Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sinfonie des Lebens
Funkkolleg Musik, Die gesendeten Beiträge
Taschenbuch von BEN ALBER
Sprache: Deutsch

20,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
M. Rüsenberg: Ist Musik eine Sprache? Das Vokabular der Töne - R. Oehler: Wie verarbeitet das Gehirn Musik? Neurowissenschaftliche Grundlagen - M. Rüsenberg: Haben nur Menschen Musik? Musik und Ebolution - N. Kaiser: Wie bewerten wir Musik? Zur Qualitätsdebatte - N. Kaiser: Wann ist Musik aktuell? Der Kult ums Neue - M. Rüsenberg: Kann Musik Grenzen überschreiten? Musik als Weltsprache - E. Ottenschläger: Wie entsteht Gänsehaut? Musik und Emotionen - D. Schamuhn: Macht Musik schlau? Musik und Intelligenz - E. Ottenschläger: Lut oder Leiden? Wirkungen¿von Musik - B. Alber/V. Bernius: Wie beeinflusst Musik den Alltag? Das funktionale Rauschen - A. Westhoff: Wie kann Musik helfen? Musik und Therapie - A. Böhme: Wie kommt der Mensch zum Musikgeschmack? Musik und Sozialisation - D. Schamuhn: Was ist eigentlich Musikalität? Begabung und Bildung - M. Ehrhardt: Ist Musik nur noch Kommerz? Die ökonomischen Grundlagen der Musikindustrie - M. Schremm: Wem gehört Musik? Zur Urheberrechtsdebatte - P. Kemper: Heaby Metal oder Dancefloor? Musik und Lifestyle - D. Schamuhn: Mit Musik manipulieren? Von Soundlogos und Rückwärtsbotschaften - M. Schramm: Wie verändert das digitale Zeitalter Musik? Produktion, Prasentation und Rezeption - U. Köppchen: Ist Musik männlich oder weiblich? Über Dominanz und Krativität - M. Rüsenberg: Musik als gesellschaftliches Modell? Zusammenspielen und Improvisieren - V. Bernius: Gibt es heilige Klänge? Musik und Spiritualität - K. Walter: Haben "böse Mensen" keine Lieder? Zur politischen Bedeutung von Musik - M. Rüsenberg: Polka in Chiny? Verlust und Chanc in der globalisierten Welt
M. Rüsenberg: Ist Musik eine Sprache? Das Vokabular der Töne - R. Oehler: Wie verarbeitet das Gehirn Musik? Neurowissenschaftliche Grundlagen - M. Rüsenberg: Haben nur Menschen Musik? Musik und Ebolution - N. Kaiser: Wie bewerten wir Musik? Zur Qualitätsdebatte - N. Kaiser: Wann ist Musik aktuell? Der Kult ums Neue - M. Rüsenberg: Kann Musik Grenzen überschreiten? Musik als Weltsprache - E. Ottenschläger: Wie entsteht Gänsehaut? Musik und Emotionen - D. Schamuhn: Macht Musik schlau? Musik und Intelligenz - E. Ottenschläger: Lut oder Leiden? Wirkungen¿von Musik - B. Alber/V. Bernius: Wie beeinflusst Musik den Alltag? Das funktionale Rauschen - A. Westhoff: Wie kann Musik helfen? Musik und Therapie - A. Böhme: Wie kommt der Mensch zum Musikgeschmack? Musik und Sozialisation - D. Schamuhn: Was ist eigentlich Musikalität? Begabung und Bildung - M. Ehrhardt: Ist Musik nur noch Kommerz? Die ökonomischen Grundlagen der Musikindustrie - M. Schremm: Wem gehört Musik? Zur Urheberrechtsdebatte - P. Kemper: Heaby Metal oder Dancefloor? Musik und Lifestyle - D. Schamuhn: Mit Musik manipulieren? Von Soundlogos und Rückwärtsbotschaften - M. Schramm: Wie verändert das digitale Zeitalter Musik? Produktion, Prasentation und Rezeption - U. Köppchen: Ist Musik männlich oder weiblich? Über Dominanz und Krativität - M. Rüsenberg: Musik als gesellschaftliches Modell? Zusammenspielen und Improvisieren - V. Bernius: Gibt es heilige Klänge? Musik und Spiritualität - K. Walter: Haben "böse Mensen" keine Lieder? Zur politischen Bedeutung von Musik - M. Rüsenberg: Polka in Chiny? Verlust und Chanc in der globalisierten Welt
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783795707859
ISBN-10: 3795707854
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: ALBER, BEN
BOEHME, ANNEGRET
EHRHARDT, MISCHA
Kaiser, Niels
KOEPPCHEN, ULRIKE
Oehler, Regina
OTTENSCHLAEGER, ELKE
SCHAMUHN, DEBORAH
Schramm, Martin
Westhoff, Andrea
Redaktion: Bernius, Volker
Herausgeber: Volker Bernius
Auflage: 1/2012
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 190 x 120 x 20 mm
Von/Mit: BEN ALBER
Erscheinungsdatum: 20.06.2012
Gewicht: 0,285 kg
Artikel-ID: 131734699
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783795707859
ISBN-10: 3795707854
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: ALBER, BEN
BOEHME, ANNEGRET
EHRHARDT, MISCHA
Kaiser, Niels
KOEPPCHEN, ULRIKE
Oehler, Regina
OTTENSCHLAEGER, ELKE
SCHAMUHN, DEBORAH
Schramm, Martin
Westhoff, Andrea
Redaktion: Bernius, Volker
Herausgeber: Volker Bernius
Auflage: 1/2012
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 190 x 120 x 20 mm
Von/Mit: BEN ALBER
Erscheinungsdatum: 20.06.2012
Gewicht: 0,285 kg
Artikel-ID: 131734699
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

37,50 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen