Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sieh hin und du weißt
Ein theologisches Gespräch mit Hans Jonas - Calwer Paperback
Taschenbuch von Hans Lachenmann
Sprache: Deutsch

9,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
'Sieh hin und du weißt'
ist die Antwort auf die uralte Frage 'Was ist der Mensch?'.
Das Schlüsselwort in 'Das Prinzip Verantwortung' des berühmten jüdischen Philosophen Hans Jonas wendet sich gegen den rein wissenschaftlichen Blick, der im neugeborenen Kind nur ein mit Instrumenten erforschbares Objekt erkennt, aber nicht sieht, dass vom bloßen Atmen des Kindes eine Aufforderung an die Eltern ergeht, sich ihm zuzuwenden.

Hans Lachenmann greift das Schlüsselwort von Hans Jonas auf und zeigt weitere Elemente der Wirklichkeit, die sich dem elterlichen Blick zeigen.
Nicht nur ein 'Sollen' geht vom neugeborenen Kind aus, sondern zuerst Staunen und Freude über das Geschenk seines Daseins.
In fünf Traktaten wird gezeigt, was Pflicht der Eltern ist, dass vor aller Bildung Bindung steht und wie Ehe und Familie mit dem Wesen des Menschen zusammenhängen:
Ein Kind entspringt der liebenden Beziehung zwischen Mann und Frau. Und diese entspricht der Urbeziehung des Menschen zu Gott.

Der Autor hinterfragt in seinem Buch eine absolut gesetzte Wissenschaft, die von Gott nichts mehr weiß und den Menschen für autonom erklärt, und zeigt die Konsequenzen auf.

'Sieh hin und du weißt' ermutigt zu kritischem Denken gegenüber den Ideologien der Zeit, auch zum Widerstehen.

Es öffnet verschlossene Horizonte, macht Mut und Freude zum Leben in einer Welt, die wie eine kleine Insel umschlossen ist vom Ozean der Gotteswelt.
'Sieh hin und du weißt'
ist die Antwort auf die uralte Frage 'Was ist der Mensch?'.
Das Schlüsselwort in 'Das Prinzip Verantwortung' des berühmten jüdischen Philosophen Hans Jonas wendet sich gegen den rein wissenschaftlichen Blick, der im neugeborenen Kind nur ein mit Instrumenten erforschbares Objekt erkennt, aber nicht sieht, dass vom bloßen Atmen des Kindes eine Aufforderung an die Eltern ergeht, sich ihm zuzuwenden.

Hans Lachenmann greift das Schlüsselwort von Hans Jonas auf und zeigt weitere Elemente der Wirklichkeit, die sich dem elterlichen Blick zeigen.
Nicht nur ein 'Sollen' geht vom neugeborenen Kind aus, sondern zuerst Staunen und Freude über das Geschenk seines Daseins.
In fünf Traktaten wird gezeigt, was Pflicht der Eltern ist, dass vor aller Bildung Bindung steht und wie Ehe und Familie mit dem Wesen des Menschen zusammenhängen:
Ein Kind entspringt der liebenden Beziehung zwischen Mann und Frau. Und diese entspricht der Urbeziehung des Menschen zu Gott.

Der Autor hinterfragt in seinem Buch eine absolut gesetzte Wissenschaft, die von Gott nichts mehr weiß und den Menschen für autonom erklärt, und zeigt die Konsequenzen auf.

'Sieh hin und du weißt' ermutigt zu kritischem Denken gegenüber den Ideologien der Zeit, auch zum Widerstehen.

Es öffnet verschlossene Horizonte, macht Mut und Freude zum Leben in einer Welt, die wie eine kleine Insel umschlossen ist vom Ozean der Gotteswelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 94
Inhalt: 94 S.
ISBN-13: 9783766840875
ISBN-10: 3766840878
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lachenmann, Hans
calwer verlag gmbh: Calwer Verlag GmbH
Maße: 205 x 122 x 7 mm
Von/Mit: Hans Lachenmann
Erscheinungsdatum: 15.05.2009
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 101645904
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 94
Inhalt: 94 S.
ISBN-13: 9783766840875
ISBN-10: 3766840878
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lachenmann, Hans
calwer verlag gmbh: Calwer Verlag GmbH
Maße: 205 x 122 x 7 mm
Von/Mit: Hans Lachenmann
Erscheinungsdatum: 15.05.2009
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 101645904
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte