Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Shinjinmei und Shôdôka
Das Löwengebrüll der furchtlosen Lehre / Zwei Urtexte des Zen mit Teishô-Kommentaren
Buch von Sabine Hübner
Sprache: Deutsch

18,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwei Urtexte des Zen mit Teishô-Kommentar mit Vorworten von Willigis Jäger. Die beiden großen Zen-Gedichte Shinjinmei und Shôdôka, die vor vielen Jahrhunderten geschrieben wurden, gehören nicht nur den Menschen des alten China, bei denen diese Texte entstanden sind. Diese Strophen voller Zen-Weisheit wurden zu Klassikern der Weltliteratur und kommen bis heute allen Menschen zugute, im Osten wie im Westen der Welt. Heute so modern und aktuell wie zur Zeit ihrer Entstehung, rezitieren Zen-Menschen auf der ganzen Erde täglich diese Verse, die nicht nur zum Genuss für die Ohren, sondern in der Klarheit und Tiefe ihrer Aussage als Medizin zur Heilung von Geist und Seele bestimmt sind und wirken. Ihre ungebrochene Aktualität, die sich im steten Hier-und-Jetzt begründet, macht diese beiden spirituellen Gedichte zu unserem täglichen Begleiter, und die Kommentare von Zen-Meisterin Sabine Hübner helfen uns, die vielfältigen Bezüge für unser Alltagsleben zu ergründen. Die Übersetzung der Zen-Texte wurde neu gefasst und Wort für Wort mit der chinesischen Urfassung abgeglichen, sodass uns hiermit eine verlässliche Übersetzung dieser wichtigen Texte vorliegt.
Zwei Urtexte des Zen mit Teishô-Kommentar mit Vorworten von Willigis Jäger. Die beiden großen Zen-Gedichte Shinjinmei und Shôdôka, die vor vielen Jahrhunderten geschrieben wurden, gehören nicht nur den Menschen des alten China, bei denen diese Texte entstanden sind. Diese Strophen voller Zen-Weisheit wurden zu Klassikern der Weltliteratur und kommen bis heute allen Menschen zugute, im Osten wie im Westen der Welt. Heute so modern und aktuell wie zur Zeit ihrer Entstehung, rezitieren Zen-Menschen auf der ganzen Erde täglich diese Verse, die nicht nur zum Genuss für die Ohren, sondern in der Klarheit und Tiefe ihrer Aussage als Medizin zur Heilung von Geist und Seele bestimmt sind und wirken. Ihre ungebrochene Aktualität, die sich im steten Hier-und-Jetzt begründet, macht diese beiden spirituellen Gedichte zu unserem täglichen Begleiter, und die Kommentare von Zen-Meisterin Sabine Hübner helfen uns, die vielfältigen Bezüge für unser Alltagsleben zu ergründen. Die Übersetzung der Zen-Texte wurde neu gefasst und Wort für Wort mit der chinesischen Urfassung abgeglichen, sodass uns hiermit eine verlässliche Übersetzung dieser wichtigen Texte vorliegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 255
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783932337161
ISBN-10: 3932337166
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hübner, Sabine
Hersteller: Kristkeitz Werner
Kristkeitz, Werner
Maße: 216 x 136 x 25 mm
Von/Mit: Sabine Hübner
Erscheinungsdatum: 29.04.2005
Gewicht: 0,427 kg
preigu-id: 102301234
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 255
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783932337161
ISBN-10: 3932337166
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hübner, Sabine
Hersteller: Kristkeitz Werner
Kristkeitz, Werner
Maße: 216 x 136 x 25 mm
Von/Mit: Sabine Hübner
Erscheinungsdatum: 29.04.2005
Gewicht: 0,427 kg
preigu-id: 102301234
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte