Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Unsere Gesellschaft muss wieder menschlicher werden, wir brauchen eine Erneuerung. Die Reformation wollte die Kirche des 16. Jahrhunderts verändern und auf die Werte der Bibel rückbesinnen. Das ist die Bedeutung des Wortes "Reformation" - doch sie ist lange her. Bereits 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg genagelt haben. Daher formuliert der Autor in diesem Buch 95 neue Thesen für die Gegenwart: Was muss geschehen, damit auch wir uns auf christlich-humane Werte zurückzubesinnen? Damit nicht das JEDER GEGEN JEDE uns leitet, sondern das WIR!
Unsere Gesellschaft muss wieder menschlicher werden, wir brauchen eine Erneuerung. Die Reformation wollte die Kirche des 16. Jahrhunderts verändern und auf die Werte der Bibel rückbesinnen. Das ist die Bedeutung des Wortes "Reformation" - doch sie ist lange her. Bereits 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg genagelt haben. Daher formuliert der Autor in diesem Buch 95 neue Thesen für die Gegenwart: Was muss geschehen, damit auch wir uns auf christlich-humane Werte zurückzubesinnen? Damit nicht das JEDER GEGEN JEDE uns leitet, sondern das WIR!
Über den Autor
1951 in Schleswig-Holstein geboren, lebt und arbeitet in Berlin.
Medien und Politikwissenschaftler, Dr. phil., Professor für Medienpolitik und Entrepreneurship an der Filmuniversität Babelsberg, Direktor des IBFInstituts
Berufs und Innovationsforschung e.V. (20042019).
Gründungspräsident der Berlin School of Sustainable Futures, University of Applied Sciences.
Medienunternehmer, Autor, Kunstmaler, 9 Jahre Abgeordneter im Landtag von SchleswigHolstein, Coach und Senior-Consultant.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783875033328
ISBN-10: 3875033329
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Klaus-Dieter
Hersteller: Lutherische Verlagsges.
Lutherische Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Lutherische Verlagsgesellschaft mbH, Axel Hundt, Gartenstr. 20, D-24103 Kiel, axel.hundt@epv-nord.de
Maße: 207 x 144 x 10 mm
Von/Mit: Klaus-Dieter Müller
Erscheinungsdatum: 26.08.2024
Gewicht: 0,22 kg
Artikel-ID: 129989195

Ähnliche Produkte