Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
»Aufgrund einer profunden Kenntnis gerade jüngerer Entwicklungen liefert Schweers knapp gehaltene Arbeit [...] neue Einsichten und kann einige Forschungsstände aktualisieren.« Eckehart Velten Schäfer, Sport und Gesellschaft, 2 (2014) »Sehr informativ und interessant.« Peter Zapasnik, Monster Skateboard Magazin, 341 (2014) »Der Autor geht geradlinig und trotzdem sehr weitblickend mit dem Thema um. Die Einbeziehung verschiedener theoretischer Ansätze gelingt ihm dabei vorzüglich. Hier ist auch die Stärke des Buches zu benennen. Schweer setzt sich auf einem sehr hohen Niveau mit dem Thema auseinander. Für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einer (Trend)Sportart bietet diese Veröffentlichung beste Voraussetzungen und könnte Beispiel für andere (urbane) Sportarten werden.« Holger Seidel, [...] 17.03.2015 »Ein gut zugänglicher Beitrag zur Frage nach dem Widerstandspotential des Skateboardings in sich gentrifizierenden urbanen Betonlandschaften.« Hans Berner, H-Soz-u-Kult, 17.03.2015 Besprochen in: TRUST, 170/1 (2015) Sport und Gesellschaft, 2 (2014), Eckehart Velten Schäfer WOZ, 22 (2015), Lennart Laberenz Stadt und Raum, 3 (2015)
»Aufgrund einer profunden Kenntnis gerade jüngerer Entwicklungen liefert Schweers knapp gehaltene Arbeit [...] neue Einsichten und kann einige Forschungsstände aktualisieren.« Eckehart Velten Schäfer, Sport und Gesellschaft, 2 (2014) »Sehr informativ und interessant.« Peter Zapasnik, Monster Skateboard Magazin, 341 (2014) »Der Autor geht geradlinig und trotzdem sehr weitblickend mit dem Thema um. Die Einbeziehung verschiedener theoretischer Ansätze gelingt ihm dabei vorzüglich. Hier ist auch die Stärke des Buches zu benennen. Schweer setzt sich auf einem sehr hohen Niveau mit dem Thema auseinander. Für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einer (Trend)Sportart bietet diese Veröffentlichung beste Voraussetzungen und könnte Beispiel für andere (urbane) Sportarten werden.« Holger Seidel, [...] 17.03.2015 »Ein gut zugänglicher Beitrag zur Frage nach dem Widerstandspotential des Skateboardings in sich gentrifizierenden urbanen Betonlandschaften.« Hans Berner, H-Soz-u-Kult, 17.03.2015 Besprochen in: TRUST, 170/1 (2015) Sport und Gesellschaft, 2 (2014), Eckehart Velten Schäfer WOZ, 22 (2015), Lennart Laberenz Stadt und Raum, 3 (2015)
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
184 S.
8 s/w Illustr. 8 Illustr. |
ISBN-13: | 9783837627800 |
ISBN-10: | 3837627802 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Paperback |
Autor: | Schweer, Sebastian |
Auflage: | 1/2014 |
Hersteller: | Transcript Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Maße: | 225 x 149 x 16 mm |
Von/Mit: | Sebastian Schweer |
Erscheinungsdatum: | 09.10.2014 |
Gewicht: | 0,301 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
184 S.
8 s/w Illustr. 8 Illustr. |
ISBN-13: | 9783837627800 |
ISBN-10: | 3837627802 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Paperback |
Autor: | Schweer, Sebastian |
Auflage: | 1/2014 |
Hersteller: | Transcript Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Maße: | 225 x 149 x 16 mm |
Von/Mit: | Sebastian Schweer |
Erscheinungsdatum: | 09.10.2014 |
Gewicht: | 0,301 kg |
Sicherheitshinweis