Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sinti und Roma in Europa
Die Bedeutung des Minderheitenschutzes und der diesbezüglichen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für...
Buch von Juliane Stephan
Sprache: Deutsch

90,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im juristischen Diskurs werden die Sinti und Roma meist in der Kategorie einer völkerrechtlichen Minderheit aufgerufen. Inwieweit die Sinti und Roma aber tatsächlich die Merkmale einer ethnischen oder sprachlichen Minderheit aufweisen, wird nur selten genauer erörtert. Dieser Frage geht die Autorin nach und beleuchtet außerdem, inwieweit der Minderheitenschutz überhaupt die drängendsten Probleme der Sinti und Roma in adäquater Weise adressieren kann. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin im Übrigen auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, welcher sich bereits in zahlreichen Urteilen mit den Anliegen von Sinti und Roma befasst hat.
Im juristischen Diskurs werden die Sinti und Roma meist in der Kategorie einer völkerrechtlichen Minderheit aufgerufen. Inwieweit die Sinti und Roma aber tatsächlich die Merkmale einer ethnischen oder sprachlichen Minderheit aufweisen, wird nur selten genauer erörtert. Dieser Frage geht die Autorin nach und beleuchtet außerdem, inwieweit der Minderheitenschutz überhaupt die drängendsten Probleme der Sinti und Roma in adäquater Weise adressieren kann. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin im Übrigen auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, welcher sich bereits in zahlreichen Urteilen mit den Anliegen von Sinti und Roma befasst hat.
Über den Autor
Juliane Stephan studierte Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Université de Genève. Ihr Rechtsreferendariat absolvierte sie am Landgericht Frankfurt am Main mit Ausbildungsstationen an der Deutschen Botschaft in Sofia und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht in Straßburg. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig, an der auch ihre Promotion erfolgte.
Inhaltsverzeichnis

Sinti und Roma in Deutschland und Europa - Das Konzept des modernen Minderheitenschutzes - Der Schutz von Minderheiten im Völker- und Europarecht - Minderheitenschutz und Sinti und Roma - Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Rechte von Sinti und Roma - Aktuellen Situation der Sinti und Roma

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 438
Titelzusatz: Die Bedeutung des Minderheitenschutzes und der diesbezüglichen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Reihe: Öffentliches und Internationales Recht
ISBN-13: 9783631797365
ISBN-10: 3631797362
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stephan, Juliane
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Öffentliches und Internationales Recht
Maße: 216 x 153 x 27 mm
Von/Mit: Juliane Stephan
Erscheinungsdatum: 18.12.2019
Gewicht: 0,675 kg
preigu-id: 117902138
Über den Autor
Juliane Stephan studierte Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Université de Genève. Ihr Rechtsreferendariat absolvierte sie am Landgericht Frankfurt am Main mit Ausbildungsstationen an der Deutschen Botschaft in Sofia und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht in Straßburg. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig, an der auch ihre Promotion erfolgte.
Inhaltsverzeichnis

Sinti und Roma in Deutschland und Europa - Das Konzept des modernen Minderheitenschutzes - Der Schutz von Minderheiten im Völker- und Europarecht - Minderheitenschutz und Sinti und Roma - Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Rechte von Sinti und Roma - Aktuellen Situation der Sinti und Roma

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 438
Titelzusatz: Die Bedeutung des Minderheitenschutzes und der diesbezüglichen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Reihe: Öffentliches und Internationales Recht
ISBN-13: 9783631797365
ISBN-10: 3631797362
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stephan, Juliane
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Öffentliches und Internationales Recht
Maße: 216 x 153 x 27 mm
Von/Mit: Juliane Stephan
Erscheinungsdatum: 18.12.2019
Gewicht: 0,675 kg
preigu-id: 117902138
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch