Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Alkoholismus kommt in nahezu jeder Familie vor. Trotzdem wird er als Krankheit in der Gesellschaft noch immer nicht anerkannt. Die meisten Menschen, auch Ärzte und Pädagogen, sind beschämend uninformiert über diese Sucht. Jürgen Heckel berichtet aufgrund eigener Erfahrung über den Weg in die Abhängigkeit, den Ausstieg und den Einstieg in ein Leben ohne Alkohol. Sich das Leben wieder zu nehmen, ist für ihn die Alternative zur Sucht. Der Autor macht weder andere Personen noch bestimmte Verhältnisse verantwortlich, er verzichtet auf jede Schuldzuweisung: Ich habe nicht getrunken, weil ich Probleme hatte, sondern ich hatte Probleme, weil ich trank.
Jürgen Heckel setzt auf Eigenverantwortung und Selbsthilfe. Sein Ziel ist es, Betroffenen und Angehörigen individuelle Wege aus der Sucht zu eröffnen.
Alkoholismus kommt in nahezu jeder Familie vor. Trotzdem wird er als Krankheit in der Gesellschaft noch immer nicht anerkannt. Die meisten Menschen, auch Ärzte und Pädagogen, sind beschämend uninformiert über diese Sucht. Jürgen Heckel berichtet aufgrund eigener Erfahrung über den Weg in die Abhängigkeit, den Ausstieg und den Einstieg in ein Leben ohne Alkohol. Sich das Leben wieder zu nehmen, ist für ihn die Alternative zur Sucht. Der Autor macht weder andere Personen noch bestimmte Verhältnisse verantwortlich, er verzichtet auf jede Schuldzuweisung: Ich habe nicht getrunken, weil ich Probleme hatte, sondern ich hatte Probleme, weil ich trank.
Jürgen Heckel setzt auf Eigenverantwortung und Selbsthilfe. Sein Ziel ist es, Betroffenen und Angehörigen individuelle Wege aus der Sucht zu eröffnen.
Über den Autor
Jürgen Heckel ist seit vielen Jahren als Kommunikationstrainer und Experte für Selbsthilfegruppen tätig. Als Diplom-Bibliothekar war er lange Zeit Leiter der Stadtbücherei in Garching.
Jürgen Heckel ist Alkoholiker, geht offen mit seinem Alkoholismus um und ist seit mehr als 30 Jahren trocken. Er lebt in München und Karaburun (Türkei).
Preise: Preusker Medaille der Deutschen Literaturkonferenz, Tassilo Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783734701962
ISBN-10: 3734701961
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heckel, Jürgen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Jürgen Heckel
Erscheinungsdatum: 17.05.2019
Gewicht: 0,413 kg
Artikel-ID: 116752550

Ähnliche Produkte

Taschenbuch