Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
S.M.S. Kaiserin Elisabeth S.M.S. Fasana - eine Begegnung
Während ihrer Aufsehen erregenden Weltreisen treffen sich 1893 der k.u.k. Kreuzer und die Korvette auf hoher See
Buch von Heinz Strauss
Sprache: Deutsch

37,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Weshalb drängte Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand den Linienschiffsleutnant Erzherzog Leopold aus der k.u.k. Kriegsmarine? Was bedeutete der Tod des Kommandanten für S.M.S. FASANA? Wird die Korvette den Kampf mit dem Taifun, der großen Dampfern zum Verhängnis wurde, bestehen?
Diese Fragen, sowie die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Erzherzöge und der Bemannung von den Ereignissen an Bord beider Schiffe werden durch authentische Aufzeichnungen und Dokumente ausführlich beantwortet und belegt.
Ein Buch für Leser, die an der ehemaligen österreichisch-ungarischen Marine interessiert sind, und an den Weltreisen der beiden Schiffe ¿ mit allen persönlichen Konflikten die sich an Bord ergaben ¿ teihaben wollen.
Weshalb drängte Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand den Linienschiffsleutnant Erzherzog Leopold aus der k.u.k. Kriegsmarine? Was bedeutete der Tod des Kommandanten für S.M.S. FASANA? Wird die Korvette den Kampf mit dem Taifun, der großen Dampfern zum Verhängnis wurde, bestehen?
Diese Fragen, sowie die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Erzherzöge und der Bemannung von den Ereignissen an Bord beider Schiffe werden durch authentische Aufzeichnungen und Dokumente ausführlich beantwortet und belegt.
Ein Buch für Leser, die an der ehemaligen österreichisch-ungarischen Marine interessiert sind, und an den Weltreisen der beiden Schiffe ¿ mit allen persönlichen Konflikten die sich an Bord ergaben ¿ teihaben wollen.
Über den Autor
Als "Binnenländer" ist Heinz Strauss durch den Jahrgangsnamen nach dem legendären österreichisch-ungarischen U-Bootskommandanten "Ritter von Trapp", unter dem sein Sohn Andreas die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt absolviert hat, mit der k.u.k. (Kriegs-)Marine in Berührung gekommen. Seither ist er leidenschaftlich mit diesem Thema befasst und Verfasser mehrerer Bücher zur k.u.k. Marinegeschichte.
Der Autor verwendet vorwiegend bisher unveröffentlichtes privates Schriftgut der porträtierten österreichisch-ungarischen Marineoffiziere und stellt ihre - oftmals reservaten - Schilderungen und spannende Erlebnisse in den historischen Kontext, der durch Dokumente belegt wird.
Ganz im Sinne jenes Zitates, das jeden Buchtitel begleitet und 1920 von k.u.k. Kontreadmiral a. D. Erich Heyssler an Korvettenkapitän a. D. Peter Handel-Mazzetti nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie geschrieben wurde:
"[...] so bin ich ganz der Meinung, dass etwas geschehen müsste, um unserer alten Marine einen Denkstein zu setzen, damit sie nicht ebenso spurlos, wie sie vom Weltbild verschwunden ist, auch aus der Geschichtet verschwindet."
Heinz Strauss, geb, 1945 in Graz, vor der Pensionierung Mitarbeiter im Marketing eines Elektrizitätsunternehmens, lebt im Süden Österreichs - in der Thermenstadt Bad Radkersburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 296 S.
31 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750475137
ISBN-10: 375047513X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Strauss, Heinz
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 276 x 195 x 24 mm
Von/Mit: Heinz Strauss
Erscheinungsdatum: 25.03.2020
Gewicht: 0,935 kg
Artikel-ID: 117969315
Über den Autor
Als "Binnenländer" ist Heinz Strauss durch den Jahrgangsnamen nach dem legendären österreichisch-ungarischen U-Bootskommandanten "Ritter von Trapp", unter dem sein Sohn Andreas die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt absolviert hat, mit der k.u.k. (Kriegs-)Marine in Berührung gekommen. Seither ist er leidenschaftlich mit diesem Thema befasst und Verfasser mehrerer Bücher zur k.u.k. Marinegeschichte.
Der Autor verwendet vorwiegend bisher unveröffentlichtes privates Schriftgut der porträtierten österreichisch-ungarischen Marineoffiziere und stellt ihre - oftmals reservaten - Schilderungen und spannende Erlebnisse in den historischen Kontext, der durch Dokumente belegt wird.
Ganz im Sinne jenes Zitates, das jeden Buchtitel begleitet und 1920 von k.u.k. Kontreadmiral a. D. Erich Heyssler an Korvettenkapitän a. D. Peter Handel-Mazzetti nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie geschrieben wurde:
"[...] so bin ich ganz der Meinung, dass etwas geschehen müsste, um unserer alten Marine einen Denkstein zu setzen, damit sie nicht ebenso spurlos, wie sie vom Weltbild verschwunden ist, auch aus der Geschichtet verschwindet."
Heinz Strauss, geb, 1945 in Graz, vor der Pensionierung Mitarbeiter im Marketing eines Elektrizitätsunternehmens, lebt im Süden Österreichs - in der Thermenstadt Bad Radkersburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 296 S.
31 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750475137
ISBN-10: 375047513X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Strauss, Heinz
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 276 x 195 x 24 mm
Von/Mit: Heinz Strauss
Erscheinungsdatum: 25.03.2020
Gewicht: 0,935 kg
Artikel-ID: 117969315
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte