Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch? Georg Markus traf die letzten Zeitzeugen und schuf mit diesem Buch die erste große, populär geschriebene Biografie über den "Vater der Psychoanalyse". Der Autor versteht es, die faszinierenden Stationen im Leben des genialen Arztes aufzuzeichnen und beschreibt in klaren Worten die Bedeutung seines Werkes für die Menschheit.

Mit einem Vorwort von Univ. Prof. Dr. Alfred Pritz, Rektor der Sigmund Freud Privatuniversität Wien.
Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch? Georg Markus traf die letzten Zeitzeugen und schuf mit diesem Buch die erste große, populär geschriebene Biografie über den "Vater der Psychoanalyse". Der Autor versteht es, die faszinierenden Stationen im Leben des genialen Arztes aufzuzeichnen und beschreibt in klaren Worten die Bedeutung seines Werkes für die Menschheit.

Mit einem Vorwort von Univ. Prof. Dr. Alfred Pritz, Rektor der Sigmund Freud Privatuniversität Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 352 S.
32 s/w Fotos
32 Illustr.
ISBN-13: 9783784434797
ISBN-10: 3784434797
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Markus, Georg
Auflage: 2. Auflage, Nachdruck
Hersteller: LangenMueller Verlag
Langen Müller Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Langen-Müller, Pfizerstr. 5-7, D-70184 Stuttgart, s.klauser@langenmueller.de
Maße: 231 x 159 x 35 mm
Von/Mit: Georg Markus
Erscheinungsdatum: 14.06.2019
Gewicht: 0,751 kg
Artikel-ID: 115844975

Ähnliche Produkte