Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Viele Kinder unserer Zeit haben Angst vor der Zukunft. Sie wissen schon früh, was Luft- und Wasserverschmutzung, Waldsterben und das Ozonloch bedeuten. Meist halten sie ihre Ängste verborgen, doch hin und wieder bricht es heraus, was ihnen Sorge macht, oder es schleicht sich hinein in ihre Träume.
Dieses Buch möchte den Kindern diese Ängste nehmen, ihnen wieder Vertrauen geben in eine, wenn auch ungewisse Zukunft. Es möchte - nicht nur die Kinder - hin­einführen zu den verborgenen Kräften in und um uns.

Kathrin und Tobias erleben gemeinsam viele aufregende Abenteuer. Sie fliegen mit ihren Gedan­ken­pferd­chen in eine wundersame Traum- und Gedankenwelt. Dort lernen sie die erkrankte Zukunft kennen und erfahren, wie diese Zukunft wieder gesund werden kann: Sie müssen ihre Schicksalskette zurückbekommen, die ihr die Habsuchtszwerge geraubt haben.
Doch bleibt die Geschichte nicht im Märchenhaften. Nach jeder 'Gedankenreise' wird das Erlebte in die Realität umgesetzt. Und die Kinder begreifen: Wir können in der Welt, in der wir leben, selbst etwas tun, damit diese Perlen wieder leuchten. Nun wollen sie manches anders machen als bisher, wollen sich einsetzen für ihre Umwelt. Und sie haben die Gewissheit, dass ihnen auch hier, wie in der Gedanken- und Traumwelt, unsichtbare Kräfte hilfreich zur Seite stehen. Vor allem aber treffen sie hier auf Menschen, denen die Bewahrung der Umwelt, die Rettung der Zukunft, ebenso am Herzen liegt und mit denen sie nun zusammen aktiv werden können.
So klingt das Buch im Positiven aus. Es zeigt, wie vielseitig Kinder heute daran mitwirken können, dass die Umwelt, in der wir leben, besser geschützt und bewahrt wird. Aber es lässt auch anklingen, wie wichtig im Leben das menschliche Mit­einander und wie gefährlich das Machtstreben ist.
Viele Kinder unserer Zeit haben Angst vor der Zukunft. Sie wissen schon früh, was Luft- und Wasserverschmutzung, Waldsterben und das Ozonloch bedeuten. Meist halten sie ihre Ängste verborgen, doch hin und wieder bricht es heraus, was ihnen Sorge macht, oder es schleicht sich hinein in ihre Träume.
Dieses Buch möchte den Kindern diese Ängste nehmen, ihnen wieder Vertrauen geben in eine, wenn auch ungewisse Zukunft. Es möchte - nicht nur die Kinder - hin­einführen zu den verborgenen Kräften in und um uns.

Kathrin und Tobias erleben gemeinsam viele aufregende Abenteuer. Sie fliegen mit ihren Gedan­ken­pferd­chen in eine wundersame Traum- und Gedankenwelt. Dort lernen sie die erkrankte Zukunft kennen und erfahren, wie diese Zukunft wieder gesund werden kann: Sie müssen ihre Schicksalskette zurückbekommen, die ihr die Habsuchtszwerge geraubt haben.
Doch bleibt die Geschichte nicht im Märchenhaften. Nach jeder 'Gedankenreise' wird das Erlebte in die Realität umgesetzt. Und die Kinder begreifen: Wir können in der Welt, in der wir leben, selbst etwas tun, damit diese Perlen wieder leuchten. Nun wollen sie manches anders machen als bisher, wollen sich einsetzen für ihre Umwelt. Und sie haben die Gewissheit, dass ihnen auch hier, wie in der Gedanken- und Traumwelt, unsichtbare Kräfte hilfreich zur Seite stehen. Vor allem aber treffen sie hier auf Menschen, denen die Bewahrung der Umwelt, die Rettung der Zukunft, ebenso am Herzen liegt und mit denen sie nun zusammen aktiv werden können.
So klingt das Buch im Positiven aus. Es zeigt, wie vielseitig Kinder heute daran mitwirken können, dass die Umwelt, in der wir leben, besser geschützt und bewahrt wird. Aber es lässt auch anklingen, wie wichtig im Leben das menschliche Mit­einander und wie gefährlich das Machtstreben ist.
Details
Empfohlen (von): 7
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kinder- und Jugendbücher, Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 143 S.
10 Illustr.
ISBN-13: 9783880693005
ISBN-10: 3880693005
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pilgram-Brückner, Ingeborg
Illustrator: Viriot, Marie-Laure
Auflage: Neuauflage
Hersteller: Mellinger J.Ch. Verlag G
Mellinger, J. Ch., Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mellinger, J.Ch. Verlag, Burgholzstr. 25, D-70376 Stuttgart, info@mellingerverlag.de
Maße: 208 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Ingeborg Pilgram-Brückner
Erscheinungsdatum: 15.06.2015
Gewicht: 0,227 kg
Artikel-ID: 102295760

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp