Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
SnAppShots. Smartphones als Kamera
Taschenbuch von Ulrich Hägele (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Digitalisierung der Fotografie und des Films in den 1990er-Jahren war ein Paradigmenwechsel in Funktion, Produktion und Kamerapraxis. Chemische Entwicklungslabore waren obsolet geworden, das Warten hatte ein Ende - die visuellen Produkte waren umgehend verfügbar. Und dennoch - das Fotografieren mit einem eigens dafür notwendigen Apparat blieb besonderen Gelegenheiten vorbehalten oder war zumindest anlassbezogen.
Doch dann kam das Smartphone. Seine Popularisierung bedeutet einen massiven Umbruch für die Welt der Bilder - eine Revolution, die Alltag und Freizeit, unsere visuellen Praxen, aber auch viele Berufsfelder elementar verändert hat und noch verändern wird. Nicht mehr nur das Fotografieren an sich, sondern vielmehr das Teilen von und Kommunizieren durch Fotografien in den sozialen Netzwerken bestimmt seither die Lebenswelt vieler Menschen.
Die Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde widmete sich mit ihrem Kooperationspartner, den Staatlichen Museen zu Berlin, im Rahmen der Tagung "SnAppShots. Smartphones als Kamera" im Oktober 2020 diesem Paradigmenwechsel. Der Tagungsband vereint Beiträge von Wissenschaftler*innen aus den Fachbereichen Geschichte, Kunstgeschichte, Ethnologie, Empirische Kulturwissenschaft, Europäische Ethnologie, Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Medienwissenschaft - ein Kaleidoskop zur visuellen Welt des Smartphones.
Die Digitalisierung der Fotografie und des Films in den 1990er-Jahren war ein Paradigmenwechsel in Funktion, Produktion und Kamerapraxis. Chemische Entwicklungslabore waren obsolet geworden, das Warten hatte ein Ende - die visuellen Produkte waren umgehend verfügbar. Und dennoch - das Fotografieren mit einem eigens dafür notwendigen Apparat blieb besonderen Gelegenheiten vorbehalten oder war zumindest anlassbezogen.
Doch dann kam das Smartphone. Seine Popularisierung bedeutet einen massiven Umbruch für die Welt der Bilder - eine Revolution, die Alltag und Freizeit, unsere visuellen Praxen, aber auch viele Berufsfelder elementar verändert hat und noch verändern wird. Nicht mehr nur das Fotografieren an sich, sondern vielmehr das Teilen von und Kommunizieren durch Fotografien in den sozialen Netzwerken bestimmt seither die Lebenswelt vieler Menschen.
Die Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde widmete sich mit ihrem Kooperationspartner, den Staatlichen Museen zu Berlin, im Rahmen der Tagung "SnAppShots. Smartphones als Kamera" im Oktober 2020 diesem Paradigmenwechsel. Der Tagungsband vereint Beiträge von Wissenschaftler*innen aus den Fachbereichen Geschichte, Kunstgeschichte, Ethnologie, Empirische Kulturwissenschaft, Europäische Ethnologie, Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Medienwissenschaft - ein Kaleidoskop zur visuellen Welt des Smartphones.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 239
Reihe: Visuelle Kultur. Studien und Materialien
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783830943297
ISBN-10: 3830943296
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hägele, Ulrich
Schühle, Judith
Herausgeber: Ulrich Hägele/Judith Schühle
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 228 x 159 x 21 mm
Von/Mit: Ulrich Hägele (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.06.2021
Gewicht: 0,539 kg
preigu-id: 120112474
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 239
Reihe: Visuelle Kultur. Studien und Materialien
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783830943297
ISBN-10: 3830943296
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hägele, Ulrich
Schühle, Judith
Herausgeber: Ulrich Hägele/Judith Schühle
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 228 x 159 x 21 mm
Von/Mit: Ulrich Hägele (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.06.2021
Gewicht: 0,539 kg
preigu-id: 120112474
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte