, Start-ups, Präsentationen.- 1.1 Bedeutung von Präsentationen für Gründer.- 1.2 Präsentationen sind allgegenwärtig.- 1.3 Ursachen nicht optimaler Präsentationen.- 1.4 Wie sich Präsentationen verbessern lassen.- 1.5 Die Logik hinter den nächsten Kapiteln.- Kapitel 2: Präsentationen im Allgemeinen - Anforderungen und Erwartungshaltungen.- 2.1 Anforderungen.- 2.2 Erwartungshaltungen.- 2.3 Ergänzende Materialien.- Kapitel 3: Präsentationen für Kunden.- 3.1 Das Ziel der Präsentation.- 3.2 Erwartungshaltungen von Kunden.- 3.3 Psychologische Elemente.- 3.4 Typische Fehler aus der Praxis.- 3.5 Dos and Don'ts.- 3.6 Tipps für bessere Präsentationen für Kunden.- Kapitel 4: Präsentation vor Geschäftspartnern.- 4.1 Das Ziel der Präsentation.- 4.2 Erwartungshaltungen von Geschäftspartnern.- 4.3 Psychologische Elemente.- 4.4 Storytelling-Elemente.- 4.5 Das nächste Projekt.- 4.5 Alle wollen das Gleiche.- 4.6 Dos and Don'ts.- 4.7 Tipps für bessere Präsentationen vor Geschäftspartnern.- Kapitel 5: Präsentieren vor Investoren.- 5.1 Das Ziel der Präsentation.- 5.2 Erwartungshaltungen von Investoren.- 5.3 Psychologische Elemente.- 5.4 Storytelling-Elemente.- 5.5 Typische Fehler aus der Praxis.- 5.6 Dos & Don'ts.- 5.7 Tipps für bessere Präsentationen vor Investoren.- Kapitel 6: Der nächste Schritt
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
125 S.
7 s/w Illustr.
125 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658334574
ISBN-10: 3658334576
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33457-4
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lexa, Carsten
Grytzmann, Oliver
Auflage: 1. Auflage 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Carsten Lexa (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.05.2021
Gewicht: 0,202 kg
Artikel-ID: 119661708
Ãœber den Autor
Oliver Grytzmann ist Schauspieler und Berater zum Thema Storytelling für Unternehmen auf dem B2B-Markt. Unter dem Label "Candid Rhetorics" schult Oliver Grytzmann Vertriebler, Marketing-Experten, sowie Verantwortliche im Personalwesen als auch in der PR darin, wie Botschaften nach außen bzw. nach innen mit Stories einen unverkennbaren Mehrwert erhalten. Oliver Grytzmann ist Mitglied bei Toastmasters International - einer der führenden internationalen Redeschmieden - und erreichte 2019 als auch 2020 das Europa-Finale in den Wettbewerben dieser Organisation. In seinem Podcast "Des Hofnarren X. Streich" gibt Oliver Grytzmann wöchentlich Tipps und Strategien für Unternehmen im Bereich Storytelling.
Carsten Lexa, LL.M. ist Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht mit eigener Kanzlei in Würzburg und Berlin. Er ist neben seiner Kanzlei Gründer zweier Startups, Vize-Welt- und -Europameister im deutschsprachigen Debating der Wirtschaftsjunioren Deutschland und der Gründungspräsident der Würzburg Toastmasters. Seine Kanzlei verhandelt komplexe Wirtschaftstransaktionen. Er hält seit über 10 Jahren Vorträge zu den Themen Unternehmensgründung und -strategie und Verhandlungsmanagement. Er ist Autor mehrerer Bücher im Verlag Springer Gabler, unter anderem zu Fehlern von Startups ("Fail - Wie man als Startup versagt"), Botschafter des "Großer Preis des Mittelstands", Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrat und ehemaliger Weltpräsident der G20 Young Entrepreneurs¿ Alliance.
Zusammenfassung

Praxisnaher Präsentations-Leitfaden für Gründer - erfolgreich pitchen vor Investoren, Geschäftspartner, Kunden

Darstellung von Abläufen, geeignetem Wording und optimaler Umsetzung

15 Präsentations-Fallen, in die Sie nicht mehr tappen werden

Inhaltsverzeichnis
Geleitwort von Stephan Lendi und Friedhelm Wachs.- Kapitel 1: Gründer, Start-ups, Präsentationen.- 1.1 Bedeutung von Präsentationen für Gründer.- 1.2 Präsentationen sind allgegenwärtig.- 1.3 Ursachen nicht optimaler Präsentationen.- 1.4 Wie sich Präsentationen verbessern lassen.- 1.5 Die Logik hinter den nächsten Kapiteln.- Kapitel 2: Präsentationen im Allgemeinen - Anforderungen und Erwartungshaltungen.- 2.1 Anforderungen.- 2.2 Erwartungshaltungen.- 2.3 Ergänzende Materialien.- Kapitel 3: Präsentationen für Kunden.- 3.1 Das Ziel der Präsentation.- 3.2 Erwartungshaltungen von Kunden.- 3.3 Psychologische Elemente.- 3.4 Typische Fehler aus der Praxis.- 3.5 Dos and Don'ts.- 3.6 Tipps für bessere Präsentationen für Kunden.- Kapitel 4: Präsentation vor Geschäftspartnern.- 4.1 Das Ziel der Präsentation.- 4.2 Erwartungshaltungen von Geschäftspartnern.- 4.3 Psychologische Elemente.- 4.4 Storytelling-Elemente.- 4.5 Das nächste Projekt.- 4.5 Alle wollen das Gleiche.- 4.6 Dos and Don'ts.- 4.7 Tipps für bessere Präsentationen vor Geschäftspartnern.- Kapitel 5: Präsentieren vor Investoren.- 5.1 Das Ziel der Präsentation.- 5.2 Erwartungshaltungen von Investoren.- 5.3 Psychologische Elemente.- 5.4 Storytelling-Elemente.- 5.5 Typische Fehler aus der Praxis.- 5.6 Dos & Don'ts.- 5.7 Tipps für bessere Präsentationen vor Investoren.- Kapitel 6: Der nächste Schritt
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
125 S.
7 s/w Illustr.
125 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658334574
ISBN-10: 3658334576
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33457-4
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lexa, Carsten
Grytzmann, Oliver
Auflage: 1. Auflage 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Carsten Lexa (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.05.2021
Gewicht: 0,202 kg
Artikel-ID: 119661708
Sicherheitshinweis