Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Siziliens Geschichte
Insel zwischen den Welten, Expansion, Interaktion, Akkulturation 24, Globalhistorische Skizzen
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
". Wohin so viele Radien der Weltgeschichte gerichtet sind"
Kaum eine andere mediterrane Region kann sich einer ähnlich zentralen Mittlerstelle rühmen wie die Insel Sizilien, welche zwischen Afrika und Europa im Herzen des Mittelmeeres liegt.
Die Herrschaft über die Insel - die römische Provinz, das islamische Emirat oder das spätere normannische Königreich Sizilien - war so vielseitig wie ihre Eroberer. Sizilien war ein Ort fruchtbarer Begegnungen und gilt seit der Antike als eine der wichtigsten interkulturellen Kontaktzonen.
So wie Sizilien selbst wurden auch seine Bewohner im Laufe der Geschichte mit zahlreichen Eigenschaften belegt. Die Frage nach einer Stereotypisierung der Insel ist angesichts der vielen, in aller Welt verbreiteten Sprichwörter aus Sizilien nicht unangebracht und wird in diesem Buch kritisch hinterfragt. Ebenso ist Sizilien Auslöser zahlreicher Assoziationen und Bilder, welche von Ereignissen wie der Sizilianischen Vesper, dem Risorgimento und der sizilianischen Migrationsbewegung nach Übersee bis hin zu schillernden Persönlichkeiten wie Friedrich II. reichen. Dementsprechend facettenreich sind auch die Themen dieses Sammelbandes.
". Wohin so viele Radien der Weltgeschichte gerichtet sind"
Kaum eine andere mediterrane Region kann sich einer ähnlich zentralen Mittlerstelle rühmen wie die Insel Sizilien, welche zwischen Afrika und Europa im Herzen des Mittelmeeres liegt.
Die Herrschaft über die Insel - die römische Provinz, das islamische Emirat oder das spätere normannische Königreich Sizilien - war so vielseitig wie ihre Eroberer. Sizilien war ein Ort fruchtbarer Begegnungen und gilt seit der Antike als eine der wichtigsten interkulturellen Kontaktzonen.
So wie Sizilien selbst wurden auch seine Bewohner im Laufe der Geschichte mit zahlreichen Eigenschaften belegt. Die Frage nach einer Stereotypisierung der Insel ist angesichts der vielen, in aller Welt verbreiteten Sprichwörter aus Sizilien nicht unangebracht und wird in diesem Buch kritisch hinterfragt. Ebenso ist Sizilien Auslöser zahlreicher Assoziationen und Bilder, welche von Ereignissen wie der Sizilianischen Vesper, dem Risorgimento und der sizilianischen Migrationsbewegung nach Übersee bis hin zu schillernden Persönlichkeiten wie Friedrich II. reichen. Dementsprechend facettenreich sind auch die Themen dieses Sammelbandes.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783854764229
ISBN-10: 3854764227
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Redaktion: Gruber, Wolfgang
Köhler, Stephan
Herausgeber: Wolfgang Gruber/Stephan Köhler
Auflage: 1/2013
mandelbaum verlag: Mandelbaum Verlag
Maße: 229 x 139 x 11 mm
Erscheinungsdatum: 25.10.2013
Gewicht: 0,418 kg
preigu-id: 105944778
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783854764229
ISBN-10: 3854764227
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Redaktion: Gruber, Wolfgang
Köhler, Stephan
Herausgeber: Wolfgang Gruber/Stephan Köhler
Auflage: 1/2013
mandelbaum verlag: Mandelbaum Verlag
Maße: 229 x 139 x 11 mm
Erscheinungsdatum: 25.10.2013
Gewicht: 0,418 kg
preigu-id: 105944778
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte