Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Simenon
Ermittlungen, Existenzen, Atmosphären
Taschenbuch von Wolfram Nitsch (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band würdigt Simenons lange unterschätztes Romanwerk in vierfacher Hinsicht. In gattungsgeschichtlicher Perspektive arbeitet er die Originalität der Ermittlerfigur Maigret sowie die Affinität der ¿harten Romane¿ zum Existentialismus heraus. Unter subjektgeschichtlichem Aspekt legt er dar, wie die Protagonisten gerade dieser Romane mit Prozessen sozialer Modernisierung und biopolitischer Kontrolle in Konflikt geraten. In medientheoretischer Hinsicht wird beleuchtet, wie genau Simenon moderne Techniken der Untersuchung und der Überwachung beobachtet hat. Unter raumtheoretischem Gesichtspunkt schließlich behandelt er seinen ausgeprägten Sinn für Milieus und Atmosphären.
Dieser Band würdigt Simenons lange unterschätztes Romanwerk in vierfacher Hinsicht. In gattungsgeschichtlicher Perspektive arbeitet er die Originalität der Ermittlerfigur Maigret sowie die Affinität der ¿harten Romane¿ zum Existentialismus heraus. Unter subjektgeschichtlichem Aspekt legt er dar, wie die Protagonisten gerade dieser Romane mit Prozessen sozialer Modernisierung und biopolitischer Kontrolle in Konflikt geraten. In medientheoretischer Hinsicht wird beleuchtet, wie genau Simenon moderne Techniken der Untersuchung und der Überwachung beobachtet hat. Unter raumtheoretischem Gesichtspunkt schließlich behandelt er seinen ausgeprägten Sinn für Milieus und Atmosphären.
Über den Autor
Hermann Doetsch unterrichtet französische, spanische und hispanoamerikanische Literatur- und Filmwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Wolfram Nitsch ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln.
Zusammenfassung

Erster deutschsprachiger Sammelband kulturwissenschaftlicher Texte zum Werk von Georges Simenon

Mit einer Auswahl wichtiger fremdsprachlicher Texte zu Simenon erstmals in deutscher Übersetzung

Bietet Kontexte zum Verständnis des aktuell in Neuauflage erscheinenden Werks

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Teil I Traditionen.- Simenon als Romancier des Realen.- Simenon: Gründe eines literarischen Erfolgs.- Teil II Ermittlungs- und Erzählverfahren.- Maigret: ein experimenteller Kriminalroman.- Der Kommissar als Soziologe. Milieu und Habitus in den Maigret-Romanen von Simenon.- Maigret und der Rechtsvergleich.- Absolutes Erzählen. Erzähltechnische Bemerkungen zur Erzeugung von Atmosphäre in Le train de Venise.- Teil III Räume.- Maigrets Paris.- Das Hotel als sozialer Mikrokosmos bei Simenon.- Maigret und die Geheimnisse des geschlossenen Raums. Überlegungen zu Maigret à l'école.- Teil IV Umwelten und Infrastrukturen.- Es ist wie das Wetter: (Dauer-)Regen und Kälte bei Simenon.- Figuren der Isolation in Romanen Simenons.- Lebenslinien. Infrastrukturen und Institutionen von Normalität in Simenons Romanen.- Mobile Krisenherde. Fahrzeuge in Simenons "harten" Romanen.- Teil V Identitätskonstruktionen.- "Le métier d'homme est difficile." Zur Konstruktion von Männlichkeit in La neige était sale.- Maigret und die Grenzen der Aufklärung. Elemente des Antisemitismus in ausgewählten Romanen Simenons.- Antiradikale Revolte. Simenons Bezug zur anarchistischen Anschauung und Ästhetik anhand des 'Attentatsromans' Le suspect.- Teil VI Übertragungen.- Simenon-Verfilmungen.- Der Schriftsteller und der Regisseur. Ein Gespräch

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Reihe: Kriminalität in Literatur und Medien
Inhalt: viii
341 S.
ISBN-13: 9783662679890
ISBN-10: 3662679892
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89244567
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nitsch, Wolfram
Doetsch, Hermann
Herausgeber: Hermann Doetsch/Wolfram Nitsch
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Kriminalität in Literatur und Medien
Maße: 235 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Wolfram Nitsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.04.2024
Gewicht: 0,598 kg
preigu-id: 127323123
Über den Autor
Hermann Doetsch unterrichtet französische, spanische und hispanoamerikanische Literatur- und Filmwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Wolfram Nitsch ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln.
Zusammenfassung

Erster deutschsprachiger Sammelband kulturwissenschaftlicher Texte zum Werk von Georges Simenon

Mit einer Auswahl wichtiger fremdsprachlicher Texte zu Simenon erstmals in deutscher Übersetzung

Bietet Kontexte zum Verständnis des aktuell in Neuauflage erscheinenden Werks

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Teil I Traditionen.- Simenon als Romancier des Realen.- Simenon: Gründe eines literarischen Erfolgs.- Teil II Ermittlungs- und Erzählverfahren.- Maigret: ein experimenteller Kriminalroman.- Der Kommissar als Soziologe. Milieu und Habitus in den Maigret-Romanen von Simenon.- Maigret und der Rechtsvergleich.- Absolutes Erzählen. Erzähltechnische Bemerkungen zur Erzeugung von Atmosphäre in Le train de Venise.- Teil III Räume.- Maigrets Paris.- Das Hotel als sozialer Mikrokosmos bei Simenon.- Maigret und die Geheimnisse des geschlossenen Raums. Überlegungen zu Maigret à l'école.- Teil IV Umwelten und Infrastrukturen.- Es ist wie das Wetter: (Dauer-)Regen und Kälte bei Simenon.- Figuren der Isolation in Romanen Simenons.- Lebenslinien. Infrastrukturen und Institutionen von Normalität in Simenons Romanen.- Mobile Krisenherde. Fahrzeuge in Simenons "harten" Romanen.- Teil V Identitätskonstruktionen.- "Le métier d'homme est difficile." Zur Konstruktion von Männlichkeit in La neige était sale.- Maigret und die Grenzen der Aufklärung. Elemente des Antisemitismus in ausgewählten Romanen Simenons.- Antiradikale Revolte. Simenons Bezug zur anarchistischen Anschauung und Ästhetik anhand des 'Attentatsromans' Le suspect.- Teil VI Übertragungen.- Simenon-Verfilmungen.- Der Schriftsteller und der Regisseur. Ein Gespräch

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Reihe: Kriminalität in Literatur und Medien
Inhalt: viii
341 S.
ISBN-13: 9783662679890
ISBN-10: 3662679892
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89244567
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nitsch, Wolfram
Doetsch, Hermann
Herausgeber: Hermann Doetsch/Wolfram Nitsch
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Kriminalität in Literatur und Medien
Maße: 235 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Wolfram Nitsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.04.2024
Gewicht: 0,598 kg
preigu-id: 127323123
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte