Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit 10/7 macht ein neues Schlagwort die Runde: Siedlerkolonialismus. Es bezieht sich keineswegs nur auf jüdische Siedlungen außerhalb Israels, sondern auf den Staat selbst. Menschen europäischer Herkunft - denn als solche gelten Israelis in diesem Konzept - hätten kein Recht, irgendein Land anderswo in der Welt auf Kosten der dort lebenden Bevölkerung zu besiedeln.
Seit 10/7 macht ein neues Schlagwort die Runde: Siedlerkolonialismus. Es bezieht sich keineswegs nur auf jüdische Siedlungen außerhalb Israels, sondern auf den Staat selbst. Menschen europäischer Herkunft - denn als solche gelten Israelis in diesem Konzept - hätten kein Recht, irgendein Land anderswo in der Welt auf Kosten der dort lebenden Bevölkerung zu besiedeln.
Über den Autor
Adam Kirsch ist Literaturkritiker und Autor mehrerer Bücher. Der Guggenheim-Stipendiat von 2016 ist Redakteur bei der Weekend Review des Wall Street Journal und hat unter anderem für The New Yorker und Tablet geschrieben. Er lebt in New York.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Settlercolonialism
Reihe: Critica Diabolis
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783893203253
ISBN-10: 3893203257
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kirsch, Adam
Übersetzung: Hesse, Christoph
Hersteller: Edition Tiamat
Bittermann, Klaus
Verantwortliche Person für die EU: Edition Tiamat Verlag Klaus Bittermann, Klaus Bittermann, Grimmstr. 26, D-10967 Berlin, mail@edition-tiamat.de
Maße: 208 x 122 x 20 mm
Von/Mit: Adam Kirsch
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,256 kg
Artikel-ID: 131727834

Ähnliche Produkte