Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sichere Bindung
Meine Kindheit 1955 bis 1970
Buch von Andreas Maislinger
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Beim Auwirt gab es auch eine Steirische Harmonika.
Es war aber nicht einfach ein Musikinstrument, auf dem der Wörndl Zenzl aus Irlach ab und zu spielte, es war die Erinnerung an den im Zweiten Weltkrieg vermissten Bruder meiner Mutter und meiner Tante.
Wie der Weihnachtsbaum, der unweigerlich die Erinnerung an die früh verstorbene Mutter wachrief.
Beim Auwirt gab es auch eine Steirische Harmonika.
Es war aber nicht einfach ein Musikinstrument, auf dem der Wörndl Zenzl aus Irlach ab und zu spielte, es war die Erinnerung an den im Zweiten Weltkrieg vermissten Bruder meiner Mutter und meiner Tante.
Wie der Weihnachtsbaum, der unweigerlich die Erinnerung an die früh verstorbene Mutter wachrief.
Über den Autor
Andreas Maislinger ist der Initiator des österreichischen Gedenkdienstes. Er setzte sich seit seinem Studium[2] für die gesetzliche Verankerung dieser Art des Militärersatzdienstes ein, der die Aufklärung über den Holocaust zum Ziel hat.[3] Unterstützt wurde er dabei vor allem von Simon Wiesenthal, Teddy Kollek,[4] Ari Rath, Herbert Rosenkranz, Gerhard Röthler und Karl Pfeifer.[5] Am 10. Oktober 1980 hatte Maislinger auf Einladung von Anton Pelinka die Möglichkeit, in der von Dolores Bauer geleiteten ORF-Sendung "Kreuzverhör" den "Zivildienst in Auschwitz"[6] vorzustellen. Nach der Realisierung konnte am 1. September 1992 der erste Gedenkdiener seinen Dienst im Museum Auschwitz-Birkenau antreten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 200
ISBN-13: 9783991050506
ISBN-10: 3991050501
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Maislinger, Andreas
Hersteller: Studia GmbH
Studia - Studentenf”rdungs Gesellschaft mbH
Maße: 196 x 120 x 19 mm
Von/Mit: Andreas Maislinger
Erscheinungsdatum: 29.12.2023
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 128313801
Über den Autor
Andreas Maislinger ist der Initiator des österreichischen Gedenkdienstes. Er setzte sich seit seinem Studium[2] für die gesetzliche Verankerung dieser Art des Militärersatzdienstes ein, der die Aufklärung über den Holocaust zum Ziel hat.[3] Unterstützt wurde er dabei vor allem von Simon Wiesenthal, Teddy Kollek,[4] Ari Rath, Herbert Rosenkranz, Gerhard Röthler und Karl Pfeifer.[5] Am 10. Oktober 1980 hatte Maislinger auf Einladung von Anton Pelinka die Möglichkeit, in der von Dolores Bauer geleiteten ORF-Sendung "Kreuzverhör" den "Zivildienst in Auschwitz"[6] vorzustellen. Nach der Realisierung konnte am 1. September 1992 der erste Gedenkdiener seinen Dienst im Museum Auschwitz-Birkenau antreten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 200
ISBN-13: 9783991050506
ISBN-10: 3991050501
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Maislinger, Andreas
Hersteller: Studia GmbH
Studia - Studentenf”rdungs Gesellschaft mbH
Maße: 196 x 120 x 19 mm
Von/Mit: Andreas Maislinger
Erscheinungsdatum: 29.12.2023
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 128313801
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte