Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sex, Haschisch und Erleuchtung
Ein Liebesroman
Taschenbuch von Christian Salvesen
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte ist tatsächlich so passiert, in allen Einzelheiten. Mit leicht ironischem Unterton erzählt der Protagonist von seinen Erfahrungen mit Haschisch, mit Bhagwan in Poona und mit seiner großen Liebe, der Psychologie- und Yogastudentin Sabine.
Christian, Sternzeichen Fische, vielseitig talentiert, will seine Selbst-Zweifel und philosophischen Bedenken in Wonne auflösen, sei es durch die betörenden Augen seiner Traumfrau, durch Haschisch oder durch Tanzen und Musikmachen - am besten alles auf einmal. Stur wie ein Stör, wenn das, was er sich in Kopf gesetzt hat, nicht funktioniert. Im entscheidenden Match um Sabine gibt er auf und ¿verschwindet¿ im Meditationssitz. Glaubt/weiß, dass ¿Akzeptieren¿ letztlich nötig ist. Stellt sich der existentiellen Angst. Fühlt sich zur Weisheit hingezogen.
Sabine. Sternzeichen Wassermannfrau, voller Ideen, sehr talentiert (Musik, Kunst, Psychologie, Yoga) und gesellig, weiß um ihre Reize, setzt sie auch ein, ist insgeheim jedoch unzufrieden mit ihrem Aussehen, misst sich am Ideal der Heiligen, verdammt sich dafür, ein Käsebrot gegessen zu haben, erlebt sich als Venus und Hexe, wird schließlich katholische Nonne in Italien.
Ein zentrales Kapitel schildert einen Urlaub auf Gran Canaria. Er wird zum Endlostraum, initiiert durch Fasten, Haschisch und einen Kreis skurriler Freaks. Scheinbar normale Menschen werden zum Schwarz-Magier, zu Außerirdischen, Atlantern, spirituellen Meistern.
Zurück in Deutschland, nach Christians zweitem Poonaaufenthalt spitzt sich die Auseinandersetzung zwischen den so unterschiedlichen Charakteren zu. Sabine entscheidet sich für die TM-Siddhakurse, Christian wird vorübergehend Leiter eines kleinen Bhagwan-Centers und später kurz Mitglied der ¿Commune¿ in Hannover. Hier gibt es jede Menge Insiderwissen über die ¿spirituelle Szene¿ in den frühen 80ern. Die Story lässt bis zuletzt mitfiebern.
Die Geschichte ist tatsächlich so passiert, in allen Einzelheiten. Mit leicht ironischem Unterton erzählt der Protagonist von seinen Erfahrungen mit Haschisch, mit Bhagwan in Poona und mit seiner großen Liebe, der Psychologie- und Yogastudentin Sabine.
Christian, Sternzeichen Fische, vielseitig talentiert, will seine Selbst-Zweifel und philosophischen Bedenken in Wonne auflösen, sei es durch die betörenden Augen seiner Traumfrau, durch Haschisch oder durch Tanzen und Musikmachen - am besten alles auf einmal. Stur wie ein Stör, wenn das, was er sich in Kopf gesetzt hat, nicht funktioniert. Im entscheidenden Match um Sabine gibt er auf und ¿verschwindet¿ im Meditationssitz. Glaubt/weiß, dass ¿Akzeptieren¿ letztlich nötig ist. Stellt sich der existentiellen Angst. Fühlt sich zur Weisheit hingezogen.
Sabine. Sternzeichen Wassermannfrau, voller Ideen, sehr talentiert (Musik, Kunst, Psychologie, Yoga) und gesellig, weiß um ihre Reize, setzt sie auch ein, ist insgeheim jedoch unzufrieden mit ihrem Aussehen, misst sich am Ideal der Heiligen, verdammt sich dafür, ein Käsebrot gegessen zu haben, erlebt sich als Venus und Hexe, wird schließlich katholische Nonne in Italien.
Ein zentrales Kapitel schildert einen Urlaub auf Gran Canaria. Er wird zum Endlostraum, initiiert durch Fasten, Haschisch und einen Kreis skurriler Freaks. Scheinbar normale Menschen werden zum Schwarz-Magier, zu Außerirdischen, Atlantern, spirituellen Meistern.
Zurück in Deutschland, nach Christians zweitem Poonaaufenthalt spitzt sich die Auseinandersetzung zwischen den so unterschiedlichen Charakteren zu. Sabine entscheidet sich für die TM-Siddhakurse, Christian wird vorübergehend Leiter eines kleinen Bhagwan-Centers und später kurz Mitglied der ¿Commune¿ in Hannover. Hier gibt es jede Menge Insiderwissen über die ¿spirituelle Szene¿ in den frühen 80ern. Die Story lässt bis zuletzt mitfiebern.
Über den Autor
Christian Salvesen, geboren 1951 in Celle, Magister der Philosophie, Literatur- und Musikwissenschaften, arbeitet seit 1982 als freier Journalist. Er ist Autor etlicher Bücher und Rundfunksendungen, ist Künstler und Komponist. Sein bewegtes Leben, seine Indienreisen und seine Begegnungen mit spirituellen Lehrern aus Ost und West spiegeln sich in seinen Büchern. Homepage: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783958020221
ISBN-10: 3958020224
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Salvesen, Christian
Hersteller: tao.de
tao.de in J. Kamphausen
Maße: 190 x 120 x 25 mm
Von/Mit: Christian Salvesen
Erscheinungsdatum: 03.06.2014
Gewicht: 0,383 kg
preigu-id: 105271016
Über den Autor
Christian Salvesen, geboren 1951 in Celle, Magister der Philosophie, Literatur- und Musikwissenschaften, arbeitet seit 1982 als freier Journalist. Er ist Autor etlicher Bücher und Rundfunksendungen, ist Künstler und Komponist. Sein bewegtes Leben, seine Indienreisen und seine Begegnungen mit spirituellen Lehrern aus Ost und West spiegeln sich in seinen Büchern. Homepage: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783958020221
ISBN-10: 3958020224
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Salvesen, Christian
Hersteller: tao.de
tao.de in J. Kamphausen
Maße: 190 x 120 x 25 mm
Von/Mit: Christian Salvesen
Erscheinungsdatum: 03.06.2014
Gewicht: 0,383 kg
preigu-id: 105271016
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte