Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sexualität ¿ Körper ¿ Geschlecht
Befreiungsdikurse und neue Technologien
Taschenbuch von Yvonne Bauer
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch untersucht sexualwissenschaftliche und feministische Körperkonzepte und situiert diese in ihrem naturwissenschaftlich-technischen Kontext. Dabei zeigt sich ein Wandel vom industriellen zum kybernetischen Lustkörper.
Das Buch untersucht sexualwissenschaftliche und feministische Körperkonzepte und situiert diese in ihrem naturwissenschaftlich-technischen Kontext. Dabei zeigt sich ein Wandel vom industriellen zum kybernetischen Lustkörper.
Über den Autor
Dr. des. Yvonne Bauer, Dipl.-Soz., Institut für Soziologie und Sozialforschung, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg.
Zusammenfassung
Das Buch untersucht sexualwissenschaftliche und feministische Körperkonzepte und situiert diese in ihrem naturwissenschaftlich-technischen Kontext. Dabei zeigt sich ein Wandel vom industriellen zum kybernetischen Lustkörper.
Inhaltsverzeichnis
I. Das Verschwinden leidenschaftlicher Sexualität.- 1. Der Diskurs über den sexuellen Lustverlust.- 2. Vernetzungen im Diskurs der Sexualität.- 3. Fazit.- II Repression des Lustkörpers und Befreiung der Sexualität.- 1. Eine Geschichte der Repressionshypothese.- 2. Endlose Sexualunterdrückung - Unerreichte Freiheit.- 3. Konstruktion freier Lustsuche.- 4. Der Lustkörper als "lebendiger Apparat".- 5. Fazit: Von der Befreiung zur Verflüchtigung der sexuellen Lust.- III. Hervorbringung weiblicher Lustkörper.- 1. Historisierung des weiblichen Lustkörpers.- 2. Die Suche nach der weiblichen Lust.- 3. Der weibliche Lustkörper: Zeichen oder Konstitutionsmoment von Sexualität?.- 4. Fazit: Der weibliche Lustkörper im Feld des Politischen.- IV. Lustkörper zwischen Auflösung und Neuentwurf.- 1. Der Körper als umstrittene Kategorie.- 2. Der denaturalisierte Netzwerkkörper in neueren Sexualitätsdiskursen.- 3. Unterwerfende Erzeugung von Körpermächten.- V. Schlußbetrachtung.- Literatur.- Abbildungen.- Abbildungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung
Inhalt: 283 S.
14 s/w Illustr.
283 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783810036902
ISBN-10: 3810036900
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bauer, Yvonne
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Yvonne Bauer
Erscheinungsdatum: 30.06.2003
Gewicht: 0,371 kg
Artikel-ID: 102572187
Über den Autor
Dr. des. Yvonne Bauer, Dipl.-Soz., Institut für Soziologie und Sozialforschung, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg.
Zusammenfassung
Das Buch untersucht sexualwissenschaftliche und feministische Körperkonzepte und situiert diese in ihrem naturwissenschaftlich-technischen Kontext. Dabei zeigt sich ein Wandel vom industriellen zum kybernetischen Lustkörper.
Inhaltsverzeichnis
I. Das Verschwinden leidenschaftlicher Sexualität.- 1. Der Diskurs über den sexuellen Lustverlust.- 2. Vernetzungen im Diskurs der Sexualität.- 3. Fazit.- II Repression des Lustkörpers und Befreiung der Sexualität.- 1. Eine Geschichte der Repressionshypothese.- 2. Endlose Sexualunterdrückung - Unerreichte Freiheit.- 3. Konstruktion freier Lustsuche.- 4. Der Lustkörper als "lebendiger Apparat".- 5. Fazit: Von der Befreiung zur Verflüchtigung der sexuellen Lust.- III. Hervorbringung weiblicher Lustkörper.- 1. Historisierung des weiblichen Lustkörpers.- 2. Die Suche nach der weiblichen Lust.- 3. Der weibliche Lustkörper: Zeichen oder Konstitutionsmoment von Sexualität?.- 4. Fazit: Der weibliche Lustkörper im Feld des Politischen.- IV. Lustkörper zwischen Auflösung und Neuentwurf.- 1. Der Körper als umstrittene Kategorie.- 2. Der denaturalisierte Netzwerkkörper in neueren Sexualitätsdiskursen.- 3. Unterwerfende Erzeugung von Körpermächten.- V. Schlußbetrachtung.- Literatur.- Abbildungen.- Abbildungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung
Inhalt: 283 S.
14 s/w Illustr.
283 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783810036902
ISBN-10: 3810036900
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bauer, Yvonne
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Yvonne Bauer
Erscheinungsdatum: 30.06.2003
Gewicht: 0,371 kg
Artikel-ID: 102572187
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte