Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Englisch
22,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ein Kloster inmitten des Himalaya. Dieser von der Außenwelt abgeschirmte Ort birgt mehr als nur ein Geheimnis.
Ein Kloster inmitten des Himalaya. Dieser von der Außenwelt abgeschirmte Ort birgt mehr als nur ein Geheimnis.
Über den Autor
James Hilton, 1900 in einer Kleinstadt bei Manchester geboren, 1954 in Long Beach, Kalifornien gestorben, war der Sohn eines Schuldirektors - eins von mehreren Vorbildern für Mister Chips, wie der Autor erklärte. Noch als Student, im Alter von zwanzig Jahren, schrieb Hilton seinen ersten Roman, aber erst elf Jahre später, in denen er als freier Journalist und Literaturkritiker arbeitete, gelang ihm mit And Now Goodbye sein erster Erfolg als Schriftsteller. Der Roman Leb wohl, Mister Chips, der viermal verfilmt wurde, machte ihn 1934 weltberühmt. Man lud ihn daraufhin nach Hollywood ein, wo er zu einem erfolgreichen Drehbuchautor avancierte. Für seine Arbeit am Film Mrs. Miniver wurde er 1943 mit dem Oscar für das beste adaptierte Drehbuch ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Lost Horizon |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783038201540 |
ISBN-10: | 3038201545 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hilton, James |
Übersetzung: | Herlitschka, Herberth E. |
Hersteller: |
Doerlemann Verlag
Dörlemann Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de |
Maße: | 187 x 121 x 28 mm |
Von/Mit: | James Hilton |
Erscheinungsdatum: | 20.03.2025 |
Gewicht: | 0,324 kg |
Über den Autor
James Hilton, 1900 in einer Kleinstadt bei Manchester geboren, 1954 in Long Beach, Kalifornien gestorben, war der Sohn eines Schuldirektors - eins von mehreren Vorbildern für Mister Chips, wie der Autor erklärte. Noch als Student, im Alter von zwanzig Jahren, schrieb Hilton seinen ersten Roman, aber erst elf Jahre später, in denen er als freier Journalist und Literaturkritiker arbeitete, gelang ihm mit And Now Goodbye sein erster Erfolg als Schriftsteller. Der Roman Leb wohl, Mister Chips, der viermal verfilmt wurde, machte ihn 1934 weltberühmt. Man lud ihn daraufhin nach Hollywood ein, wo er zu einem erfolgreichen Drehbuchautor avancierte. Für seine Arbeit am Film Mrs. Miniver wurde er 1943 mit dem Oscar für das beste adaptierte Drehbuch ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Lost Horizon |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783038201540 |
ISBN-10: | 3038201545 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hilton, James |
Übersetzung: | Herlitschka, Herberth E. |
Hersteller: |
Doerlemann Verlag
Dörlemann Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de |
Maße: | 187 x 121 x 28 mm |
Von/Mit: | James Hilton |
Erscheinungsdatum: | 20.03.2025 |
Gewicht: | 0,324 kg |
Sicherheitshinweis