Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Silhouetten im Nebel
Aufzeichnungen
Taschenbuch von Timo Kölling
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die »Silhouetten im Nebel« sind Timo Köllings naives und weltfremdes Erstlingswerk. Es ist das Tagebuch eines Einundzwanzigjährigen, den es drängt, sein Gehen und Schauen, Fühlen und Denken festzuhalten. Er, der mit einem in der Jugend publizierten Black-Metal-Magazin bereits ein gewisses Publikum gewonnen hat, sieht sich am Anfang seiner Autorschaft stehen und erkennt, daß die Zurückgezogenheit in seinem Heimatdorf Veltheim an der Weser der Schutzraum ist, dessen er zur Verwirklichung seiner Aufgabe bedarf. »Ich glaube, daß ich gerade dabei bin, mich sehr zu verändern«, heißt es in den Aufzeichnungen, die den Zeitraum vom 4. September 1999 bis zum 2. Januar 2000 umfassen. Die Ankunft der dunklen Jahreszeit wird in eins gesetzt mit der Dunkelheit des Zeitalters und dem Nahen der Jahrtausendwende. Die Tagebücher Ernst Jüngers, die Kölling in dieser Zeit liest, werden ihm zum Kraftquell und färben auch stilistisch auf ihn ab. Wiederkehrende Themen sind die stille Betrachtung der dörflichen Natur, nächtliche Träume, Gespräche mit Freunden, die langsame Annäherung an das Christentum, die Entfremdung von der Gegenwart, das Verhältnis von Körper, Geist und Seele, sowie Initiation, Magie und Männlichkeit. Für die vorliegende Neuausgabe wurde der Text der Erstausgabe gekürzt und überarbeitet. Es galt, eine Fassung herzustellen, die sprachlich den heutigen Ansprüchen des Verfassers genügt, ohne an Ton und Inhalt der Erstfassung mit ihren Einseitigkeiten und wohl auch Irrtümern etwas zu ändern.
Die »Silhouetten im Nebel« sind Timo Köllings naives und weltfremdes Erstlingswerk. Es ist das Tagebuch eines Einundzwanzigjährigen, den es drängt, sein Gehen und Schauen, Fühlen und Denken festzuhalten. Er, der mit einem in der Jugend publizierten Black-Metal-Magazin bereits ein gewisses Publikum gewonnen hat, sieht sich am Anfang seiner Autorschaft stehen und erkennt, daß die Zurückgezogenheit in seinem Heimatdorf Veltheim an der Weser der Schutzraum ist, dessen er zur Verwirklichung seiner Aufgabe bedarf. »Ich glaube, daß ich gerade dabei bin, mich sehr zu verändern«, heißt es in den Aufzeichnungen, die den Zeitraum vom 4. September 1999 bis zum 2. Januar 2000 umfassen. Die Ankunft der dunklen Jahreszeit wird in eins gesetzt mit der Dunkelheit des Zeitalters und dem Nahen der Jahrtausendwende. Die Tagebücher Ernst Jüngers, die Kölling in dieser Zeit liest, werden ihm zum Kraftquell und färben auch stilistisch auf ihn ab. Wiederkehrende Themen sind die stille Betrachtung der dörflichen Natur, nächtliche Träume, Gespräche mit Freunden, die langsame Annäherung an das Christentum, die Entfremdung von der Gegenwart, das Verhältnis von Körper, Geist und Seele, sowie Initiation, Magie und Männlichkeit. Für die vorliegende Neuausgabe wurde der Text der Erstausgabe gekürzt und überarbeitet. Es galt, eine Fassung herzustellen, die sprachlich den heutigen Ansprüchen des Verfassers genügt, ohne an Ton und Inhalt der Erstfassung mit ihren Einseitigkeiten und wohl auch Irrtümern etwas zu ändern.
Über den Autor
Timo Kölling, 1978 in Ostwestfalen geboren und dort aufgewachsen, ist Lyriker und Philosoph. Tradition und Bruch, Schrift und Rettung, Grenze und Landschaft, Selbstsein und Fremdheit sowie immer wieder das Gehen und das Wandern gehören zu den Themen seiner Dichtung und Deutung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783751998949
ISBN-10: 3751998942
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kölling, Timo
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 7 mm
Von/Mit: Timo Kölling
Erscheinungsdatum: 15.09.2020
Gewicht: 0,131 kg
Artikel-ID: 118960173
Über den Autor
Timo Kölling, 1978 in Ostwestfalen geboren und dort aufgewachsen, ist Lyriker und Philosoph. Tradition und Bruch, Schrift und Rettung, Grenze und Landschaft, Selbstsein und Fremdheit sowie immer wieder das Gehen und das Wandern gehören zu den Themen seiner Dichtung und Deutung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783751998949
ISBN-10: 3751998942
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kölling, Timo
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 7 mm
Von/Mit: Timo Kölling
Erscheinungsdatum: 15.09.2020
Gewicht: 0,131 kg
Artikel-ID: 118960173
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte