Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
49,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Shirley Jaffe (1923-2016) hat ein produktives, kompromissloses und zutiefst individualistisches Künstlerinnenleben geführt, das ganz und gar der Malerei gewidmet war. Ihr Oeuvre zeugt von einem grossen Bedürfnis nach Kontrolle, von Mut zu Komplexität und bleibt trotzdem verspielt, dynamisch und leichtfüssig. Dieses Buch ist eine Einladung, sich durch die hier versammelten Texte und Bilder diesen eigensinnigen, manchmal widersprüchlichen Blick auf die Welt zu eigen zu machen.
Die Publikation präsentiert eine reizvolle Mischung aus Perspektiven ihrer Freunde und Vertrauten und neuester kunsthistorischer Forschung, die sich auf bislang nicht publizierte Dokumente aus dem Nachlass der Künstlerin stützt.
Die Publikation präsentiert eine reizvolle Mischung aus Perspektiven ihrer Freunde und Vertrauten und neuester kunsthistorischer Forschung, die sich auf bislang nicht publizierte Dokumente aus dem Nachlass der Künstlerin stützt.
Shirley Jaffe (1923-2016) hat ein produktives, kompromissloses und zutiefst individualistisches Künstlerinnenleben geführt, das ganz und gar der Malerei gewidmet war. Ihr Oeuvre zeugt von einem grossen Bedürfnis nach Kontrolle, von Mut zu Komplexität und bleibt trotzdem verspielt, dynamisch und leichtfüssig. Dieses Buch ist eine Einladung, sich durch die hier versammelten Texte und Bilder diesen eigensinnigen, manchmal widersprüchlichen Blick auf die Welt zu eigen zu machen.
Die Publikation präsentiert eine reizvolle Mischung aus Perspektiven ihrer Freunde und Vertrauten und neuester kunsthistorischer Forschung, die sich auf bislang nicht publizierte Dokumente aus dem Nachlass der Künstlerin stützt.
Die Publikation präsentiert eine reizvolle Mischung aus Perspektiven ihrer Freunde und Vertrauten und neuester kunsthistorischer Forschung, die sich auf bislang nicht publizierte Dokumente aus dem Nachlass der Künstlerin stützt.
Über den Autor
Olga Osadtschy (* 1985) studierte in Weimar, Siena und Berlin. Sie ist assoziiertes Mitglied des Eikones Zentrums für die Geschichte und Theorie des Bildes (Universität Basel) und Assistenzkuratorin am Kunstmuseum Basel.
Frédéric Paul (* 1959) ist Kurator am Centre Georges Pompidou in Paris und seit vielen Jahren Experte für das Werk Jaffes.
Frédéric Paul (* 1959) ist Kurator am Centre Georges Pompidou in Paris und seit vielen Jahren Experte für das Werk Jaffes.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
296 S.
283 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783856169893 |
ISBN-10: | 385616989X |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Kunstmuseum Basel
Osadtschy, Olga Paul, Frédéric |
Herausgeber: | Kunstmuseum Basel/Olga Osadtschy/Frédéric Paul |
Hersteller: |
Merian, Christoph Verlag
Christoph Merian Stiftung |
Verantwortliche Person für die EU: | GVA Goettingen, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de |
Abbildungen: | 280 farbige Abbildungen |
Maße: | 285 x 181 x 34 mm |
Von/Mit: | Kunstmuseum Basel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.03.2023 |
Gewicht: | 1,262 kg |
Über den Autor
Olga Osadtschy (* 1985) studierte in Weimar, Siena und Berlin. Sie ist assoziiertes Mitglied des Eikones Zentrums für die Geschichte und Theorie des Bildes (Universität Basel) und Assistenzkuratorin am Kunstmuseum Basel.
Frédéric Paul (* 1959) ist Kurator am Centre Georges Pompidou in Paris und seit vielen Jahren Experte für das Werk Jaffes.
Frédéric Paul (* 1959) ist Kurator am Centre Georges Pompidou in Paris und seit vielen Jahren Experte für das Werk Jaffes.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
296 S.
283 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783856169893 |
ISBN-10: | 385616989X |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Kunstmuseum Basel
Osadtschy, Olga Paul, Frédéric |
Herausgeber: | Kunstmuseum Basel/Olga Osadtschy/Frédéric Paul |
Hersteller: |
Merian, Christoph Verlag
Christoph Merian Stiftung |
Verantwortliche Person für die EU: | GVA Goettingen, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de |
Abbildungen: | 280 farbige Abbildungen |
Maße: | 285 x 181 x 34 mm |
Von/Mit: | Kunstmuseum Basel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.03.2023 |
Gewicht: | 1,262 kg |
Sicherheitshinweis