Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sigmar Polke Plakate
Sammlung Ciesielski
Buch von Axel Ciesilski (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Axel Ciesielski ist ein begeisterter Sammler der Werke von Sigmar Polke und wohl der einzige weltweit, der komplett alle Editionen des Künstlers sein Eigen nennen kann. Sie werden gerade in Siegen im Museum für Gegenwartskunst gezeigt und ab Frühjahr 2014 im les Abattoirs in Toulouse. Die intensive Sammeltätigkeit von Axel Ciesielski basiert natürlich auf einer fundierten Sammlung zahl-reicher, auch früher Zeichnungen und Leinwandarbeiten, umfasst aber schon immer auch die Plakate zu den Ausstellungen. Der vor-lie-gende Band bildet dementsprechend erstmals komplett alle bis heute aufgelegten Plakate zu Ausstellungen mit Werken von Sigmar Polke ab - Plakate, die nahezu ausnahmslos von einem ironischen Blick bestimmt sind, der auf den anarch-- ischen Witz und die formal inno-vative Werkwelt dieses außergewöhnlichen Künstlers verweist. Doch besteht das Besondere an dieser Plakatsammlung, schreibt Claus von der Osten, -Herausgeber des Werkverzeich-nisses der Editionen, in seinem einführenden Text, vor allem darin, dass der Sammler alle die Plakate in einwandfreier Qualität gesichert hat, die vom Künstler selbst als Künstlerplakate in das Werkverzeichnis der Editionen aufgenommen wurden. Da-neben ist der Band aber auch eine Zeitreise durch die Kunst-welt seit den 1960er Jahren. Beim Durchblättern wird schnell klar, wo und von wem schon die Anfänge Polkes begleitet wurden und es auch später immer wieder zu Präsentationen kam, aber auch welche großen -institu- tionellen (retrospektiven) Werkschauen den Weltruhm des Künstlers beförderten und widerspie-gel-- ten. Der Band ist daher ein Who is Who der zeitgenössischen Kunst, ob sie nun von Galerien, Kunst-vereinen oder Museen mit Welt-geltung präsentiert wird. Dabei kamen und kommen nicht nur die bekannten, sondern auch rätselhaft wirkende Motive aus dem Werk des Künstlers zum Einsatz, was diesen Band zu einem Querschnitt durch die verschiedenen Facetten des Werkes werden lässt.

Axel Ciesielski ist ein begeisterter Sammler der Werke von Sigmar Polke und wohl der einzige weltweit, der komplett alle Editionen des Künstlers sein Eigen nennen kann. Sie werden gerade in Siegen im Museum für Gegenwartskunst gezeigt und ab Frühjahr 2014 im les Abattoirs in Toulouse. Die intensive Sammeltätigkeit von Axel Ciesielski basiert natürlich auf einer fundierten Sammlung zahl-reicher, auch früher Zeichnungen und Leinwandarbeiten, umfasst aber schon immer auch die Plakate zu den Ausstellungen. Der vor-lie-gende Band bildet dementsprechend erstmals komplett alle bis heute aufgelegten Plakate zu Ausstellungen mit Werken von Sigmar Polke ab - Plakate, die nahezu ausnahmslos von einem ironischen Blick bestimmt sind, der auf den anarch-- ischen Witz und die formal inno-vative Werkwelt dieses außergewöhnlichen Künstlers verweist. Doch besteht das Besondere an dieser Plakatsammlung, schreibt Claus von der Osten, -Herausgeber des Werkverzeich-nisses der Editionen, in seinem einführenden Text, vor allem darin, dass der Sammler alle die Plakate in einwandfreier Qualität gesichert hat, die vom Künstler selbst als Künstlerplakate in das Werkverzeichnis der Editionen aufgenommen wurden. Da-neben ist der Band aber auch eine Zeitreise durch die Kunst-welt seit den 1960er Jahren. Beim Durchblättern wird schnell klar, wo und von wem schon die Anfänge Polkes begleitet wurden und es auch später immer wieder zu Präsentationen kam, aber auch welche großen -institu- tionellen (retrospektiven) Werkschauen den Weltruhm des Künstlers beförderten und widerspie-gel-- ten. Der Band ist daher ein Who is Who der zeitgenössischen Kunst, ob sie nun von Galerien, Kunst-vereinen oder Museen mit Welt-geltung präsentiert wird. Dabei kamen und kommen nicht nur die bekannten, sondern auch rätselhaft wirkende Motive aus dem Werk des Künstlers zum Einsatz, was diesen Band zu einem Querschnitt durch die verschiedenen Facetten des Werkes werden lässt.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 328
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864420542
ISBN-10: 3864420547
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ciesilski, Axel
Osten, Claus von der
Redaktion: Ciesielski, Axel
Hersteller: Snoeck
Snoeck Verlagsges.
Abbildungen: 170 Farbfotos
Maße: 292 x 246 x 35 mm
Von/Mit: Axel Ciesilski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.09.2013
Gewicht: 2,329 kg
preigu-id: 122704996
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 328
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864420542
ISBN-10: 3864420547
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ciesilski, Axel
Osten, Claus von der
Redaktion: Ciesielski, Axel
Hersteller: Snoeck
Snoeck Verlagsges.
Abbildungen: 170 Farbfotos
Maße: 292 x 246 x 35 mm
Von/Mit: Axel Ciesilski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.09.2013
Gewicht: 2,329 kg
preigu-id: 122704996
Warnhinweis