Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Shinto - der Weg der Götter
Die uralte Religion Japans und ihr Einfluss auf die Gesellschaft
Taschenbuch von Hermann Candahashi
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Shinto: Der Weg der Götter - Die uralte Religion Japans und ihr Einfluss auf die Gesellschaft" ist eine umfassende Untersuchung der shintoistischen Religion und ihrer Bedeutung in der japanischen Gesellschaft. Shinto, was wörtlich "Weg der Götter" bedeutet, ist eine der ältesten Religionen der Welt und hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die japanische Kultur, Geschichte und Identität.
In diesem Buch erkunden wir die Ursprünge des Shintoismus und die Grundprinzipien dieser Religion. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Arten von Shinto-Schreinen und deren Bedeutung als Orte der Verehrung und Reinigung. Darüber hinaus untersuchen wir die vielfältigen Rituale und Zeremonien, die im Shinto praktiziert werden, und wie sie das spirituelle Leben der Menschen in Japan prägen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Verbindung zwischen Shinto und der Natur. Im Shintoismus wird geglaubt, dass die Natur von Geistern oder Göttern bewohnt wird, und diese Vorstellung hat einen starken Einfluss auf das Verständnis und den Umgang mit der Umwelt in Japan. Wir betrachten auch die Verbindung zwischen Shinto und der japanischen Mythologie, da viele der Götter und Göttinnen des Shinto in den alten Mythen und Legenden Japans eine Rolle spielen.
Ein zusätzlicher Aspekt ist die Bedeutung des Shinto für das Familienleben. Familiäre Rituale und Ahnenverehrung sind wichtige Bestandteile des shintoistischen Glaubens und haben einen großen Einfluss auf die familiären Beziehungen in Japan.
Des Weiteren beleuchten wir den Einfluss des Shinto auf die japanische Kunst. Ob es sich um Malerei, Architektur, Theater oder Musik handelt, der Shintoismus hat die künstlerische Ausdrucksformen Japans maßgeblich geprägt.

" Shinto: Der Weg der Götter - Die uralte Religion Japans und ihr Einfluss auf die Gesellschaft" bietet eine umfassende und fesselnde Erkundung des Shintoismus und seines Einflusses auf die japanische Gesellschaft. Es richtet sich an Leser, die an Religion, Kultur, Geschichte und japanischer Gesellschaft interessiert sind und einen tiefen Einblick in eine der faszinierendsten und einflussreichsten Religionen der Welt erhalten möchten. Tauchen Sie ein in die Welt des Shinto und entdecken Sie seine vielfältigen Facetten und Auswirkungen auf die japanische Kultur und Identität.

Der Shintoismus, dessen Wurzeln bis in die vorgeschichtliche Zeit Japans zurückreichen, ist eine einzigartige Religion, die sich stark von anderen Weltreligionen unterscheidet. Im Zentrum des Shinto steht die Verehrung der Kami, spirituelle Wesenheiten, die in der Natur, den Ahnen, den Geistern der Vorfahren und sogar in gewöhnlichen Objekten wohnen können. Die Vorstellung von einer göttlichen Präsenz, die überall in der Welt existiert, ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und beeinflusst das Denken und Handeln der Menschen auf vielfältige Weise.

Ich hoffe, dass dieses Buch Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Ihre Neugierde weckt und Ihnen neue Perspektiven eröffnet. Der Shintoismus ist eine Religion, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist, aber auch universelle Botschaften und Lehren enthält, die für Menschen aller Hintergründe relevant sein können. Indem wir uns mit dem Shinto beschäftigen, haben wir die Möglichkeit, unsere eigene Spiritualität zu erweitern und eine tiefere Verbindung zur Natur und zur Welt um uns herum zu entwickeln.
Es ist mir wichtig anzumerken, dass dieses Buch zwar umfangreiche Informationen über den Shintoismus bereitstellt, jedoch nicht den Anspruch erhebt, eine vollständige und endgültige Darstellung dieser komplexen Religion zu sein. Der Shintoismus ist dynamisch und entwickelt sich weiter, und neue Erkenntnisse können unser Verständnis vertiefen oder verändern.
"Shinto: Der Weg der Götter - Die uralte Religion Japans und ihr Einfluss auf die Gesellschaft" ist eine umfassende Untersuchung der shintoistischen Religion und ihrer Bedeutung in der japanischen Gesellschaft. Shinto, was wörtlich "Weg der Götter" bedeutet, ist eine der ältesten Religionen der Welt und hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die japanische Kultur, Geschichte und Identität.
In diesem Buch erkunden wir die Ursprünge des Shintoismus und die Grundprinzipien dieser Religion. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Arten von Shinto-Schreinen und deren Bedeutung als Orte der Verehrung und Reinigung. Darüber hinaus untersuchen wir die vielfältigen Rituale und Zeremonien, die im Shinto praktiziert werden, und wie sie das spirituelle Leben der Menschen in Japan prägen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Verbindung zwischen Shinto und der Natur. Im Shintoismus wird geglaubt, dass die Natur von Geistern oder Göttern bewohnt wird, und diese Vorstellung hat einen starken Einfluss auf das Verständnis und den Umgang mit der Umwelt in Japan. Wir betrachten auch die Verbindung zwischen Shinto und der japanischen Mythologie, da viele der Götter und Göttinnen des Shinto in den alten Mythen und Legenden Japans eine Rolle spielen.
Ein zusätzlicher Aspekt ist die Bedeutung des Shinto für das Familienleben. Familiäre Rituale und Ahnenverehrung sind wichtige Bestandteile des shintoistischen Glaubens und haben einen großen Einfluss auf die familiären Beziehungen in Japan.
Des Weiteren beleuchten wir den Einfluss des Shinto auf die japanische Kunst. Ob es sich um Malerei, Architektur, Theater oder Musik handelt, der Shintoismus hat die künstlerische Ausdrucksformen Japans maßgeblich geprägt.

" Shinto: Der Weg der Götter - Die uralte Religion Japans und ihr Einfluss auf die Gesellschaft" bietet eine umfassende und fesselnde Erkundung des Shintoismus und seines Einflusses auf die japanische Gesellschaft. Es richtet sich an Leser, die an Religion, Kultur, Geschichte und japanischer Gesellschaft interessiert sind und einen tiefen Einblick in eine der faszinierendsten und einflussreichsten Religionen der Welt erhalten möchten. Tauchen Sie ein in die Welt des Shinto und entdecken Sie seine vielfältigen Facetten und Auswirkungen auf die japanische Kultur und Identität.

Der Shintoismus, dessen Wurzeln bis in die vorgeschichtliche Zeit Japans zurückreichen, ist eine einzigartige Religion, die sich stark von anderen Weltreligionen unterscheidet. Im Zentrum des Shinto steht die Verehrung der Kami, spirituelle Wesenheiten, die in der Natur, den Ahnen, den Geistern der Vorfahren und sogar in gewöhnlichen Objekten wohnen können. Die Vorstellung von einer göttlichen Präsenz, die überall in der Welt existiert, ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und beeinflusst das Denken und Handeln der Menschen auf vielfältige Weise.

Ich hoffe, dass dieses Buch Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Ihre Neugierde weckt und Ihnen neue Perspektiven eröffnet. Der Shintoismus ist eine Religion, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist, aber auch universelle Botschaften und Lehren enthält, die für Menschen aller Hintergründe relevant sein können. Indem wir uns mit dem Shinto beschäftigen, haben wir die Möglichkeit, unsere eigene Spiritualität zu erweitern und eine tiefere Verbindung zur Natur und zur Welt um uns herum zu entwickeln.
Es ist mir wichtig anzumerken, dass dieses Buch zwar umfangreiche Informationen über den Shintoismus bereitstellt, jedoch nicht den Anspruch erhebt, eine vollständige und endgültige Darstellung dieser komplexen Religion zu sein. Der Shintoismus ist dynamisch und entwickelt sich weiter, und neue Erkenntnisse können unser Verständnis vertiefen oder verändern.
Über den Autor
Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. doch schon in jungen Jahren entdeckte ich mein Interesse und meine Leidenschaft für Japan, zunächst durch Filme und Literatur. Nach Abschluss meiner Ausbildung unternahm ich erste Reisen. Ich war zunehmend beeindruckt von der Schönheit der japanischen Natur und der Gastfreundschaft der Menschen. Meine Begeisterung und Liebe für das Land mit einer langen kulturellen Tradition, seinen Widersprüchen und Ritualen, die noch immer das Leben in vielen Bereichen mitbestimmen, hält bis heute an.

In meinen Büchern möchte ich Ihnen meine Bewunderung und Liebe für Japan ans Herz legen. Gleichzeitig versuche ich, eine Brücke zwischen unseren beiden Kulturen zu schlagen. Mein Ziel ist es, Verständnis und Wertschätzung für die japanische Kultur zu fördern. Wenn mir das bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, gelungen sein sollte, hätte ich mir einen Wunsch erfüllt und möglicherweise ihr Interesse für weitere Themen dieses Land betreffend durch meine Büchern geweckt.
===================================
I was born and raised in Germany, but I discovered my interest and passion for Japan at a young age, initially through movies and literature. After completing my education, I went on my first trips. I was increasingly impressed by the beauty of Japanese nature and the hospitality of the people. My enthusiasm and love for the country with its long cultural tradition, its contradictions and rituals, which still influence life in many areas, continues to this day.

In my books, I would like to share my admiration and love for Japan with you. At the same time, I try to build a bridge between our two cultures. My aim is to promote understanding and appreciation of Japanese culture. If I have succeeded in doing this with you, dear reader, I will have fulfilled a wish and possibly aroused your interest in other topics relating to this country through my books.

Hermann Candahashi
Zusammenfassung
"Shinto: Der Weg der Götter - Die uralte Religion Japans und ihr Einfluss auf die Gesellschaft" ist eine umfassende Untersuchung der shintoistischen Religion und ihrer Bedeutung in der japanischen Gesellschaft. Shinto, was wörtlich "Weg der Götter" bedeutet, ist eine der ältesten Religionen der Welt und hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die japanische Kultur, Geschichte und Identität.
In diesem Buch erkunden wir die Ursprünge des Shintoismus und die Grundprinzipien dieser Religion. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Arten von Shinto-Schreinen und deren Bedeutung als Orte der Verehrung und Reinigung. Darüber hinaus untersuchen wir die vielfältigen Rituale und Zeremonien, die im Shinto praktiziert werden, und wie sie das spirituelle Leben der Menschen in Japan prägen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783384043290
ISBN-10: 3384043294
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Candahashi, Hermann
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Hermann Candahashi
Erscheinungsdatum: 21.10.2023
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 127848206
Über den Autor
Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. doch schon in jungen Jahren entdeckte ich mein Interesse und meine Leidenschaft für Japan, zunächst durch Filme und Literatur. Nach Abschluss meiner Ausbildung unternahm ich erste Reisen. Ich war zunehmend beeindruckt von der Schönheit der japanischen Natur und der Gastfreundschaft der Menschen. Meine Begeisterung und Liebe für das Land mit einer langen kulturellen Tradition, seinen Widersprüchen und Ritualen, die noch immer das Leben in vielen Bereichen mitbestimmen, hält bis heute an.

In meinen Büchern möchte ich Ihnen meine Bewunderung und Liebe für Japan ans Herz legen. Gleichzeitig versuche ich, eine Brücke zwischen unseren beiden Kulturen zu schlagen. Mein Ziel ist es, Verständnis und Wertschätzung für die japanische Kultur zu fördern. Wenn mir das bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, gelungen sein sollte, hätte ich mir einen Wunsch erfüllt und möglicherweise ihr Interesse für weitere Themen dieses Land betreffend durch meine Büchern geweckt.
===================================
I was born and raised in Germany, but I discovered my interest and passion for Japan at a young age, initially through movies and literature. After completing my education, I went on my first trips. I was increasingly impressed by the beauty of Japanese nature and the hospitality of the people. My enthusiasm and love for the country with its long cultural tradition, its contradictions and rituals, which still influence life in many areas, continues to this day.

In my books, I would like to share my admiration and love for Japan with you. At the same time, I try to build a bridge between our two cultures. My aim is to promote understanding and appreciation of Japanese culture. If I have succeeded in doing this with you, dear reader, I will have fulfilled a wish and possibly aroused your interest in other topics relating to this country through my books.

Hermann Candahashi
Zusammenfassung
"Shinto: Der Weg der Götter - Die uralte Religion Japans und ihr Einfluss auf die Gesellschaft" ist eine umfassende Untersuchung der shintoistischen Religion und ihrer Bedeutung in der japanischen Gesellschaft. Shinto, was wörtlich "Weg der Götter" bedeutet, ist eine der ältesten Religionen der Welt und hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die japanische Kultur, Geschichte und Identität.
In diesem Buch erkunden wir die Ursprünge des Shintoismus und die Grundprinzipien dieser Religion. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Arten von Shinto-Schreinen und deren Bedeutung als Orte der Verehrung und Reinigung. Darüber hinaus untersuchen wir die vielfältigen Rituale und Zeremonien, die im Shinto praktiziert werden, und wie sie das spirituelle Leben der Menschen in Japan prägen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783384043290
ISBN-10: 3384043294
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Candahashi, Hermann
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Hermann Candahashi
Erscheinungsdatum: 21.10.2023
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 127848206
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte