Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sinnentwürfe in prekären Lebenslagen
Interdisziplinäre Blicke auf heterodoxe Phänomene des Heilens und ihre Funktionen im Alltag
Taschenbuch von Mirko Uhlig (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Prekäre Lebenslagen wie seelisches Leid, körperliche Krankheit oder die Konfrontation mit dem Tod befördern für viele Menschen eine kritische AuseinanderSetzung mit gesellschaftlich vorgegebenen Deutungsangeboten und lassen sie nach alternativen Sinnentwürfen suchen. Gerade im Bereich der modernen Medizin sind solche Konfrontationen zwischen akademischem Wissen, überlieferten Ordnungen und individuellen Lösungsansätzen in großer Deutlichkeit wahrzunehmen. Ihnen galt das Interesse einer interdisziplinären Tagung an der Universität Mainz im September 2013, bei der die Suche des Menschen nach Heil und Heilung in die Mitte der Betrachtungen rückte. Es ging in ausgewählten Beiträgen darum nachzuvollziehen, wie aus der Sicht von Betroffenen und Akteuren in krisenhaften Situationen des menschlichen Daseins sinnvolle Handlungsentwürfe entstehen, gesellschaftlich bedingt verhandelt und umgeSetzt werden. Dieser Band dokumentiert die Ergebnisse der Forschungsbemühungen mit Aufsätzen aus der Kulturanthropologie, Ethnologie, Medizingeschichte sowie aus den Psychotherapie-, Geschichts-, Kultur- und Literaturwissenschaften.Die Texte stammen von Mita Banerjee, Dagmar Hänel, Christoph Leder, Johanne Lefeldt, Anne-Christin Lux, Florian G. Mildenberger, Martina R. Mühlbauer, Oliver Müller, Johannes Müske, Bernd Rieken, Uwe Schellinger, Michael Simon und Mirko Uhlig.
Prekäre Lebenslagen wie seelisches Leid, körperliche Krankheit oder die Konfrontation mit dem Tod befördern für viele Menschen eine kritische AuseinanderSetzung mit gesellschaftlich vorgegebenen Deutungsangeboten und lassen sie nach alternativen Sinnentwürfen suchen. Gerade im Bereich der modernen Medizin sind solche Konfrontationen zwischen akademischem Wissen, überlieferten Ordnungen und individuellen Lösungsansätzen in großer Deutlichkeit wahrzunehmen. Ihnen galt das Interesse einer interdisziplinären Tagung an der Universität Mainz im September 2013, bei der die Suche des Menschen nach Heil und Heilung in die Mitte der Betrachtungen rückte. Es ging in ausgewählten Beiträgen darum nachzuvollziehen, wie aus der Sicht von Betroffenen und Akteuren in krisenhaften Situationen des menschlichen Daseins sinnvolle Handlungsentwürfe entstehen, gesellschaftlich bedingt verhandelt und umgeSetzt werden. Dieser Band dokumentiert die Ergebnisse der Forschungsbemühungen mit Aufsätzen aus der Kulturanthropologie, Ethnologie, Medizingeschichte sowie aus den Psychotherapie-, Geschichts-, Kultur- und Literaturwissenschaften.Die Texte stammen von Mita Banerjee, Dagmar Hänel, Christoph Leder, Johanne Lefeldt, Anne-Christin Lux, Florian G. Mildenberger, Martina R. Mühlbauer, Oliver Müller, Johannes Müske, Bernd Rieken, Uwe Schellinger, Michael Simon und Mirko Uhlig.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783830932055
ISBN-10: 3830932057
Sprache: Deutsch
Autor: Uhlig, Mirko
Simon, Michael
Lefeldt, Johanne
Redaktion: Uhlig, Mirko
Simon, Michael
Lefeldt, Johanne
Herausgeber: Mirko Uhlig/Michael Simon/Johanne Lefeldt u a
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 241 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Mirko Uhlig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2014
Gewicht: 0,465 kg
preigu-id: 104943854
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783830932055
ISBN-10: 3830932057
Sprache: Deutsch
Autor: Uhlig, Mirko
Simon, Michael
Lefeldt, Johanne
Redaktion: Uhlig, Mirko
Simon, Michael
Lefeldt, Johanne
Herausgeber: Mirko Uhlig/Michael Simon/Johanne Lefeldt u a
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 241 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Mirko Uhlig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2014
Gewicht: 0,465 kg
preigu-id: 104943854
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte