Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sigmund Freud - Sándor Ferenczi. Briefwechsel
1917 bis 1919, Sigmund Freud - Sándor Ferenczi. Briefwechsel 0II
Buch von Sigmund Freud
Sprache: Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Siegmund Freud (1856 - 1939) und der ungarische Arzt Sandor Ferenci (1873 - 1933), einer seiner wichtigsten Schüler und Kollegen, standen 25 Jahre lang in regelmäßigem, oft täglichem Briefverkehr. Ihre über 1200 Briefe, die fast zur Gänze erhalten sind und hier ungekürzt veröffentlicht werden, stellen ein historisches Dokument ersten Ranges dar. Die in sechs Bänden erscheinende Korrespondenz beginnt im Januar 1908 mit einer Anfrage Ferencis um eine Begegnung und endet im Mai 1933 unmittelbar vor Ferencis Tod. Sie enthält somit entscheidende Jahrzehnte in der Geschichte der Psychoanalyse und gibt neue, oft überraschende Aufschlüsse über die Entwicklung der psychoanalytischen Theorie und Praxis, über die Konfliktgeschichte der psychoanalytischen 'Bewegung', aber auch über das Privatleben der Korrespondenten und über die Komplexität ihrer Freundschaft und ihres späteren Konflikts - dies alles vor dem Hintergrund der umwälzenden historischen Ereignisse der Zeit.
Siegmund Freud (1856 - 1939) und der ungarische Arzt Sandor Ferenci (1873 - 1933), einer seiner wichtigsten Schüler und Kollegen, standen 25 Jahre lang in regelmäßigem, oft täglichem Briefverkehr. Ihre über 1200 Briefe, die fast zur Gänze erhalten sind und hier ungekürzt veröffentlicht werden, stellen ein historisches Dokument ersten Ranges dar. Die in sechs Bänden erscheinende Korrespondenz beginnt im Januar 1908 mit einer Anfrage Ferencis um eine Begegnung und endet im Mai 1933 unmittelbar vor Ferencis Tod. Sie enthält somit entscheidende Jahrzehnte in der Geschichte der Psychoanalyse und gibt neue, oft überraschende Aufschlüsse über die Entwicklung der psychoanalytischen Theorie und Praxis, über die Konfliktgeschichte der psychoanalytischen 'Bewegung', aber auch über das Privatleben der Korrespondenten und über die Komplexität ihrer Freundschaft und ihres späteren Konflikts - dies alles vor dem Hintergrund der umwälzenden historischen Ereignisse der Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Medium: Buch
Seiten: 12
Inhalt: 275 S.
14 s/w Illustr.
12 S. s/w-Abb.
ISBN-13: 9783205984573
ISBN-10: 3205984579
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Freud, Sigmund
Ferenczi, Sandor
Herausgeber: Ernst Falzeder
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 246 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Sigmund Freud
Erscheinungsdatum: 03.06.1996
Gewicht: 0,664 kg
preigu-id: 111853912
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Medium: Buch
Seiten: 12
Inhalt: 275 S.
14 s/w Illustr.
12 S. s/w-Abb.
ISBN-13: 9783205984573
ISBN-10: 3205984579
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Freud, Sigmund
Ferenczi, Sandor
Herausgeber: Ernst Falzeder
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 246 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Sigmund Freud
Erscheinungsdatum: 03.06.1996
Gewicht: 0,664 kg
preigu-id: 111853912
Warnhinweis