Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Geburtstag Sigmund Freuds jährt sich 2006 zum 150. Male. Wie die Beiträge von Fachgelehrten verschiedener Disziplinen belegen, haben die bahnbrechenden Forschungen des Begründers der Psychoanalyse bis heute nichts von ihrer grundsätzlichen Aktualität eingebüßt. Diese allgemeine Aussage gilt in besonderem Maße für Freuds zentrales Konzept: das Unbewusste. Dieser Begriff wirkt in andere Wissenschaften hinein und wird dort in je unterschiedlicher Weise aufgenommen und weiter entwickelt.
Der Geburtstag Sigmund Freuds jährt sich 2006 zum 150. Male. Wie die Beiträge von Fachgelehrten verschiedener Disziplinen belegen, haben die bahnbrechenden Forschungen des Begründers der Psychoanalyse bis heute nichts von ihrer grundsätzlichen Aktualität eingebüßt. Diese allgemeine Aussage gilt in besonderem Maße für Freuds zentrales Konzept: das Unbewusste. Dieser Begriff wirkt in andere Wissenschaften hinein und wird dort in je unterschiedlicher Weise aufgenommen und weiter entwickelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 250 S.
10 Illustr.
10 Fotos
10 Tab.
ISBN-13: 9783893083923
ISBN-10: 3893083928
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Günter, Michael
Schraivogel, Peter
Herausgeber: Michael Günter/Peter Schraivogel
Auflage: 1/2007
Hersteller: Attempto im Narr Francke Attempto Verlag
GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Cora Schikora, Dischingerweg 5, D-72070 Tuebingen, info@narr.de
Maße: 230 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Michael Günter
Erscheinungsdatum: 15.12.2006
Gewicht: 0,381 kg
Artikel-ID: 102193946