Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Theodor Heuss hat in einer Gedenkrede auf den Heidelberger Theologen und Berliner Kulturphilosophen Ernst Troeltsch, die er am 23. März 1923 im "Demokratischen Club Berlin" hielt, dem väterlichen Freund einen stark ausgeprägten "Sinn für Institutionen" attestiert: "fast ein Jurist". In diesem Essay geht es um Troeltschs Rezeption rechtswissenschaftlicher Literatur und seine enge Freundschaft mit dem Staatsrechtslehrer Georg Jellinek. In einem spannungsreichen Lernprozess wurde der politisch vielfältig engagierte liberalreligiöse Protestant zu einem für die Republik kämpfenden Demokraten aus patriotischer Gesinnung - wofür ihn Weimarer Staatsrechtslehrer wie Carl Schmitt und Rudolf Smend kritisierten.
Theodor Heuss hat in einer Gedenkrede auf den Heidelberger Theologen und Berliner Kulturphilosophen Ernst Troeltsch, die er am 23. März 1923 im "Demokratischen Club Berlin" hielt, dem väterlichen Freund einen stark ausgeprägten "Sinn für Institutionen" attestiert: "fast ein Jurist". In diesem Essay geht es um Troeltschs Rezeption rechtswissenschaftlicher Literatur und seine enge Freundschaft mit dem Staatsrechtslehrer Georg Jellinek. In einem spannungsreichen Lernprozess wurde der politisch vielfältig engagierte liberalreligiöse Protestant zu einem für die Republik kämpfenden Demokraten aus patriotischer Gesinnung - wofür ihn Weimarer Staatsrechtslehrer wie Carl Schmitt und Rudolf Smend kritisierten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie |
Inhalt: | 138 S. |
ISBN-13: | 9783756023301 |
ISBN-10: | 3756023303 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Graf, Friedrich Wilhelm |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Nomos Verlags GmbH
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 200 x 135 x 8 mm |
Von/Mit: | Friedrich Wilhelm Graf |
Erscheinungsdatum: | 03.01.2025 |
Gewicht: | 0,164 kg |