Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der erfolgreiche Journalist Robert Sterner, von der Redaktion zur Lokalseite seiner Zeitung abgeschoben
und von seiner Frau verstoßen, beschließt als Überlebender eines katastrophalen Zugunglücks sein Leben neu zu ordnen. Der inzwischen Totgeglaubte lernt einen mysteriösen Mann kennen, den er Trebor nennt. Mit ihm verbindet er, willig wie unwillig, sein altes und neues Leben. Die Folge ist ein seltsamer Rachefeldzug,
dem jene zum Opfer fallen, die Sterner für sein Leiden verantwortlich macht. Unter dreifachem Mordverdacht
wird er - der von seiner Unschuld überzeugt ist - in einem Indizienprozess verurteilt. Sein Verweis auf
jenen anderen Mann, der die Motive nahm und die Taten vollführte, bringt ihn vorerst in die psychiatrische
Abteilung eines geschlossenen Vollzuges. Erst nach Jahren kann er seine Ex-Frau von der Unhaltbarkeit der
Indizien gegen ihn überzeugen, und sie suchen nun gemeinsam nach einem mörderischen Phantom. Unmittelbar und mit faszinierenden Bildern wird Sterner in ein Niemandsland zwischen Tod und Leben versetzt. Schritt für Schritt entwickelt sich eine Handlung, entsteht ein poetischer Spannungsbogen.
Dabei bleibt bis zum Schluss unklar, ob sich Sterner von der scheinbar magischen Kraft Trebors befreien kann.
Der erfolgreiche Journalist Robert Sterner, von der Redaktion zur Lokalseite seiner Zeitung abgeschoben
und von seiner Frau verstoßen, beschließt als Überlebender eines katastrophalen Zugunglücks sein Leben neu zu ordnen. Der inzwischen Totgeglaubte lernt einen mysteriösen Mann kennen, den er Trebor nennt. Mit ihm verbindet er, willig wie unwillig, sein altes und neues Leben. Die Folge ist ein seltsamer Rachefeldzug,
dem jene zum Opfer fallen, die Sterner für sein Leiden verantwortlich macht. Unter dreifachem Mordverdacht
wird er - der von seiner Unschuld überzeugt ist - in einem Indizienprozess verurteilt. Sein Verweis auf
jenen anderen Mann, der die Motive nahm und die Taten vollführte, bringt ihn vorerst in die psychiatrische
Abteilung eines geschlossenen Vollzuges. Erst nach Jahren kann er seine Ex-Frau von der Unhaltbarkeit der
Indizien gegen ihn überzeugen, und sie suchen nun gemeinsam nach einem mörderischen Phantom. Unmittelbar und mit faszinierenden Bildern wird Sterner in ein Niemandsland zwischen Tod und Leben versetzt. Schritt für Schritt entwickelt sich eine Handlung, entsteht ein poetischer Spannungsbogen.
Dabei bleibt bis zum Schluss unklar, ob sich Sterner von der scheinbar magischen Kraft Trebors befreien kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783898127691
ISBN-10: 3898127699
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Apelt, Andreas H
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle (Saale), mueller@mitteldeutscherverlag.de
Maße: 206 x 137 x 20 mm
Von/Mit: Andreas H Apelt
Erscheinungsdatum: 15.01.2011
Gewicht: 0,639 kg
Artikel-ID: 107179344

Ähnliche Produkte

Taschenbuch