Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Silke Wagner: Migration und Pflanze
Kat. Kunstverein Heilbronn zur Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn
Taschenbuch von Matthia Löbke (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die alltägliche Migration in Küche und Garten zur BUGA 2019

Zur Bundesgartenschau 2019 wird Silke Wagner (*1968) ein Projekt für den öffentlichen Raum mit dem Titel »Migration und Pflanze« realisieren. In Heilbronn liegt der Anteil der Bevölkerung mit -Migrationshintergrund bei außergewöhnlich hohen 50%. In der Stadt leben 140 verschiedene Nationen zusammen. Für ihr Projekt machte Silke Wagner Pflanzen ausfindig, die ursprünglich aus Herkunftsländern von Migranten stammen und in Heilbronn heimisch geworden sind. Sie entwickelte dafür ein System mehrfarbig bedruckter Folien, auf denen der Name der Pflanzen sowie Statistiken zu Themen wie -Arbeitsmigration, Flucht etc. zu finden sind. Als -Display für die Präsentation dienen ihr Bus- und Bahnhäuschen entlang der Achse -zwischen Bahnhof, Eingang des BUGA-Geländes und Kunstverein Heilbronn. Die von ihr gestalteten Folien werden auf die Glasflächen der Haltestellen auf-geklebt. Zur Erläuterung liegen Flyer an vielen Orten aus. Eine App ermöglicht es, Informationen zu den Pflanzen, mit Statistiken zu ihren Migrationswegen sowie zum Heilbronner Weg der Pflanzen direkt auf das Handy zu laden. Das Buch dokumentiert die Aktion und liefert vertiefende Einblicke.

Ausstellung:
Kunstverein und Stadtraum Heilbronn, 6/4-6/10/2019

Die alltägliche Migration in Küche und Garten zur BUGA 2019

Zur Bundesgartenschau 2019 wird Silke Wagner (*1968) ein Projekt für den öffentlichen Raum mit dem Titel »Migration und Pflanze« realisieren. In Heilbronn liegt der Anteil der Bevölkerung mit -Migrationshintergrund bei außergewöhnlich hohen 50%. In der Stadt leben 140 verschiedene Nationen zusammen. Für ihr Projekt machte Silke Wagner Pflanzen ausfindig, die ursprünglich aus Herkunftsländern von Migranten stammen und in Heilbronn heimisch geworden sind. Sie entwickelte dafür ein System mehrfarbig bedruckter Folien, auf denen der Name der Pflanzen sowie Statistiken zu Themen wie -Arbeitsmigration, Flucht etc. zu finden sind. Als -Display für die Präsentation dienen ihr Bus- und Bahnhäuschen entlang der Achse -zwischen Bahnhof, Eingang des BUGA-Geländes und Kunstverein Heilbronn. Die von ihr gestalteten Folien werden auf die Glasflächen der Haltestellen auf-geklebt. Zur Erläuterung liegen Flyer an vielen Orten aus. Eine App ermöglicht es, Informationen zu den Pflanzen, mit Statistiken zu ihren Migrationswegen sowie zum Heilbronner Weg der Pflanzen direkt auf das Handy zu laden. Das Buch dokumentiert die Aktion und liefert vertiefende Einblicke.

Ausstellung:
Kunstverein und Stadtraum Heilbronn, 6/4-6/10/2019

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864422775
ISBN-10: 3864422779
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Löbke, Matthia
Sand, Gabriele
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Snoeck
Abbildungen: 20 Farbfotos
Maße: 221 x 134 x 25 mm
Von/Mit: Matthia Löbke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2019
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 122704650
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864422775
ISBN-10: 3864422779
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Löbke, Matthia
Sand, Gabriele
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Snoeck
Abbildungen: 20 Farbfotos
Maße: 221 x 134 x 25 mm
Von/Mit: Matthia Löbke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2019
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 122704650
Warnhinweis