Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Slowenien - Vom Herzogtum Krain über den SHS-Staat und TITO - Jugoslawien zur selbständigen Republik
Taschenbuch von Martin Gschwandtner
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ostalpenraum ist bis heute von Ländern geprägt, die fast durchwegs über ein halbes Jahrtausend alt sind. Das Mutterland Bayern besteht seit mehr als tausend Jahren. Während verschiedene Reiche und Staaten vergangen sind, beispielsweise das Königreich eines Przemysl Ottokar II. oder das Reich der Jagiellonen, die Österreichisch-Ungarische Monarchie und der Vielvölkerstaat Jugoslawien, haben die Länder ¿ ungeachtet ihrer staatlichen Zugehörigkeit¿ doch ihre Eigenständigkeit und ihre Tradition bewahrt. Es ist zwar in einigen Fällen zu Grenzverschiebungen, Gebietsabtretungen oder Zusammenlegungen gekommen, doch gibt es nur wenige Länder, die wie Görz zu einer Stadt, genau genommen zu einer Doppelstadt geschrumpft sind, oder beispielsweise wie die reichsunmittelbare Stiftspropstei Berchtesgaden ihre politische Selbständigkeit eingebüßt haben.
Durch solche Grenzverschiebungen bzw.Zusammenlegungen bildete sich aus dem Herzogtum Krain und der einstigen Untersteiermark mit ihrem Hauptort Marburg, sowie einem Teil des ehemaligen Kronlandes Küstenland (damals bestehend aus der Grafschaft Görz- Gradisca, sowie Triest und Istrien),aus dem vorher zu Ungarn gehörigen Übermurgebiet und den ehemals kärntnerischen Gebieten Mießtal und Gemeinde Seeland, der heutige souveräne Staat Slowenien, dessen Entwicklung vom Herzogtum Krain bis heute in dieser Abhandlung streiflichtartig nachgezeichnet werden soll.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ostalpenraum ist bis heute von Ländern geprägt, die fast durchwegs über ein halbes Jahrtausend alt sind. Das Mutterland Bayern besteht seit mehr als tausend Jahren. Während verschiedene Reiche und Staaten vergangen sind, beispielsweise das Königreich eines Przemysl Ottokar II. oder das Reich der Jagiellonen, die Österreichisch-Ungarische Monarchie und der Vielvölkerstaat Jugoslawien, haben die Länder ¿ ungeachtet ihrer staatlichen Zugehörigkeit¿ doch ihre Eigenständigkeit und ihre Tradition bewahrt. Es ist zwar in einigen Fällen zu Grenzverschiebungen, Gebietsabtretungen oder Zusammenlegungen gekommen, doch gibt es nur wenige Länder, die wie Görz zu einer Stadt, genau genommen zu einer Doppelstadt geschrumpft sind, oder beispielsweise wie die reichsunmittelbare Stiftspropstei Berchtesgaden ihre politische Selbständigkeit eingebüßt haben.
Durch solche Grenzverschiebungen bzw.Zusammenlegungen bildete sich aus dem Herzogtum Krain und der einstigen Untersteiermark mit ihrem Hauptort Marburg, sowie einem Teil des ehemaligen Kronlandes Küstenland (damals bestehend aus der Grafschaft Görz- Gradisca, sowie Triest und Istrien),aus dem vorher zu Ungarn gehörigen Übermurgebiet und den ehemals kärntnerischen Gebieten Mießtal und Gemeinde Seeland, der heutige souveräne Staat Slowenien, dessen Entwicklung vom Herzogtum Krain bis heute in dieser Abhandlung streiflichtartig nachgezeichnet werden soll.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783640633869
ISBN-10: 3640633865
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gschwandtner, Martin
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 297 x 210 x 4 mm
Von/Mit: Martin Gschwandtner
Erscheinungsdatum: 01.06.2010
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 101082041
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783640633869
ISBN-10: 3640633865
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gschwandtner, Martin
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 297 x 210 x 4 mm
Von/Mit: Martin Gschwandtner
Erscheinungsdatum: 01.06.2010
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 101082041
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte