Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Smart Services
Band 2: Geschäftsmodelle ¿ Erlösmodelle ¿ Kooperationsmodelle
Buch von Karsten Hadwich (u. a.)
Sprache: Deutsch

169,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
¿In diesem Buch setzen sich profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis mit der zunehmenden Digitalisierung von Smart Services auseinander. Smart Services beschreiben datenbasierte, individuell konfigurierbare Leistungsangebote aus Dienstleistungen, digitalen Diensten und Produkten, die über integrierte Plattformen organisiert und erbracht werden. Durch die Vernetzung von Leistungsangeboten über mehrere Anbieter können Smart Services zu höherer Agilität, verbesserter Kapazitätsverteilung und kürzeren Responsezeiten führen. Die Entwicklung und das Angebot von Smart Services stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da sich die bestehenden Wertschöpfungssysteme teilweise grundlegend verändern.
Vor diesem Hintergrund widmet sich das Forum Dienstleistungsmanagement in den vorliegenden Sammelbänden den in Wissenschaft und Praxis aktuell intensiv diskutierten Fragestellungen zu Smart Services.
Der Inhalt
Band 2 des Sammelbandes behandelt
¿ Geschäftsmodelle für Smart Services
¿ Erlösmodelle für Smart Services
¿ Kooperationsmodelle für Smart Service-Systeme
¿ Branchenspezifische Besonderheiten von Smart Services
¿In diesem Buch setzen sich profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis mit der zunehmenden Digitalisierung von Smart Services auseinander. Smart Services beschreiben datenbasierte, individuell konfigurierbare Leistungsangebote aus Dienstleistungen, digitalen Diensten und Produkten, die über integrierte Plattformen organisiert und erbracht werden. Durch die Vernetzung von Leistungsangeboten über mehrere Anbieter können Smart Services zu höherer Agilität, verbesserter Kapazitätsverteilung und kürzeren Responsezeiten führen. Die Entwicklung und das Angebot von Smart Services stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da sich die bestehenden Wertschöpfungssysteme teilweise grundlegend verändern.
Vor diesem Hintergrund widmet sich das Forum Dienstleistungsmanagement in den vorliegenden Sammelbänden den in Wissenschaft und Praxis aktuell intensiv diskutierten Fragestellungen zu Smart Services.
Der Inhalt
Band 2 des Sammelbandes behandelt
¿ Geschäftsmodelle für Smart Services
¿ Erlösmodelle für Smart Services
¿ Kooperationsmodelle für Smart Service-Systeme
¿ Branchenspezifische Besonderheiten von Smart Services
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München.
Prof. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim.
Zusammenfassung
In diesem Buch setzen sich profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis mit der zunehmenden Digitalisierung von Smart Services auseinander. Smart Services beschreiben datenbasierte, individuell konfigurierbare Leistungsangebote aus Dienstleistungen, digitalen Diensten und Produkten, die über integrierte Plattformen organisiert und erbracht werden. Durch die Vernetzung von Leistungsangeboten über mehrere Anbieter können Smart Services zu höherer Agilität, verbesserter Kapazitätsverteilung und kürzeren Responsezeiten führen. Die Entwicklung und das Angebot von Smart Services stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da sich die bestehenden Wertschöpfungssysteme teilweise grundlegend verändern.
Vor diesem Hintergrund widmet sich das Forum Dienstleistungsmanagement in den vorliegenden Sammelbänden den in Wissenschaft und Praxis aktuell intensiv diskutierten Fragestellungen zu Smart Services.
Der Inhalt
Band 2 des Sammelbandes behandelt
. Geschäftsmodelle für Smart Services
. Erlösmodelle für Smart Services
. Kooperationsmodelle für Smart Service-Systeme
. Branchenspezifische Besonderheiten von Smart Services
Inhaltsverzeichnis
Geschäftsmodelle für Smart Services.- Erlösmodelle für Smart Services.- Kooperationsmodelle für Smart Service-Systeme.- Branchenspezifische Besonderheiten von Smart Services.
Details
Medium: Buch
Seiten: 576
Reihe: Forum Dienstleistungsmanagement
Inhalt: xi
563 S.
76 s/w Illustr.
563 S. 76 Abb.
ISBN-13: 9783658373450
ISBN-10: 3658373458
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37345-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Hadwich, Karsten
Bruhn, Manfred
Herausgeber: Manfred Bruhn/Karsten Hadwich
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Forum Dienstleistungsmanagement
Maße: 246 x 173 x 37 mm
Von/Mit: Karsten Hadwich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2022
Gewicht: 1,13 kg
preigu-id: 121313421
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München.
Prof. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim.
Zusammenfassung
In diesem Buch setzen sich profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis mit der zunehmenden Digitalisierung von Smart Services auseinander. Smart Services beschreiben datenbasierte, individuell konfigurierbare Leistungsangebote aus Dienstleistungen, digitalen Diensten und Produkten, die über integrierte Plattformen organisiert und erbracht werden. Durch die Vernetzung von Leistungsangeboten über mehrere Anbieter können Smart Services zu höherer Agilität, verbesserter Kapazitätsverteilung und kürzeren Responsezeiten führen. Die Entwicklung und das Angebot von Smart Services stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da sich die bestehenden Wertschöpfungssysteme teilweise grundlegend verändern.
Vor diesem Hintergrund widmet sich das Forum Dienstleistungsmanagement in den vorliegenden Sammelbänden den in Wissenschaft und Praxis aktuell intensiv diskutierten Fragestellungen zu Smart Services.
Der Inhalt
Band 2 des Sammelbandes behandelt
. Geschäftsmodelle für Smart Services
. Erlösmodelle für Smart Services
. Kooperationsmodelle für Smart Service-Systeme
. Branchenspezifische Besonderheiten von Smart Services
Inhaltsverzeichnis
Geschäftsmodelle für Smart Services.- Erlösmodelle für Smart Services.- Kooperationsmodelle für Smart Service-Systeme.- Branchenspezifische Besonderheiten von Smart Services.
Details
Medium: Buch
Seiten: 576
Reihe: Forum Dienstleistungsmanagement
Inhalt: xi
563 S.
76 s/w Illustr.
563 S. 76 Abb.
ISBN-13: 9783658373450
ISBN-10: 3658373458
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37345-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Hadwich, Karsten
Bruhn, Manfred
Herausgeber: Manfred Bruhn/Karsten Hadwich
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Forum Dienstleistungsmanagement
Maße: 246 x 173 x 37 mm
Von/Mit: Karsten Hadwich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2022
Gewicht: 1,13 kg
preigu-id: 121313421
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte