Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bernard Lietaer sieht die Menschheit heute vor enormen Herausforderungen stehen, darunter drei, die überwältigend sind:
¿ Die Klimaveränderungen: Sie finden statt und werden drastische Veränderungen für unser Leben und Überleben mit sich bringen. Es handelt sich in Wahrheit um einen Klimanotstand, und wir nähern uns rasch dem Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt.
¿ Flüchtlinge: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) prognostiziert, dass Europa mit Hunderten von Millionen von Migranten fertigwerden muss.
¿ Währungsstabilität: Unser derzeitiges Währungssystem taumelt von einem Crash zum nächsten.
Dennoch ist und bleibt er optimistisch. Herausforderungen haben die Menschen immer wieder gezwungen, zu wachsen und sich in die nächste Phase ihrer Entwicklung zu begeben, indem sie die Paradigmenwechsel, mit denen sie konfrontiert waren, auf mustergültige Weise bewältigten. Wir befinden uns jetzt in einem Abschnitt, in dem wir in eine neue Phase unserer Entwicklung eintreten müssen, und dieses Mal müssen wir gleichzeitig drei kritische Paradigmenwechsel bewältigen:
¿ von Aristoteles' linearer Ursache-Wirkung zu einem ausgewogeneren taoistischen Paradigma,
¿ von einem patrifokalen zu einem eher matrifokalen Paradigma und
¿ von zentral verwalteten zu persönlich verwalteten Informationen.
Er fordert die Menschen dieser Welt - jeden einzelnen - auf, aufzustehen und diese drei Paradigmenwechsel zu vollziehen (besser noch: anzuführen). Das ist der einzige Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Bernard Lietaer sieht die Menschheit heute vor enormen Herausforderungen stehen, darunter drei, die überwältigend sind:
¿ Die Klimaveränderungen: Sie finden statt und werden drastische Veränderungen für unser Leben und Überleben mit sich bringen. Es handelt sich in Wahrheit um einen Klimanotstand, und wir nähern uns rasch dem Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt.
¿ Flüchtlinge: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) prognostiziert, dass Europa mit Hunderten von Millionen von Migranten fertigwerden muss.
¿ Währungsstabilität: Unser derzeitiges Währungssystem taumelt von einem Crash zum nächsten.
Dennoch ist und bleibt er optimistisch. Herausforderungen haben die Menschen immer wieder gezwungen, zu wachsen und sich in die nächste Phase ihrer Entwicklung zu begeben, indem sie die Paradigmenwechsel, mit denen sie konfrontiert waren, auf mustergültige Weise bewältigten. Wir befinden uns jetzt in einem Abschnitt, in dem wir in eine neue Phase unserer Entwicklung eintreten müssen, und dieses Mal müssen wir gleichzeitig drei kritische Paradigmenwechsel bewältigen:
¿ von Aristoteles' linearer Ursache-Wirkung zu einem ausgewogeneren taoistischen Paradigma,
¿ von einem patrifokalen zu einem eher matrifokalen Paradigma und
¿ von zentral verwalteten zu persönlich verwalteten Informationen.
Er fordert die Menschen dieser Welt - jeden einzelnen - auf, aufzustehen und diese drei Paradigmenwechsel zu vollziehen (besser noch: anzuführen). Das ist der einzige Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Über den Autor
Bernard Lietaer (1942-2019) war ein belgischer Finanzexperte, erfolgreicher Unternehmer und Unternehmensberater und Professor an der Universität Löwen. Dreh- und Angelpunkt im Finanz- und Wirtschaftsleben ist für ihn die Ausgewogenheit von Effizienz und Resilienz. Daher war ihm die Einführung von Komplementärwährungen sehr wichtig, die er modellhaft in verschiedenen Ländern verwirklichen konnte. Er ist Autor mehrerer auch auf Deutsch erschienener Bücher. Dieses Buch ist sein auf dem Sterbebett diktiertes Vermächtnis.
Mehr unter [...]
Inhaltsverzeichnis
Lieber Leser 1
Die Geschichte dieses Buches 7
Auf einen Blick 9
Die Sprache der neuen Paradigmen 13
Allgemein 14
Paradigmenwechsel 1: Von Aristoteles zum Tao 14
Paradigmenwechsel 2: Hin zu einem besseren Gleichgewicht von matrifokal und patrifokal 16
Paradigmenwechsel 3: Hin zu mehr persönlichem Eigentum an Informationen 17
Paradigmenwechsel 1: Von Aristoteles zum Tao 19
Nachhaltigkeit: Das Ziel von lebenden Systemen 19
Die entscheidende Frage: Wie können wir sicherstellen, dass lebende Systeme lebensfähig, und damit nachhaltig bleiben? 20
Die Logik des Aristoteles: Nur eine teilweise Antwort 20
Das Gesetz der Nachhaltigkeit für lebende Systeme 23
Die Sicht des Tao: Ausgewogene Kräfte 28
Yin und Yang und das Gesetz der Nachhaltigkeit 30
Das ist die Wurzel unserer Probleme 32
Hey, gibt es hier irgendetwas Neues? 33
Einige Beispiele aus der Praxis 33
Und jetzt sind Sie dran 51
Paradigmenwechsel 2: Hin zu einem besseren Gleichgewicht von matrifokal und patrifokal 55
Definition nachhaltiger Gesellschaften 55
Fokus auf Effizienz und Resilienz unserer Gesellschaften 56
Patrifokale und matrifokale Werte - sowohl bei Frauen als auch bei Männern 57
Aus dem Gleichgewicht 58
Nicht immer so 59
Der erforderliche Paradigmenwechsel 60
Und jetzt sind Sie dran 63
Paradigmenwechsel 3: Hin zu mehr persönlichem Eigentum an Informationen 65
Das menschliche Informationssystem 65
Zentralisierte Informationssysteme: Private Informationen, gefiltert für Geld 70
Der erforderliche Paradigmenwechsel: Hin zu mehr persönlichem Eigentum an privaten Informationen 74
Regierungen müssen Gesetze erlassen, um das Eigentum an privater Information zu stärken 76
Und jetzt sind Sie dran 79
Was Bernard versprochen und was dieses Buch gehalten hat 83
Vier Bücher, ein Anliegen 85
Über Bernard Lietaer 87
Epilog 89
Abbildungsverzeichnis 99
Endnoten 101
Index 104
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Towards a Sustainable World - 3 Pradigm Shifts To Achieve
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783890608303
ISBN-10: 3890608302
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Lietaer, Bernard
Hersteller: NEUE ERDE GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Neue Erde GmbH, Arwen Osmani, Cecilienstr. 29, D-66111 Saarbrücken, info@neue-erde.de
Maße: 206 x 143 x 15 mm
Von/Mit: Bernard Lietaer
Erscheinungsdatum: 06.03.2023
Gewicht: 0,212 kg
Artikel-ID: 125800919

Ähnliche Produkte