Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sinn im Leben
Eine ethische Theorie
Taschenbuch von Markus Rüther
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Was treibt Menschen an, Tag für Tag aufzustehen und zur Arbeit zu gehen? Warum finden wir es wichtig, viel Zeit mit Partner, Familie oder Freunden zu verbringen? Wie lässt sich erklären, dass Menschen Zeit opfern, um andere Menschen etwa im Rahmen einer Freiwilligenarbeit zu unterstützen? Diese und weitere Fragen werden in der Ethik gegenwärtig unter dem Titel "Sinn im Leben" diskutiert. Der Philosoph Markus Rüther knüpft an diese internationalen Diskussionen an und macht das Thema erstmals in deutscher Sprache zum Gegenstand einer umfassenden Reflexion. Er entwickelt eine neuartige und originelle Sinntheorie, die in ihrer Differenziertheit und Überzeugungskraft über die bisher vorgelegten Angebote hinausgeht.

Was treibt Menschen an, Tag für Tag aufzustehen und zur Arbeit zu gehen? Warum finden wir es wichtig, viel Zeit mit Partner, Familie oder Freunden zu verbringen? Wie lässt sich erklären, dass Menschen Zeit opfern, um andere Menschen etwa im Rahmen einer Freiwilligenarbeit zu unterstützen? Diese und weitere Fragen werden in der Ethik gegenwärtig unter dem Titel "Sinn im Leben" diskutiert. Der Philosoph Markus Rüther knüpft an diese internationalen Diskussionen an und macht das Thema erstmals in deutscher Sprache zum Gegenstand einer umfassenden Reflexion. Er entwickelt eine neuartige und originelle Sinntheorie, die in ihrer Differenziertheit und Überzeugungskraft über die bisher vorgelegten Angebote hinausgeht.

Über den Autor
PD Dr. Markus Rüther studierte unter anderem in Münster, Oxford und Harvard. Er arbeitet als permanent researcher am Forschungszentrum Jülich und als Privatdozent am philosophischen Seminar der Universität Bonn zum Gesamtbereich der Ethik. Von ihm sind bisher mehr als 50 Beiträge in internationalen Zeitschriften erschienen. Er ist zudem Herausgeber der Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie. Im Jahre 2016 erhielt er den Jahrespreis für Philosophie und Ethik von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 286
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9783518299890
ISBN-10: 3518299891
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 2389
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rüther, Markus
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 174 x 105 x 17 mm
Von/Mit: Markus Rüther
Erscheinungsdatum: 16.01.2023
Gewicht: 0,168 kg
preigu-id: 121390861
Über den Autor
PD Dr. Markus Rüther studierte unter anderem in Münster, Oxford und Harvard. Er arbeitet als permanent researcher am Forschungszentrum Jülich und als Privatdozent am philosophischen Seminar der Universität Bonn zum Gesamtbereich der Ethik. Von ihm sind bisher mehr als 50 Beiträge in internationalen Zeitschriften erschienen. Er ist zudem Herausgeber der Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie. Im Jahre 2016 erhielt er den Jahrespreis für Philosophie und Ethik von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 286
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9783518299890
ISBN-10: 3518299891
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 2389
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rüther, Markus
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 174 x 105 x 17 mm
Von/Mit: Markus Rüther
Erscheinungsdatum: 16.01.2023
Gewicht: 0,168 kg
preigu-id: 121390861
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte