Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Simone Weil und die religiöse Frage
Taschenbuch von Wolfgang W. Müller
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Simone Weil (1909-1943), Agnostikerin und Gewerkschafterin, entdeckt das Religiöse und fragt nach Gott. Inwieweit können ihr Leben, Denken und Werk für die religiöse Frage der Postmoderne beispielhaft sein? Wie bestimmt Simone Weil das Verhältnis von Mystik und Politik? Wie ist ihre Entdeckung von Christlichem in vor- und außerchristlichen Traditionen zu deuten und zu werten? Und welche Freundschaft verbindet sie mit dem biblischen Hiob?. Mit Beiträgen von Otto Betz (Passau), Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Dresden), Wolfgang W. Müller (Luzern), Michel Narcy (Paris), Elisabeth Pernkopf (Graz), Reiner Wimmer (Konstanz).
Simone Weil (1909-1943), Agnostikerin und Gewerkschafterin, entdeckt das Religiöse und fragt nach Gott. Inwieweit können ihr Leben, Denken und Werk für die religiöse Frage der Postmoderne beispielhaft sein? Wie bestimmt Simone Weil das Verhältnis von Mystik und Politik? Wie ist ihre Entdeckung von Christlichem in vor- und außerchristlichen Traditionen zu deuten und zu werten? Und welche Freundschaft verbindet sie mit dem biblischen Hiob?. Mit Beiträgen von Otto Betz (Passau), Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Dresden), Wolfgang W. Müller (Luzern), Michel Narcy (Paris), Elisabeth Pernkopf (Graz), Reiner Wimmer (Konstanz).
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 203
Reihe: Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern|Schriften Ökumenisches Institut Luzern
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783290200367
ISBN-10: 3290200361
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Müller, Wolfgang W.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Theologischer Verlag Ag
Maße: 200 x 124 x 14 mm
Von/Mit: Wolfgang W. Müller
Erscheinungsdatum: 15.03.2007
Gewicht: 0,245 kg
preigu-id: 121750099
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 203
Reihe: Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern|Schriften Ökumenisches Institut Luzern
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783290200367
ISBN-10: 3290200361
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Müller, Wolfgang W.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Theologischer Verlag Ag
Maße: 200 x 124 x 14 mm
Von/Mit: Wolfgang W. Müller
Erscheinungsdatum: 15.03.2007
Gewicht: 0,245 kg
preigu-id: 121750099
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte