Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
programmiert, indem er vielleicht versucht, ähnlich intuitiv wie der Ingenieur in der Praxis vorzugehen. Das entstandene Rechen­ programm kann auch mit den Anweisungen eines Roboters verglichen werden, der den erfahrenen Facharbeiter ersetzen soll.
programmiert, indem er vielleicht versucht, ähnlich intuitiv wie der Ingenieur in der Praxis vorzugehen. Das entstandene Rechen­ programm kann auch mit den Anweisungen eines Roboters verglichen werden, der den erfahrenen Facharbeiter ersetzen soll.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Wasserversorgung.- 2.1 Städtische Wasserversorgungsnetze.- 2.2 Regionale Wasserversorgung.- 3 Wassergütewirtschaft.- 3.1 Allokation von Flußgebietssanierungen.- 3.2 Regionale Verbundentsorgung.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Chemische Technik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
198 S.
21 s/w Illustr.
198 S. 21 Abb.
ISBN-13: 9783540184423
ISBN-10: 3540184422
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cembrowicz, Ralf G.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Ralf G. Cembrowicz
Erscheinungsdatum: 29.04.1988
Gewicht: 0,382 kg
Artikel-ID: 104575514

Ähnliche Produkte