Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Smart Region: Angewandte digitale Lösungen für den ländlichen Raum
Best Practices aus den Modellprojekten ¿Digitales Dorf Bayern¿
Taschenbuch von Diane Ahrens
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kann digitale Transformation im ländlichen Raum als Chance zur Verbesserung gleichwertiger Lebensverhältnisse genutzt werden? Anhand von drei bayerischen Modellregionen wurden in zahlreichen Handlungsfeldern ¿ z.B. Gesundheit und Pflege, Mobilität, Kirche, Arbeiten, Schule und Bildung - digitale Lösungen gemeinsam mit Betroffenen entwickelt, eingeführt und getestet. Aufgrund des ganzheitlichen Projektfokus sind ¿Living Labs¿ entstanden, die Synergien, Potentiale, aber auch Herausforderungen deutlich machen und zeigen, dass ländliche Räume eigene Anforderungen haben, die sich maßgeblich von ¿Smart Cities¿ unterscheiden.
Kann digitale Transformation im ländlichen Raum als Chance zur Verbesserung gleichwertiger Lebensverhältnisse genutzt werden? Anhand von drei bayerischen Modellregionen wurden in zahlreichen Handlungsfeldern ¿ z.B. Gesundheit und Pflege, Mobilität, Kirche, Arbeiten, Schule und Bildung - digitale Lösungen gemeinsam mit Betroffenen entwickelt, eingeführt und getestet. Aufgrund des ganzheitlichen Projektfokus sind ¿Living Labs¿ entstanden, die Synergien, Potentiale, aber auch Herausforderungen deutlich machen und zeigen, dass ländliche Räume eigene Anforderungen haben, die sich maßgeblich von ¿Smart Cities¿ unterscheiden.
Über den Autor
Frau Prof. Dr. Diane Ahrens ist Logistik-Professorin an der Technischen Hochschule Deggendorf und leitet dort eine Einrichtung für angewandte Forschung für Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz. Im Forschungsschwerpunkt ¿Smart Region¿ werden u.a. drei bayerische Modellkommunen entwickelt.
Zusammenfassung

Praxisbeispiele digitaler Transformation im ländlichen Raum

zeigt erfolgreiche Roadmap und Potentiale nachhaltiger digitaler Transformation in Kommunen auf

mit Umsetzungsbeispielen und daraus entstandenen Lessons Learned

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Herausforderungen ländlicher Räume ¿ das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse.- 3. Smarte Regionen - Ländlicher Raum als Chancenraum?.- 4. Digitale Modelldörfer: vom Konzept zur Umsetzung.- 5. Handlungsfelder und Modellregionen.- 6. Status Quo der digitalen Transformation in niederbayerischen Kommunen.- 7. Digitalisierung zum Anfassen: ¿Digitale Anschlagtafeln¿.- 8. Projekt ¿BLADL ¿ Besser Leben im Alter mit Digitalen Lösungen¿: Senioren digital ertüchtigen, begeistern und unterstützen.- 9. Digital unterstützte Nachbarschaftshilfe ¿ ein Erfolgsmodell?.- 10. Übertragung von Gottesdiensten.- 11. Rathaus-App & Co.: Bürgerinformation und Kommunikation.- 12. Mobilität auf dem Land: Digital unterstützter Dorfbus.- 13. Projekt ¿MeDiLand¿ ¿ Medizin Digital zur Verbesserung der Versorgung auf dem Land: Unterstützung der Gesundheitsversorgung auf dem Land.- 14. Digitale Unterstützung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Verein.- 15. Digitale Grundschulen ¿ vor, während und nach Corona.- 16. Die Arbeit im Dorf lassen ¿ Coworking als Perspektive für ländliche Regionen.- 17. Digitaler Anmeldeprozess für Saisonarbeitskräfte ¿Dahuim Anmelden¿.- 18. Der digitale Pflegekompass: Ein kommunales Unterstützungsangebot in ländlichen Regionen.- 19. Zielgruppenzentrierte Projektarbeit als Erfolgsfaktor für nachhaltige Digitalisierung im ländlichen Raum.- 20. Tu Gutes und rede darüber: Sichtbarkeit herstellen.- 21. Digitalisierung erfordert geeignete analoge Prozessstrukturen und digitales Denken der Beteiligten.- 22. Digitale Transformation braucht Zeit und macht sich nicht von alleine.- 23. Feedback der Kommunalpolitik.- 24. Digitale Transformation aus Bürgersicht.- 25. Digitales Dorf zum Nachmachen ¿ der Weg dahin.- 26. Vision: Zukunftsdörfer

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Inhalt: xiii
426 S.
111 s/w Illustr.
426 S. 111 Abb.
ISBN-13: 9783658382353
ISBN-10: 365838235X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38235-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ahrens, Diane
Herausgeber: Diane Ahrens
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Diane Ahrens
Erscheinungsdatum: 03.01.2023
Gewicht: 0,733 kg
preigu-id: 121957595
Über den Autor
Frau Prof. Dr. Diane Ahrens ist Logistik-Professorin an der Technischen Hochschule Deggendorf und leitet dort eine Einrichtung für angewandte Forschung für Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz. Im Forschungsschwerpunkt ¿Smart Region¿ werden u.a. drei bayerische Modellkommunen entwickelt.
Zusammenfassung

Praxisbeispiele digitaler Transformation im ländlichen Raum

zeigt erfolgreiche Roadmap und Potentiale nachhaltiger digitaler Transformation in Kommunen auf

mit Umsetzungsbeispielen und daraus entstandenen Lessons Learned

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Herausforderungen ländlicher Räume ¿ das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse.- 3. Smarte Regionen - Ländlicher Raum als Chancenraum?.- 4. Digitale Modelldörfer: vom Konzept zur Umsetzung.- 5. Handlungsfelder und Modellregionen.- 6. Status Quo der digitalen Transformation in niederbayerischen Kommunen.- 7. Digitalisierung zum Anfassen: ¿Digitale Anschlagtafeln¿.- 8. Projekt ¿BLADL ¿ Besser Leben im Alter mit Digitalen Lösungen¿: Senioren digital ertüchtigen, begeistern und unterstützen.- 9. Digital unterstützte Nachbarschaftshilfe ¿ ein Erfolgsmodell?.- 10. Übertragung von Gottesdiensten.- 11. Rathaus-App & Co.: Bürgerinformation und Kommunikation.- 12. Mobilität auf dem Land: Digital unterstützter Dorfbus.- 13. Projekt ¿MeDiLand¿ ¿ Medizin Digital zur Verbesserung der Versorgung auf dem Land: Unterstützung der Gesundheitsversorgung auf dem Land.- 14. Digitale Unterstützung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Verein.- 15. Digitale Grundschulen ¿ vor, während und nach Corona.- 16. Die Arbeit im Dorf lassen ¿ Coworking als Perspektive für ländliche Regionen.- 17. Digitaler Anmeldeprozess für Saisonarbeitskräfte ¿Dahuim Anmelden¿.- 18. Der digitale Pflegekompass: Ein kommunales Unterstützungsangebot in ländlichen Regionen.- 19. Zielgruppenzentrierte Projektarbeit als Erfolgsfaktor für nachhaltige Digitalisierung im ländlichen Raum.- 20. Tu Gutes und rede darüber: Sichtbarkeit herstellen.- 21. Digitalisierung erfordert geeignete analoge Prozessstrukturen und digitales Denken der Beteiligten.- 22. Digitale Transformation braucht Zeit und macht sich nicht von alleine.- 23. Feedback der Kommunalpolitik.- 24. Digitale Transformation aus Bürgersicht.- 25. Digitales Dorf zum Nachmachen ¿ der Weg dahin.- 26. Vision: Zukunftsdörfer

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Inhalt: xiii
426 S.
111 s/w Illustr.
426 S. 111 Abb.
ISBN-13: 9783658382353
ISBN-10: 365838235X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38235-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ahrens, Diane
Herausgeber: Diane Ahrens
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Diane Ahrens
Erscheinungsdatum: 03.01.2023
Gewicht: 0,733 kg
preigu-id: 121957595
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte