Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sicherheit und Gefahrenabwehr bei Großveranstaltungen
Prävention und Reaktion als private und öffentliche Herausforderungen im Eventmanagement
Taschenbuch von Jürgen Schreiber
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Rahmen eines immer größeren Freizeitangebots werden heutzutage zu zahlreichen Gelegenheiten und zu jeder Jahreszeit Großveranstaltungen organisiert, deren Zuschauerzahlen von wenigen Hundert bis zu mehreren Hundertausend variiert. In den letzten Jahren hat sich für Großveranstaltungen ein Vorsorgegedanke durchgesetzt, der neben der polizeilichen auch die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr durch Feuerwehr, Rettungsdienst und andere Sonderbehörden berücksichtigt. Große Menschenansammlungen können immer zur Gefahr für den einzelnen oder eine größere Zahl von Zuschauern werden. Aus diesem Grund bedarf es einer gezielten Vorsorgeplanung, die vorausschauend möglichst viele Einflussfaktoren berücksichtigt.Bereits mit der 2. Auflage von "Sicherheit und Gefahrenabwehr bei Großveranstaltungen" sind vor allem die Aspekte von Risikobewertung, Schutzkonzeption und Umsetzungsplanung der unterschiedlichen Leistungserbringer stärker in den Vordergrund gerückt worden. Dabei wurde der Bereich rund um die Gefahrenabwehr den aktuellen Gegebenheiten und Entwicklungen angepasst. Die über dreißig namhaften Fachautoren haben ihr diesbezügliches Wissen nun nochmals geordnet und machen es mit der 3. Auflage in erweiterter und aktualisierter, z.T. gänzlich neuer Form der Fachwelt zugänglich. Das umfassende Werk stellt zunächst die für die Sicherheitsplanung interessanten Grundlagen dar, also u.a. rechtliche, psychosoziale und kommunikative Aspekte. Ausführlich werden daraufhin die brandschutztechnische, die polizeiliche, die medizinische, die psychosoziale sowie die sicherheitsdienstliche Risikobewertung aufbereitet und das Genehmigungsverfahren erläutert. Spezifischer werden dann szenarienorientiert die Notfallplanungen bei Sportereignissen, Demonstrationen, Public Viewings usw. in den Blick genommen. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Krisenmanagement beim MANV. Besonders praxisorientiert sind die Erfahrungsberichte z.B. zum Wacken Open Air oder dem Papstbesuch, anhand derer die Einsatzkonzepte diskutiert werden.
Im Rahmen eines immer größeren Freizeitangebots werden heutzutage zu zahlreichen Gelegenheiten und zu jeder Jahreszeit Großveranstaltungen organisiert, deren Zuschauerzahlen von wenigen Hundert bis zu mehreren Hundertausend variiert. In den letzten Jahren hat sich für Großveranstaltungen ein Vorsorgegedanke durchgesetzt, der neben der polizeilichen auch die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr durch Feuerwehr, Rettungsdienst und andere Sonderbehörden berücksichtigt. Große Menschenansammlungen können immer zur Gefahr für den einzelnen oder eine größere Zahl von Zuschauern werden. Aus diesem Grund bedarf es einer gezielten Vorsorgeplanung, die vorausschauend möglichst viele Einflussfaktoren berücksichtigt.Bereits mit der 2. Auflage von "Sicherheit und Gefahrenabwehr bei Großveranstaltungen" sind vor allem die Aspekte von Risikobewertung, Schutzkonzeption und Umsetzungsplanung der unterschiedlichen Leistungserbringer stärker in den Vordergrund gerückt worden. Dabei wurde der Bereich rund um die Gefahrenabwehr den aktuellen Gegebenheiten und Entwicklungen angepasst. Die über dreißig namhaften Fachautoren haben ihr diesbezügliches Wissen nun nochmals geordnet und machen es mit der 3. Auflage in erweiterter und aktualisierter, z.T. gänzlich neuer Form der Fachwelt zugänglich. Das umfassende Werk stellt zunächst die für die Sicherheitsplanung interessanten Grundlagen dar, also u.a. rechtliche, psychosoziale und kommunikative Aspekte. Ausführlich werden daraufhin die brandschutztechnische, die polizeiliche, die medizinische, die psychosoziale sowie die sicherheitsdienstliche Risikobewertung aufbereitet und das Genehmigungsverfahren erläutert. Spezifischer werden dann szenarienorientiert die Notfallplanungen bei Sportereignissen, Demonstrationen, Public Viewings usw. in den Blick genommen. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Krisenmanagement beim MANV. Besonders praxisorientiert sind die Erfahrungsberichte z.B. zum Wacken Open Air oder dem Papstbesuch, anhand derer die Einsatzkonzepte diskutiert werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
149 Illustr.
ISBN-13: 9783964610454
ISBN-10: 3964610453
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 345B3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schreiber, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Schreiber
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Stumpf + Kossendey GmbH
Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Stumpf + Kossendey, Rathausstr. 1, D-26188 Edewecht, service@skverlag.de
Abbildungen: farbige Abbildungen
Maße: 230 x 156 x 21 mm
Von/Mit: Jürgen Schreiber
Erscheinungsdatum: 15.11.2021
Gewicht: 0,918 kg
Artikel-ID: 120856470
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
149 Illustr.
ISBN-13: 9783964610454
ISBN-10: 3964610453
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 345B3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schreiber, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Schreiber
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Stumpf + Kossendey GmbH
Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Stumpf + Kossendey, Rathausstr. 1, D-26188 Edewecht, service@skverlag.de
Abbildungen: farbige Abbildungen
Maße: 230 x 156 x 21 mm
Von/Mit: Jürgen Schreiber
Erscheinungsdatum: 15.11.2021
Gewicht: 0,918 kg
Artikel-ID: 120856470
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte