Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sisyphusartig schön
Porträt des Komponisten Uros Rojko
Buch von Leon Stefanija
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Einleitung

1. Wer ist UroS Rojko?
1.1 Biografie
1.1.1 Anfänge
1.1.2 Teenagerjahre
1.1.3 Anfänge als Komponist
1.2 Parallele Welten: Slowenien - Deutschland
1.3 Der Schüler als Lehrer
1.4 Das Instrument
1.5 Identität, Identitäten
1.6 Blick auf den zurückgelegten Weg - und darüber hinaus
1.6.1 Transzendentalität, Quintessenz
1.6.2 Zivilisation, Cyberspace, Endlichkeit
1.6.3 Mein Verhältnis zu Slowenentum und Kosmopolitismus
1.6.4 Existenzielle Grundlagen meiner Arbeit

2. Was macht UroS Rojko?
2.1 Zum Inneren der Musik
2.2 Verbesserung von Zeit und Raum (Vom Neuen, Fortschrittlichen, Schönen und Qualitativen)
2.3 Die Objektivierung des Subjektiven
2.4 Das Labyrinth des Schaffens
2.4.1 Die Bewegung der Ruhe
2.4.2 Raum und Zeit der Unruhe
2.4.3 Musik im Klang
2.4.3.1 Schlüsselbegriffe und Kollokationen von Rojkos musikalischer Poetik und Reaktionen auf sein Schaffen
2.5 Orientierung: Differenz, Unterscheidung, Unterschiede
2.5.1 Philosophie, Politik, Anthropologie, Ludismus
2.5.2 Zwischen Komplexität und Einfachheit: Ende der Avantgarde?

3. Wie arbeitet UroS Rojko?
3.1 Methodologischer Ausgangspunkt
3.2 Teil des Ganzen
3.3 Theorie des Ganzen
3.4 Musikalische Arbeit - Schaffensprozesse und Prozessualität des Klanges
3.5 Kommentar zur Analyse des musikalischen Werkes

4. Blick zurück

Literaturverzeichnis
Einleitung

1. Wer ist UroS Rojko?
1.1 Biografie
1.1.1 Anfänge
1.1.2 Teenagerjahre
1.1.3 Anfänge als Komponist
1.2 Parallele Welten: Slowenien - Deutschland
1.3 Der Schüler als Lehrer
1.4 Das Instrument
1.5 Identität, Identitäten
1.6 Blick auf den zurückgelegten Weg - und darüber hinaus
1.6.1 Transzendentalität, Quintessenz
1.6.2 Zivilisation, Cyberspace, Endlichkeit
1.6.3 Mein Verhältnis zu Slowenentum und Kosmopolitismus
1.6.4 Existenzielle Grundlagen meiner Arbeit

2. Was macht UroS Rojko?
2.1 Zum Inneren der Musik
2.2 Verbesserung von Zeit und Raum (Vom Neuen, Fortschrittlichen, Schönen und Qualitativen)
2.3 Die Objektivierung des Subjektiven
2.4 Das Labyrinth des Schaffens
2.4.1 Die Bewegung der Ruhe
2.4.2 Raum und Zeit der Unruhe
2.4.3 Musik im Klang
2.4.3.1 Schlüsselbegriffe und Kollokationen von Rojkos musikalischer Poetik und Reaktionen auf sein Schaffen
2.5 Orientierung: Differenz, Unterscheidung, Unterschiede
2.5.1 Philosophie, Politik, Anthropologie, Ludismus
2.5.2 Zwischen Komplexität und Einfachheit: Ende der Avantgarde?

3. Wie arbeitet UroS Rojko?
3.1 Methodologischer Ausgangspunkt
3.2 Teil des Ganzen
3.3 Theorie des Ganzen
3.4 Musikalische Arbeit - Schaffensprozesse und Prozessualität des Klanges
3.5 Kommentar zur Analyse des musikalischen Werkes

4. Blick zurück

Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Buch
Seiten: 229
Inhalt: 229 S.
ISBN-13: 9783990124888
ISBN-10: 3990124889
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stefanija, Leon
Komponist: Stefanija, Leon
Übersetzung: Lars Felgner
Auflage: 1/2018
hollitzer verlag: Hollitzer Verlag
der hollitzer baustoffwerke graz gmbh: der Hollitzer Baustoffwerke Graz GmbH
Maße: 246 x 177 x 22 mm
Von/Mit: Leon Stefanija
Erscheinungsdatum: 21.09.2018
Gewicht: 0,582 kg
preigu-id: 111046612
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Buch
Seiten: 229
Inhalt: 229 S.
ISBN-13: 9783990124888
ISBN-10: 3990124889
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stefanija, Leon
Komponist: Stefanija, Leon
Übersetzung: Lars Felgner
Auflage: 1/2018
hollitzer verlag: Hollitzer Verlag
der hollitzer baustoffwerke graz gmbh: der Hollitzer Baustoffwerke Graz GmbH
Maße: 246 x 177 x 22 mm
Von/Mit: Leon Stefanija
Erscheinungsdatum: 21.09.2018
Gewicht: 0,582 kg
preigu-id: 111046612
Warnhinweis